Wenn die Schule nicht enden will und die Ferien sooo langsam kommen ist Abwechslung gefragt. So durften wir den 3. und 4. Klassen der Volksschule Micheldorf  einen Action-Tag in der letzten Schulwoche bieten. Da war Sportlichkeit, Geschick, Schwindelfreiheit und Zielgenauigkeit gefragt. Was da an so einem Vormittag abgeht ist nicht in Worten zu fassen. Sehen sie sich die Gesichter an! ...weiterlesen "Hurra die Feuerwehr ist da…..Besuch in der Volksschule Micheldorf, Juli 2014"
Kategorie: Sonstige Information
Kindergarten zu Besuch bei der FF Micheldorf
Die Schulanfänger des Kindergarten Micheldorf und Heiligenkreuz nutzen die letzten Tage vor den Ferien für einen Besuch bei der Feuerwehr.
Getestet wurde was die Kinterhände her geben. Zielspritzen, Teddy aus dem Rauch retten, Blechdosen zerschneiden, das Luf durch den Parcour jagen und die abschließende Fahrt mit dem FW Auto. ...weiterlesen "Kindergarten zu Besuch bei der FF Micheldorf"
Aufräumarbeiten nach VU, B140, 14 Juni 2014
Am 14.  Juni 2014 wurden wir nachmittags zu Aufräumarbeiten zur B140 alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen. Dabei wurde die Ölwanne beschädigt und zusätzich ist Kühlmittel  ausgetreten. Die Fahrerin ist vom RK Kirchdorf ins LKH gebracht worden. Wir haben die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und das Auto gesichert abgestellt. ...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach VU, B140, 14 Juni 2014"
Besuch des Kindergarten bei der FF Micheldorf Termin 1
Am Freitag den 06 Juni 2014 marschierten die Schulanfänger des Kindergarten Micheldorf zur Feuerwehr um sich dort ein Bild über die Feuerwehrarbeit zu machen. Das ist ein Vormittag mit vollem Programm, da geht es zur Sache: ...weiterlesen "Besuch des Kindergarten bei der FF Micheldorf Termin 1"
Wir gratulieren unserem neuen (alten) Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner!
Am 28. Mai wurde die Feuerwehrführung für Oberösterreich durch die Bezirks und Abschnittsfeuerwehrkommandaten in Linz gewählt.
Wir gatulieren herzlichst der eindrucksvoll bestätigten Führung des Feuerwehrwesen in OÖ!
Landesfeuerwehrkommandant: DR Wolfgang Kronsteiner
Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter: Robert Mayer
Auch die Viertelvertreter wurden gewählt. Ganz besonders gratulieren wir unserem Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner zum Vertreter des Traunviertels.
Hier gibt es die Details von der HP des Landesfeuerwehrkommandos!
Maibaum am Ortsplatz aufgestellt.
Der Maibaum wurde am Mittwoch den 30. April auf dem Dorfplatz aufgestellt. Dazu rückten wir mit dem Schwerlastkran aus. Die MMK Micheldorf sorgte für die musikalische Umrahmung. Gespendet wurde der ca. 30 m hohe Baum von unserem Kameraden Wieser Franz, Atzlsdorf.
Vielen Dank dem Spender, den Helfern und der MMK Micheldorf. ...weiterlesen "Maibaum am Ortsplatz aufgestellt."
Sonntag, 04. Mai Hl. Florian – update !
Am 04. Mai 2014 feiern wir um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche die Florianimesse. Wir laden Sie herzlich ein mit uns die Hl Messe zu feiern.
Der Hl Florian ist nun auch schon 10 Jahre Landespatron in Oberösterreich. Zu diesem Juliäum gibt es zahlreiche Initiativen der Diözese Linz, des Stiftes St. Florian und des Landes OÖ.
Ein Höhepunkt ist das Sternpilgern von 29. April bis 3. Mai zur ersten Grabstätte des Hl. Florian. Hier gibt es die Infos!
In der Reihe „CULTUS-Heilige“ hat die Diözese einen Film machen lassen. Dieser wird am 04 Mai auf ORF III ausgestrahlt und ist bereits hier anzusehen: http://linz.medienverleih.at/
Georgiritt am 27. April 2014 in Micheldorf
Am Sonntag den 27. April 2014 fand in Micheldorf der traditionelle Georgiritt statt. Ein stattlicher Zug aus mittelalterlichen Darstellern, Reitern, Musikkapellen, Ministranten, Pfarrer, Trachtegruppe, Politik, usw....zog durch das Ortsgebiet zum Naturpark wo die Festmesse abgehalten wurde. Anschließend erfolgte der Ritt auf den Georgiberg zur Pferdesegnung. Im Ort war ganztätig Kirtag.
 Wir haben im Ort, gemeinsam mit den Feuerwehren Altpernstein, Lauterbach und Oberschlierbach wärend der Veranstaltung den Ordnerdienst, Kartenverkauf und die Zugbegleitung abgewickelt. Vielen Dank für die Assistenz. ...weiterlesen "Georgiritt am 27. April 2014 in Micheldorf"
Photovoltaik Anlage auf dem Feuerwehrhaus!
Auf dem Feuerwehrhaus der FF Micheldorf wurde im April 2014 eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,5kw installiert. Ziel ist es den Strom - Tagesbedarf des Feuerwehrhauses damit abzudecken. Auch auf weiteren öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde Micheldorf wurden PV Anlagen installiert.  ...weiterlesen "Photovoltaik Anlage auf dem Feuerwehrhaus!"
250 Beiträge auf www.ff-micheldorf.at
Die Homepage www.ff-micheldorf.at kann sich über ein stolzes Jubiläum freuen:
Das ist der 250. Eintrag auf dieser Homepage!
Da die Homepage nach einem Hackerangriff erst seit August 2011 wieder online ist, bedeutet das im Schnitt 8 Beiträge pro Monat, bzw alle 4 Tage ein Update.
Herzlichen Dank an
- Bernhard, der den Großteil der Artikel verfasst
 - Jack Haijes für die vielen Fotos
 - alle 8 Autoren die bisher etwas beigetragen haben
 
