Bei der Monatsübung am 17. Jan 2014 stand ein interessantes Aufgabengebiet für die Mannschaft am Programm. Basistraining zur Rettung von Paragleitern von Baumwipfeln. Dazu wurden neben der Knotenkunde auch das Klettern auf den Baum mit Baumsteigeisen probiert. Ein absolutes Spezialgebiet. Hier durfte heute jeder dran. Gesichert versuchten wir uns an einen ins FW Haus montieren Baumstamm bis an die Decke hochzuhandeln. Unter fachkundiger Anleitung gelang das fast allen. Nur sieht es von herunten einfacher aus. Es ist Muskeltraining pur bis man die Technik heraus hat, dann geht es leichter!
Im Schlauchturm wurde parallel das Abseilen mit dem Rettungstuch trainiert. Dabei half uns die Karin, eine ambitionierte Paragleiterung, mit Ihrem Schirm und Zubehör aus.
Infos zur Steigergruppe der FF Michdeldorf, Mehr Bilder der Übung: ...weiterlesen "Technische Übung: Paragleiter Rettung aus Bäumen Basistraining"
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
LUF 60 im Monatsbetrieb – BZ Micheldorf
Im Zuge der LUF 60 Monatsübung wurde auf dem Gelände der Betriebszentrale Micheldorf (BZ Micheldorf) auf der A9 das Luf mit Einspeisung vom TLF 4000 in Betrieb genommen.
Das LUF 60 ist vom Landesfeuerwehrkommando OÖ in Micheldorf stationiert. Es dient zur Brandbekämpfung in Tunnelanlagen und kann durch seine Eigenschaften, ferngesteuerte Bedienung, hohe Wurfweite und feinste Zerstäubung, ein Abkühlen des Brandbereiches erreichen. In Industrieanlagen und zum Schutz von Gebäuden bei hoher Brandlast kann es ebenso effizient eingesetzt werden. Details zum LUF.
Hier gibt es einige Impressionen. ...weiterlesen "LUF 60 im Monatsbetrieb – BZ Micheldorf"
Übung TCG Unitech Systemtechnik am 08. 11 2013
Brandausbruch im Bürogebäude und durch Rauch eingeschlossene Personen war am Freitag den 08 Nov. 2013 die Übungsalarmierung für die Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf.
Nach Einweisung durch Mitarbeiter und Erkundung durch den EL wurde ein AS Trupp zur Brandbekämpfung und Personensuche in den ersten Stock geschickt. Unglücklicherweise war nach dem Betreten des Obergeschoßes die Stiege für weitere Begehungen unbrauchbar. So musste eine Personen über die aussenliegende Fluchtleiter geborgen werden. ...weiterlesen "Übung TCG Unitech Systemtechnik am 08. 11 2013"
3 top ausgebildete Maschinisten der FF Micheldorf!
An drei Tagen im Oktober wurde im Abschnitt Kirchdorf ein Maschinisten Lehrgang abgehalten. Von der FF Micheldorf nahmen 3 Feuerwehr-männer teil. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt auf den bei den Feuerwehren vorhandenen Tragkraftspritzen.
Neben der Theorie wurden viele Stunden in die praktische Arbeit gesteckt: ...weiterlesen "3 top ausgebildete Maschinisten der FF Micheldorf!"
Spektakuläre Großübung in Windischgarsten, 27 Sept 2013
BRANDALARM in den Häusern 8, 10 und 12“ – das war die Einsatzmeldung für die Kameraden der FF Windischgarsten am 27 Sept 2013 um 18.45 Uhr. Einsatzleiter HBI Josef Bauer löste daraufhin über die Bezirkswarnstelle Alarmstufe 2 aus. Hier rückten die umliegenden Feuerwehren des Abschnittes Windischgarsten aus um die Brandbekämpfung zu unterstützen. Gleichzeitig wurde das Rote Kreuz, die Polizei, die Bergrettung und der Bürgermeister (alle Windischgarsten) verständigt.
Windischgarsten ist eng und verwinkelt. Deswegen war rasch klar, dass weitere Kräfte benötigt werden. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner wurde verständigt und dieser lies die FuB-Einheiten alarmieren und informierte den Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold. ...weiterlesen "Spektakuläre Großübung in Windischgarsten, 27 Sept 2013"
2 Absolventen beim Grundlehrgang in Kirchdorf
Der Grundlehrgang 2013 wurde am 20. und 21. Sept in Kirchdorf durchgeführt. Nach einem Jahr Vorbereitung wurde in diesen 2 Tagen das Grundwissen des Feuerwehrwesen gefesstigt und geprüft.
Themen: Organisation, Unfallverhütung, Fahrzeuge und Geräte, Gruppe im Löscheinsatz und der technischer Einsatz.
Unser 2 Absolventen, Martin und Karin, meisterten diese Tage mit bravour. Wir gratulieren herzlich!
Insgesamt waren 84 Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf dabei.
Mehr Bilder
Gesamtübung Pflege und Altenheim Micheldorf, 14 Sept 2013
Ein Zimmerbrand im Altenheim Micheldorf war die Annahme der Monatsübung der FF Micheldorf am Samstag den 14. September 2013. Durch die Rauchentwicklung waren zudem mehrere Personen in ihren Zimmern im 2. Stock eingeschlossen. Die Einsatzleitung wurde vom Personal rasch eingewiesen. Mit schwerem AS wurde ein Innenangriff durchgeführt. Die Wasserversorgung konnte mit den Wandhydranten gewährleistet werden. Vom 2. Trupp wurden die eingeschlossenen Personen in den nächsten Brandabschnitt gebracht. Vom Balkon wurde ...weiterlesen "Gesamtübung Pflege und Altenheim Micheldorf, 14 Sept 2013"
Hot Fire Training in Kirchdorf, 03. Sept 2013
Das Bezirksfeuerwehrkommando hat für den Bezirk Kirchdorf ein Hot Fire Training organisiert. Ein mit Echtfeuer beheizter Container wurde beim Feuerwehrhaus Kirchdorf aufgestellt.
Von der FF Micheldorf nahm ein Trupp mit 3 Mann am 03 Sept 2013 bei diesem Training teil.
Es bestand aus 2 Teilen, 1h Theorie und anschließend 3h Praxis.
Der Praxisteil bestand aus 3 Durchgängen mit Vorgehen im Brandcontainer: ...weiterlesen "Hot Fire Training in Kirchdorf, 03. Sept 2013"
Orientierungsmarsch am 28. Juli 2013
Einen wunderschönen, warmen, Sommertag haben wir uns für unseren Orientierungsmarsch ausgesucht. Eines Vorab: Wir haben kein Team verloren!
4 Trupps mit je 2 Mann machten sich mit Karte um Kompass von einem Startpunkt in Altpernstein auf den Weg eine Route mittels Kompass abzugehen. Dabei müssen 7 Zwischenstationen gefunden werden an denen feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen waren. Von diesem Punkt aus ging es mit der nächsten Richtungsangabe wieder querfeldein weiter. Die Stärkung, wie kann es in Altpernstein anders sein, gabs dann im GH Ratscher. Danach gings ab ins Bad.
Bilder: ...weiterlesen "Orientierungsmarsch am 28. Juli 2013"
RAG Übung in Kremsmünster 2013
Bei der diesjährigen RAG Übung in Kremsmünster wurde eine Begehung der Anlagen durchgeführt. Ein Behälter ist in Revision und konnte von innen begutachtet werden.
Hier einige Impressionen