Springe zum Inhalt

default

Das Drohnenteam Kirchdorf hat eine Taktikübung im Zusammenspiel mit einer Einsatzleitung mit 2 Drohnen am 25. November 2023 in Micheldorf absolviert. Am Vortag und  in der Nacht hatte es erstmals geschneit, so war es dann der erste Schneeflug des 2023 installierten Drohnenteams. ...weiterlesen "Drohne Kirchdorf übt „Taktik“ in Micheldorf, 25. Nov 2023 -1. Schneeflug"

Das Bezirksfeuerwehrkommando hat einen Hot Fire Training Container für den Bezirk Kirchdorf organsiert. Einen Richtigen, eine mit Holz befeuerten.

Das haben wir uns nicht entgehen lassen und einen Trupp hin geschickt. Verschwitzt und beansprucht, aber zufrieden und einiges Neues an Erfahrung mit, haben die Burschen die Szene wieder verlassen
Danke für die Durchführung danke für die Organisation. ...weiterlesen "Hot Fire Training – des hot wos! Pettenbach 21. Okt 2023"

Am 20. Oktober 2023 nahmen 3 Mann bei der jährlichen Kranweiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos am Sternstein in Bad Leonfelden teil. An vier Stationen wurde die Geschicklichkeit und das Teamwork der Kranfahrer zur Anwendung gebracht. Verschiedene Szenarien wurden abgearbeitet.
Als Extra Gimmick  wurde ein Schriftbild gemalt.
Danke an das Team der FF Bad Leonfelden für die Organisation dieses spannenden Tages. ...weiterlesen "Kran Weiterbildung in Bad Leonfelden, 20. Okt 2023"

Am 7. Oktober 2023 fand in Pettenbach eine Übung des Schadstoffzuges SE-SR-KI statt. Schwerpunkt war der Umgang mit den Schutzanzügen der Schutzstufe III und die Dekontamination. Eine anstrengende und arbeitsintensive Übung für die Feuerwehren Klaus, Steyr, Pettenbach und Micheldorf
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "Schadstoffübung des Schadstoffzuges SE-SR-KI 7. Oktober 2023, Pettenbach"

Am 5. Oktober 2023 rückten wir gemeinsam mit der FF Altpernstein zur Monatsübung in die Schön aus. Im Neubau eines Gebäudes Schön für Besondere Menschen führen wir eine Zimmer-Brand Brandbekämpfung und Personenrettungen durch. Wir konnten uns auch die neuen Räumlichkeiten und das Gelände ansehen. Interessant für uns alles sind die neuen "Rettungsmatratzen" mit denen die Betten ausgestattet sind. Es ist kein Umlagern zur Rettung notwendig. Die Personenrettung aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich kann mit dieser Matratze ganz rasch und sicher erfolgen. Diese Matratze hat Sicherungsschlaufen und Trageschlaufen und eine rutschfähige Fläche. Im Anschluss wurden wir noch gut versorgt. Danke an die Organisatoren. ...weiterlesen "Zugsübung am 5. Okt 2023 in Schön für Besondere Menschen, Micheldorf"

Eine Großübung fand am Samstag den 30 September 2023 in der Tunnelkette Inzersdorf - Micheldorf auf der Autobahn A9 statt. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag arbeiteten einen Brand im Tunnel mit vielen Verletzten ab. Erkundung, Personenrettung, Brandbekämpfung,.....die Einsatzkräfte waren gefordert. Die Übung dauerte alleine 4 Stunden. Müde, aber dankbar für die erbrachten Leistungen gabs dann noch die Stärkung im Feuerwehrhaus Micheldorf. Die Übung wurde bis ins Detail kontrolliert und dokumentiert und wird die nächsten Tage analysiert um die gemachten  Erfahrungen zu schärfen und die Abwicklung eines so großen Szenarios weiter zu verbessern.
Hier gibt es den Bericht  aus der TV Thek des ORF: Bericht A9

...weiterlesen "Katastrophenschutzübung im Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf, A9, 30. Sept 2023"

Am 28. September 2023 fand die Flughelfer Weiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ im Gemeindegebiet von Micheldorf, im Ortsteil Altpernstein statt. Mit der ganzen Organisation hatten wir nichts zu tun. Das lief über den Waldbrandstützpunkt Kirchdorf und das OÖ Landesfeuerwehrkommando mit den ganzen eingeteilten Kräften. Das Einladungsschreiben hatte 7 Seiten, eine gewaltige Maschinerie aus Bundesheer, Polizei, Behörden und Feuerwehr!
Wir stellten ein Tam das mit der TS Fox  aus der AB Mulde die Flugbehälter füllten. ...weiterlesen "Flughelferweiterbildung des OÖ Landesfeuerwehrkommandos in Altpernstein, Micheldorf, 28. Sept 2023"

Den erste Teil des Finnentest für die Atemschutzträger führten wir am Samstag den 16. September 2023 Vormittag durch. Verschwitzt aber Zufrieden stralten die Teilnehmer. Was ist der Finnentest: Hier gibt es die Auflösung und ein Video ...weiterlesen "Finnentest am 16. Sept 2023 Gruppe I"

Nach der Gruppenübung wurde die Zugsübung im Freibad Micheldorf durchgeführt. Der Chlorgassensor hat alarmiert. Die FF Micheldorf rückte zur Übung aus, stattete sich mit den Vollschutzanzügen aus und behob die undichte Stelle. ...weiterlesen "Übung Schutzstufe 3 – Freibad Micheldorf – 8. Sept. 2023"