Die Feuer Alarmglocken schrillten und Rauchschwaden zogen am Gang entlang. Feuer war im Gebäude ausgebrochen. Der Hort und die Förderschule mussten rasch von den Pädagogen geräumt werden. Alle Kinder sammelten sich am Schulhof. Nein nicht alle Kinder, 4 versteckten sich vor Aufregung im Gebäude und konnten nicht mehr gefunden werden. ...weiterlesen "Räumungsübung im Hort und in der Förderschule Micheldorf, 24 05 2016"
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Übung im Zementwerk Kirchdorf, 13. Mai 2016
Am 13. Mai 2016 waren wir mit dem TLF 2 und den Vollschutzanzügen bei der Übung um 19.00Uhr in Kirchdorf im Zementwerk eingeteilt. Unser Vollschutz wurde zur Erkundung und zu den erforderlichen Erstmaßnahmen eingeteilt. Das TLF wurde mit Besatzungen anderer Feuerwehren zum Niederschlagen von "Gaswolken" mit dem Werfer eingesetzt. Unser Gruppenkommandant leitet den Abschnitt Vollschutzträger im Einsatzbereicht.
...weiterlesen "Übung im Zementwerk Kirchdorf, 13. Mai 2016"
Rahmenprogramm zum TR Camp der FF Kirchdorf, 17. April 2016
Am 16 und 17 April hielt die FF Kirchdorf ein sogenanntes TR Camp ab (Technische Rettung). Am Sonntag den 17. April gab es dann eine Leistungsschau der Feuerwehren. Dort wurde unser Kran und das Luf 60 ausgestellt. Mit dem Rettungskorb am Kranhaken konnte die Stadt Kirchdorf bewundert. Mit dem Luf 60 wurde so richtig Wind gemacht und Jeder konnte sich seine Sturmfrisur kreieren. ...weiterlesen "Rahmenprogramm zum TR Camp der FF Kirchdorf, 17. April 2016"
Monatsübung, Fahrtraining und angewandte Fahrzeugzeugtechnik, 08 April 2016
Eine spezielle Übung wurde im Zuge der Monatsübung im April abgehalten. Unter dem Titel Fahrtraining + bekamen die Maschinisten Fahrziele und die Mannschaft Aufgaben, die sie zu erledigen hatten. ...weiterlesen "Monatsübung, Fahrtraining und angewandte Fahrzeugzeugtechnik, 08 April 2016"
Monatsübung: Brand Trakor in Garage, 11 03 2016
Die Monatsübung im März wurde als Zonenübung in Altpernstein durchgeführt.
Szenario: Traktorbrand in der Garage, eine Person ist vermisst und wird am Dachboden vermutet.
Die FF Altperstein als ersteintreffende Feuerwehr übernimmt die Einsatzleitung. Vom Hydranten wird eine Zubringleitung aufgebaut. Erste Löschmassnahmen getätigt. ...weiterlesen "Monatsübung: Brand Trakor in Garage, 11 03 2016"
Kombinierte Gruppenübung; AS – LUF – TLF
Dienstagabend wurde eine Gruppenübung mit dem TLF und dem LUF abgewickelt. Mit dem Luf wurde unter schweren Atemschutz auf den Georgenberg Sattel gefahren. Oben angelangt wurde es mit dem TLF gespeist. Eine interessante Gruppenübung bei Regen und starkem Wind. Das kann was für wetterfeste Feuerwehrmänner.
Kranausbildung in der Landesfeuerwehrschule
3 Mann durften wir heuer zur Kranausbildung in die Landesfeuerwehrschule schicken. Dort konnten sie den Kranschein für den Autokran machen. Heuer war auch unser Kran zur praktischen Ausbildung im Einsatz. Dieser wurde von 15 bis 18 Feb. durchgeführt. Danke an das Team des KHD unter der Leitung von Huemer Günter und an die Vortragenden Dipl.-Ing. Erhard Krenn und Herrn Schwarz. ...weiterlesen "Kranausbildung in der Landesfeuerwehrschule"
Technische Übung – Stationsbetrieb
Bei der Monatsübung im Feb wurde ein Stationsbetrieb mit unterschiedlichen Aufgaben abgehalten.
- Es galt eine Person aus luftiger Höhe zu retten. Da stellten sich wagemutige FW Männer zur Verfügung.
- Die großen Hebekissen wurden in der nächsten Station eingesetzt. Diese heben nicht nur den Kran sondern auch den Andi haben wir fest gestellt.
- Einsatz der Korbtrage war die 3. Station. Unsere Übungspuppe hat leider nicht abgenommen! So gut so schwer! ...weiterlesen "Technische Übung – Stationsbetrieb"
Funklehrgang im FW Haus Micheldorf, 09 Jan 2016
An diesem und nächsten Wochenende wird aktuell eine Funklehrgang des Bezirksfeuerwehrkommando als Außenlehrgang der OÖ Landesfeuerwehrschule in Micheldorf abgehalten. 53 Feuerwehrmitglieder des Bezirks werden im Umgang mit den Funkgeräten, Kartenkunde und Grundlagen geschult. Dieser Kurs beinhalten Theorie und Praxis. So werden die Feuerwehrleute für die wichtige Kommunikation über Feuerwehrfunk ausgebildet. Abgeschlossen wird dieser Kurs mit einer Prüfung. ...weiterlesen "Funklehrgang im FW Haus Micheldorf, 09 Jan 2016"
Atemschutz – Training, 08 01 2016
Mit einem intensiven Trainingsabend wurde das Jahr 2016 begonnen. 12 AS Träger aufgeteilt 4 Trupps führten in 2 Wellen einen Löschangriff durch die Garage in den Schlauchturm des Feuerwehrhaus durch. Schwerpunkt war neben dem Angriff selber die Unterstützung der AS Träger durch die Mannschaft, die Funktion des Gruppenkommandanten und die Tätigkeit der Maschinisten. Parallel wurden Geräte wie Wärmebildkamera, Checkbox, Gasspürgeräte beübt.
Im Übungseinsatz: TLF 4000, TLF 2000 und KDO
Übungsdauer 2,5h