Rauchschwaden ziehen durch das Schulgebäude der VS Micheldorf. Das Feueralarmsignal schallt durch die Räume. Aufregung verbreitet sich, die Schule muss geräumt werden, es brennt! Geordnet machen sich die Schüler mit ihren Lehrern auf den Weg die Schule zu verlassen und der Hr Direktor überwacht die Räumungsübung. Dann biegt auch schon die Feuerwehr um die Kurve .... ...weiterlesen "Hurra, hurra die Schule brennt! Micheldorf 13. Nov 2014"
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Neue Tragkraftspritze, Fox 3, bei langer Zubringungsleitung bewährt!
"4m Saughöhe, 500m B Leitung bis zur nächsten Pumpe, unsere neue Tragkraftspritze ist Spitze", sagt unser Zugskommandant Gerald Kaltenböck nach der Monatsübung am 07 Nov. bei der Fa Rika.
Insgesamt wurde eine Zubringerleitung von 800m von der Krems zum Übungsojekt gelegt. Beim Objekt wurden 2 C- Strahlrohre in Einsatz gebracht und abschließend noch der mobile Wasserwerfer.
Vom AS Trupp wurde im Zuge eines Innenangriff eine Person gefunden und gerettet.
...weiterlesen "Neue Tragkraftspritze, Fox 3, bei langer Zubringungsleitung bewährt!"
4 neu ausgebildete Maschinisten bei der FF Mdf
4 FW Männer und Frauen der FF Micheldorf absolvierten den Maschinistenlehrgang in Kirchdorf. 2 unserer Ausbildner waren mit dabei.
Wir gratulieren recht herzlich zum erfolgreichen Abschluß. Das sind: Steininger Karin, Rene Kleinfercher, Daniel Spiegl und Martin Grünberger. ...weiterlesen "4 neu ausgebildete Maschinisten bei der FF Mdf"
Gruppenübung Pumpe 2, 27 Sept 2014
Am 27. Sept wurde eine Gruppenübung abgehalten um den GLG Absolventen eine Vertiefung des Erlernten zu ermöglichen. ...weiterlesen "Gruppenübung Pumpe 2, 27 Sept 2014"
6 Absolventen des GLG in Kirchdorf am 19. und 20. Sept 2014 bei der FF Micheldorf
Nach Vorbereitung seit dem Feb 2014 konnte der Grundlehrgang nun für alle unsere 6 Teilnehmer sehr erfolgreich abgeschlossen werden.
WIR GRATULIEREN!
Nun geht es in den Aktiv-Feuerwehrdienst.
Insgesamt waren 87 Teilnehmer beim Grundlehrgang des Bezirks Kirchdorf. Die weiße Fahne konnte gehisst werden. Alle Teilnehmer schlossen erfolgreich ab.
Details auf der Bezirkshomepage.
...weiterlesen "6 Absolventen des GLG in Kirchdorf am 19. und 20. Sept 2014 bei der FF Micheldorf"
GLG Abschlussübung Abschnitt Kirchdorf, 13 Sept 2014 in Micheldorf
Wettertrotzend wurde am Sa den 13 Aug die Abschlussübung der GLG Ausbildung 2014 in Micheldorf durchgeführt. 37 Mann in Ausbildung, 5 Ausbildner führten in 3 Gruppen den Löschangriff durch. Dies wurde mehrmals durchgeführt um für den Grundlehrgang am 19 und 20 Sept in Krichdorf gewappnet zu sein. ...weiterlesen "GLG Abschlussübung Abschnitt Kirchdorf, 13 Sept 2014 in Micheldorf"
Monatsübung: Brand in einem Einfamilienhaus!
Bei der Monatsübung im September stand der Brand in einem Einfamilienhaus auf dem Programm. Dazu "besuchten" wir Fr. Hauer, Mutti unseres Gruppenkommandanten.
Neben der Brandbekämpfung selbst, der Wasserversorgung vom naheliegenden "Bächlein" galt es in der ersten Phase eine im Rauch eingeschlossene Person zu suchen und zu retten. Was natürlich auch gelang! Die enge Dachbodentreppe war eine besondere Aufgabe für den AS Trupp. ...weiterlesen "Monatsübung: Brand in einem Einfamilienhaus!"
Begehung Autobahn A9, 09. Juli 2014
Neben den Übungen in den Autobahntunnels sind auch jährliche Begehungen und Funkproben in den Tunnels vorgeschrieben. Diese haben wir am Mittwoch, 09. Juli 2014 durchgeführt. Mit dabei waren auch die Feuerwehren FF Kirchdorf und FF Steinbach/Ziehberg die der Welle Micheldorf zugeordnet sind. ...weiterlesen "Begehung Autobahn A9, 09. Juli 2014"
Arbeiten mit dem hydr. Rettungsgerät – Gruppenübung Juli 2014
Ein Auto zerlegten wir im Zug einer Gruppenübung. Dabei wurde auf das richtige taktsiche Vorgehen besonders geachtet. Absichern, PKW sichern, Glasmanagment, Airbagscreening und dann natürlich das effiziente Arbeiten mit den hydr. Rettungsgeräten. So hatten wir schlußendlich wieder unser Cabrio! ...weiterlesen "Arbeiten mit dem hydr. Rettungsgerät – Gruppenübung Juli 2014"
Planspiel Autobahntunnel – Brandeinsatz am 24 Juni 2014
Am 24 Juni haben wir mit den Nachbarfeuerwehren ein Planspiel zu Einsätzen in den Autobahntunnel durchgeführt. Mit dabei war auch das RK Kirchdorf.
Dabei wurden nach einer theoretischen Schulung 3 Planspiele durchgeführt.
Autobahneinsätze fordern immer einen immensen Aufwand und eine ganz enge Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. Hier sind dann alle gefordert. Mit einer entsprechenden Vorbereitung können diese Aufgaben reibungsloser abgewickelt werden. ...weiterlesen "Planspiel Autobahntunnel – Brandeinsatz am 24 Juni 2014"