Brand eines landw. Gebäudes lautete die Alarmierung der Gesamtübung im Juni für die Feuerwehren der ALST 1 der Zone Seebach in Micheldorf.
Die erste eintreffende Feuerwehr ist aufgrund der kürzeren Anfahrt die FF Kirchdorf. Diese hat zu Beginn die EL übernommen und nach Eintreffen von KDO Micheldorf diese an die FF Mdf übergeben. ...weiterlesen "Gesamtübung Zone Seebach am 06. Juni 2014"
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Übung Autobahn A9 Wartberg Tunnel 1, Alarmstufe 3
Am 14 Mai 2014 wurde die jährliche Übung auf der Autobahn A9 durchgeführt. Die Portalfeuerwehren Inzersdorf und Voitsdorf haben für den Tunnel Wartberg 1 eine umfangreiche Übung ausgearbeitet.
Um 20.08 erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall im Portalbereich. Im beginnenden Stau im Tunnel passiert dann ein weiterer Unfall und Autos beginnen zu brennen! Alarmstufe 3 wird ausgelöst. ...weiterlesen "Übung Autobahn A9 Wartberg Tunnel 1, Alarmstufe 3"
Übung Technischer Zug am 09. Mai 2014
Die technische Übung am 09 Mai wurde als Stationsbetrieb geführt. Bei der Station "SRF" wurde der gute alte Hubzug ausgepackt und eingesetzt. Diesemal anders! Wir schmissen eine Auto um statt es aufzustellen. Anschließend wurde dieses mit den Stabfast- Sicherungssystem... ...weiterlesen "Übung Technischer Zug am 09. Mai 2014"
Monatsübung: VU mit gef. Stoffen, 11. 04. 2014
Ein Transporter mit gefährlichen Stoffen ist in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das Fass fällt von der Ladefläche und wird leck. Unfallbeteiligte werden kontaminiert und verätzt. Das ist die Übungsannahme zur Monatsübung am 11 04 2014 der FF Micheldorf. Das RK Kirchdorf wird zu diesem Szenario alarmiert ...weiterlesen "Monatsübung: VU mit gef. Stoffen, 11. 04. 2014"
Wutzler Turnier im Vollschutzanzug!
Abschnittsfunkübung Lauterbach
Am Abend des 31.03.2014 wurden wir von der FF Lauterbach zur Abschnittsfunkübung Kirchdorf Süd eingeladen. Mit dem KDO und 4 Mann nahmen wir daran teil. Bei dieser Übung wird mit Hilfe von UTM-REF Koordinaten eine Schnitzeljagd quer durch den Pflichtbereich
Tunneleinsätze – Planspiel – Mdf/Inzersdorf
Die Tunneleinsätze, speziell Brandbekämpfung, sind eine besondere Herausforderung für die Feuerwehren. In Micheldorf, als Portalfeuerwehr, sind wir zuständig für 6 Tunnel auf der A9 mit einer Gesamtlänge von ca 5,2km. Der längste ist 2 km lang. Alle "unsere" Tunnel sind 2-röhrig ausgeführt. Im Februar haben wir in Zuge eines Planspiels mögliche Einsatzszenarien durchgespielt. ...weiterlesen "Tunneleinsätze – Planspiel – Mdf/Inzersdorf"
Funklehrgang des Bezirks im Feuerwehrhaus Micheldorf 2014
Für den Funklehrgang des Bezirks durften wir unser Räumlichkeiten an 2 Wochenenden zur Verfügung stellen. 82 Teilnehmer der Feuerwehren des Bezirkes wurde für die Basis des Lotsen und Nachrichtendienst das Funken, Karten- & Geländekunde an 3 Tagen gelernt. Von der FF Michedorf konnten 2 Teilnehmer, Steininger Karin und Grünberger Martin, dabei sein. Wir gratulieren allen Teilnehmern für die erfolgreiche Kursteilnahme.
Hier der Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos:
Bilder: (Fotos: FF Steinfelden) ...weiterlesen "Funklehrgang des Bezirks im Feuerwehrhaus Micheldorf 2014"
Funkübung Schwerpunkt neue Straßennamen!
Die Monatsübung im Feb stand ganz unter dem Titel der neuen Straßennamen in Micheldorf. 3 Teams schwärmten aus um die anspruchsvollen Aufgaben die über Funk verteilt wurden zu lösen. Dabei wurden natürlich die kniffligeren Adressen udgl ausgewählt. Zudem waren einige taktische Aufgaben zu lösen und feuerwehrtechnische Fragen zu beantworten. Das Ziel wurde erreicht: Lerne deine Heimat kennen!
Straßennamenquiz 3 – Micheldorf Süd
Auch Sie können gerne mit tun: Lerne deine Heimat kennen!
Die aktuelle Karte der Gemeinde mit den neuen Straßennamen liegt im Marktgemeindeamt auf. Für Feuerwehrmitglieder sind Exemplare im Feuerwehrhaus.
Micheldorf Süd:
- Bei welcher Kapelle führt der Kapellenweg vorbei?
- Wie viele Hausnummern gitb es in der Hofmannstraße?
- Der Tavernenweg ist leicht zu finden. Auch ohne Karte! Oder?
- Welche Straße ist die Südlichste in Micheldorf?
- Auf welchen markanten Punkt ist Hinterburg 28 und 30?
Hier gehts zum Quiz 1, Mdf Nord
Hier gehts zum Quiz 2, Mdf Mitte