Aktuell wird die Tunnelkette Micheldorf generalsaniert- Das erfolgt in Schritten und Richtungsfahrbahnweise. Vor der Verkehrsfreigabe muss ein Realbrand durchgeführt werden um die Sicherheitseinrichtungen zu überprüfen. das sind die Programmabläuf bei Störungen, die Lüfterleistung, die Alarmierung, die Verkehrschaltungen uvm. ...weiterlesen "Brandversuche auf der A9 – Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf, 21. Sept. 2023"
Kategorie: Sicherheitstipp
Hurra die Schule brennt! – Räumungsübung in der Volksschule Micheldorf, 29. Juni 2023
Die Alarmglocken schrillen! - Räumungsübung in der Volksschule. Geordnet gings zum Sammelplatz und schon war die Feuerwehr da. Nach der Aufregung wurde es spannend. Die Feuerwehrautos wurden besichtigt und das eine oder andere Gerät getestet. Aber das Beste gabs zum Schluss: Die Wasserwand wurde aufgestellt. Da blieb kein Leiberl trocken. Es war ja schließlich heiß!
Wir wünschen frohe Ferien und im Herbst geht's für interessierte Kinder bei der Feuerwehrjugend wieder los. Interessierte Kinder ab 8 Jahre melden sich bei der Corina Rachlinger 0650 4012219 oder beim Kommandant Gerald Kaltenböck 0664 28 21 540. ...weiterlesen "Hurra die Schule brennt! – Räumungsübung in der Volksschule Micheldorf, 29. Juni 2023"
Vorsichtiger Umgang mit Feuer! Sicherheitshinweis – Für Ihre Sicherheit!
Auch unabhängig von Verordnungen weisen wir auf einen vorsichtigen Umgang mit offenem Feuer hin. Besonders bei der Trockenheit wie in den die letzten Tagen! Eine Brand Ausbreitung geht oftmals rascher als man sich vorstellen kann.
Bonuspunkte: Haben sie Rauchmelder installiert? Ja, das ist Spitze!
Waldbrandverordnung für den Bezirk Kirchdorf. Das Abbrennen von Feuer in Wald und in Gefährdungsgebieten ist untersagt.
Sommerzeit – Grillzeit – Hier die TIPPS unseres Kommandanten
Sicherer Stand des Griller, Richtiges Anzünden, Löschgeräte, nur im Freien Grillen, was tun wenn es brennt?
Unser Kommandant Kaltenböck Gerald, ABI,
stand der Redaktion zu einem Interview zur Verfügen.
Redaktion: Sie als Feuerwehrkommandant haben ja ein besonderes Auge auf die Brandsicherheit. Jetzt zur Grillsaison, haben sie da ein paar Tipps für die Micheldorfer parat?
Gerald: Ja, Sommerzeit ist die Grillzeit. Da möchte ich gerne ein paar Themen in Erinnerung rufen die alle wissen, aber dann in der Grillfreude oft vergessen werden.
Beginnen möchte ich mit einem sicheren Stand des Grillers. Nicht nur dass er sicher steht und nicht kippen kann, sondern auch das er nicht in der Nähe von brennbaren Materialien steht oder im Gefahrenbereich von Kleinkindern. Die können die Gefahr noch nicht abschätzen. Es ist auch auf die Haustier zu achten dass diese dem heißen Griller nicht zu nahe kommen. ...weiterlesen "Sommerzeit – Grillzeit – Hier die TIPPS unseres Kommandanten"
Überdruckbelüftung – Vorstellung des LUF 60 in Weilbach, Bezirk Ried im Innkreis, 13. Mai 2023
Unser Luf60 rückte am Samstag, 13. Mai, mit einer Mannschaft nach Weilbach zu einem Seminar zur Überdruckbelüftung aus. Neben den Standard Geräten mit Benzin und Elektroantrieb wurden auch die Grüßraumlüfter für die Tunnelanlagen und Industriegebäude präsentiert. Unser Luf 60 macht mächtig Druck, Eindruck und Luftdruck, kann man sagen. Mit der integrierten Pumpe kann man eine ganz hohe Kühlleistung erreichen die in Großanlagen zum Schützen, Kühlen und Brandbekämpfen benötigt wird.
Danke für die Möglichkeit dieses Gerät zu präsentieren. ...weiterlesen "Überdruckbelüftung – Vorstellung des LUF 60 in Weilbach, Bezirk Ried im Innkreis, 13. Mai 2023"
Motorsägentraining am Verspannungssimulator, 28. und 29. April 2023
Dieses Wochenende wurde scharf geschnitten. Eins ist klar. Es kommt nicht nur auf die Schärfe der Motorsäge drauf an, sondern auch auf den richtigen Umgang und die Schneidtechnik. Besonders beim Feuerwehreinsatz bei Sturmschäden mit verspanntem Holz und mit anderen Einsatzkräften im näheren Umfeld. Mit einem Holzverspannungssimulator konnten unterschiedliche Szenarien dar gestellt und gelöst werden. 2 Teams beschäftigten sich an 2 Tagen mit dem Gerät und bekamen unter professioneller Aufsicht ein gutes Training.
...weiterlesen "Motorsägentraining am Verspannungssimulator, 28. und 29. April 2023"
Hui, hui, hui…. wer flitzt da durch Micheldorf? Unsere Jugend ist mit dabei – Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf
Am 25. März 2023 beteiligte sich unsere Feuerwehrjugend bei der Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf. Einen ganzen Vormittag lang wurden die Straßen durchkämmt um unsere Umwelt zu entlasten und Micheldorf sauberer zu machen. In den Siedlungen ist es schon ordentlich berichtet unsere Jugendbetreuerin Corina. ...weiterlesen "Hui, hui, hui…. wer flitzt da durch Micheldorf? Unsere Jugend ist mit dabei – Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf"
Weihnachtsgrüße der FF Micheldorf!
Friedenslicht bei der FF Micheldorf: 8 Stationen im Gemeindegebiet am 24. Dez 2022
Auch heuer wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Neben den beiden Kirchen Micheldorf und Heiligenkreuz gibt es das Friedenlicht heuer auf 8 Stationen:
FRIEDENSLICHT der FF Micheldorf
Feuerwehrhaus Micheldorf 08-12:00Uhr
Ottsdorf beim Hochhaus 09-09:45Uhr
Weiermair Bushaltestelle 09-11:00Uhr
Schön 57 beim Wies 09-11:00Uhr
Kirche Heiligenkreuz 10-11:30Uhr
Kirche Micheldorf 09-11:00Uhr
Hinterburg Kreuz Georgiberg 09-11:00Uhr
Beim Jaga in der Krems 09-11:00Uhr
Sie können sich das Friedenslicht ganz aus ihrer Nähe abholen.
Beachten sie bitte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei offenem Licht im Haus. Geeignete Kerzen und Lampen, brennen lassen nur unter Aufsicht, genügend Abstände zu brennbaren Gegenständen. So können sie das stimmungsvolle Kerzenlicht genießen.
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten.