Springe zum Inhalt

Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass gestern am 4. August 2021 Hauptlöschmeister Hans Rainer Knoll im 77. Lebensjahr verstorben ist. Hans war seit 1975 Mitglied der FF Micheldorf und jahrzehntelang unser Küchen-Chef, sowohl bei feuerwehrinternen Lehrgängen und Übungen als auch bei Großereignissen wie dem Landesbewerb und natürlich bei Festen für die Micheldorfer Bevölkerung. Es gibt kaum ein Feuerwehrmitglied aus dem Bezirk Kirchdorf, das nicht zumindest einmal von Hans bekocht wurde.

Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 17. August 2021, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Micheldorf aus statt.
Parte_Knoll Hans

Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass ihr langjähriger Kommandant E-ABI Franz Amesberger verstorben ist. Franz war fast 60 Jahre Mitglied der Feuerwehr Micheldorf, von 1978 - 1993 Kommandant der Feuerwehr und wesentlich an ihrem Ausbau zu einem technischen Stützpunkt beteiligt. ...weiterlesen "Tod von E-ABI Franz Amesberger"

Am Sonntag 02. Mai 2021 feierten wir gemeinsam mit 2 Kameraden der FF Altpernstein die Florianimesse in Heiligenkreuz. In Abstimmung mit Pater Aloisius haben wir uns entschlossen mit insgesamt 9 Kameraden (mehr ist leider aktuell nicht erlaubt) die Messe mitzugestalten und um den Segen für das neue Tanklöschfahrzeug zu bitten.

Fotos: Jack Haijes

...weiterlesen "Florianimesse und Fahrzeugsegnung, 02. Mai 2021"

Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten.

In Micheldorf besteht die Möglichkeit am Mo 15. März von 15:30 - 20:30 Uhr im Pfarrsaal.

Sinn und Zweck der #blaulichtchallenge auf Facebook ist, anhand eines Fotos oder kurzen Videos zu zeigen, dass die Feuerwehr auch in Zeiten wie diesen stets einsatzbereit ist.

Danke an die Freiwillige Feuerwehr St. Pankraz und Klaus für die Nominierung.

Wir nominieren: Unsere Partnerfeuerwehr Micheldorf in Kärnten sowie die FF Lederau und FF Waldneukirchen.