Springe zum Inhalt

Der kräftige Schneefall und die bergigen Straßen benötigen entsprechende Vorbereitung für unsere Einsatzfahrzeuge um jederzeit und überall helfen zu können. Auch wenn es heißt mehrmals im Winter Schneekette anlegen. Es wird mit großem Fleiß gemacht. So die ersten Feuerwehrautos sind bekettelt. ...weiterlesen "Der Schnee ist da – Die Winterhufe werden aufgezogen"

Der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband versucht gerade, so wie viele andere auch, die Bevölkerung und Feuerwehrmitglieder zum Impfen zu motivieren. Diesem Aufruf können wir uns nur anschließen, zu Ihrer Sicherheit und auch unserer eigenen, wenn wir zu Einsätzen gerufen werden!

OOELFV_Factsheet_Corona-Impfung als pdf anzeigen

Auch heuer konnten wir wieder unzählige Feuerlöscher überprüfen.
Danke an die Fa. Peter Rumpfhuber mit ihrem Team, an unser Feuerwehrteam und an die Bevölkerung die dieses Service so vielzählig angenommen hat.
Wir helfen gerne Micheldorf SICHER zu machen.
Wer diesen Termin übersehen hat hier folgender TIPP: 4. Dezember 2021 Feuerlöscherüberprüfung bei der Feuerwehr Altpernstein.http://www.ff-altpernstein.at/ ...weiterlesen "Erfolgreiche Feuerlöscherüberprüfung in Micheldorf, 6. November 2021"

Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet als Dienstleistung am Samstag den 6. November 2021von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Micheldorf statt.

...weiterlesen "Ist Ihr Feuerlöscher überprüft? – 6. November 2021 FW Haus Micheldorf gibt es die nächste Gelegenheit!"

Kennen sie die Signale des Zivilschutzalarm?

Youtube Kanal der FF Micheldorf

Warnung (3 Minuten Dauerton): Herannahende Gefahr!

Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.

In diesem Video werden alle Signale erkärt:

Weitere Zvilschutzwarntöne über die Sirene sind:

...weiterlesen "Zivilschutzalarm 2. Oktober 2021 – Sicherheitstipp!"

Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten.

In Micheldorf besteht die Möglichkeit am Mo 15. März von 15:30 - 20:30 Uhr im Pfarrsaal.

Der Umgang mit Handfeuerlöschern sollte für Alle so selbstverständlich sein wie medizinisch Erste Hilfe zu leisten. Aus diesem Grund wird bereits bei der Jugendausbildung auf beides großer Wert gelegt. Am Mittwoch den 21. Oktober 2020 war daher das Thema in der Jugendstunde "Kleinlöschgeräte".  Nach einer kurzen Theoriestunde im Schulungsraum, durften die Kids das Gelernte natürlich draußen praktisch üben. ...weiterlesen "Heiße Jugendstunde zum Thema Kleinlöschgeräte am 21. Oktober 2020"

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am Samstag, 21. März 2020 zum Brandemeldealarm in ein Industriebetrieb alarmiert. Bei Erkundung konnte die Ursache der Auslösung nicht fest gestellt werden. So konnten wir wieder rasch einrücken.
Für die Feuerwehren ist es natürlich auch eine fordernde Zeit die Maßnahmen zum Selbstschutz und zum Schutz der Bevölkerung einzuhalten. Dazu gibt es klare Vorgabe vom Landesfeuerwehrkommando. Diese halten wir natürlich ein.
Sie helfen uns, wenn sie die von der Regierung vorgegeben Maßnahmen in Selbstdisziplin einhalten. Ganz besonders die Distanz zu anderen Personen und nur außer Haus zu gehen wenn es notwendig ist. Achten sie auf Kerzen die aktuell vermehr entzündet werden. Lassen sie diese NICHT unbeaufsichtigt! DANKE!
Fotos Jack Haijes ...weiterlesen "Brandmeldealarm Industriebetrieb am 21. März 2020"

Die Feuerwehr Micheldorf nimmt die Aufgabe, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen, sehr ernst.

Als Feuerwehrmitglieder müssen wir besonders darauf achten, dass wir in unseren Reihen keine Ansteckung haben. Falls jemand von der FF Micheldorf mit dem Virus angesteckt wird, könnte das dazu führen, dass große Teile der Feuerwehr nicht mehr einsatzbereit sind, weil alle unter Quarantäne gestellt werden die diese Person getroffen haben.

Aus diesem Grund wurden alle Übungen, Jugendstunden und andere Veranstaltungen im Feuerwehrhaus Micheldorf abgesagt. Auch die Haussammlung und die Frühjahrsmusterung werden auf spätere Termine verschoben.

Update am 17.03.: Auch die Jahresvollversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben!

Update am 25.03.: Laut Dienstanweisung des BFKDT sind sämtliche Veranstaltungen der Feuerwehren (Übungen, Schulungen, Florianimesse, Maibaumaufstellen, Bewerbe, Bewerbsgruppentraining, etc) bis 31.05. zu unterlassen.

Wir sind voll einsatzbereit und sorgen mit diesen Maßnahmen dafür, dass es auch so bleibt!