Springe zum Inhalt

170713-micheldorf-3Ein Highlight im Jugendjahr ist das Jugendlager. Heuer wieder in Pettenbach. Die Jugendgruppe war mit 19 Jugendlichen, 4 Betreuer, 3 Zelte und viel Eifer dabei. Aufgebaut wurden die Zelte bereits am Mittwoch. Am Donnerstag nach der Eröffnung war ein freier Abend und mal Zeit alles anzusehen und sich einzugewöhnen.

Ein interessanter Ausflug in die Steyrer-Werke und Landesgartenschau waren Freitag vormittag und nachmittag geplant, bevor dann am späten Nachmittag Volleyball und Fussballturniere starteten. Der Freitag endete für uns nach der Lagerwache um 1:00Uhr.

...weiterlesen "Jugendlager in Pettenbach, 13-16 Juli 2017"

Villach on Fire war der Slogan für die Weltmeisterschaft. Neben den traditionellen Bewerben gab es auch die Sportwettkämpfe. Alle Bewerbe aufgrund der Leistungsdichte spektakulär!
Wir gratulieren den Siegern in der Jugend FF Bad Mühllacken und bei den Aktiven FF St Martin in Mühlkreis zum Weltmeistertitel und allen Teilnehmern.
Hier gibt's Impressionen aus Villach:  Hier viele Fotos
Video vom Weltrekord FF St Martin.

mauerkirchen_jugend_2_rang_klBeim Landesfeuerwehrleistungswettbewerb in Mauerkirchen waren wir heuer mit 3 Gruppen aktiv mit dabei.
Unsere Jugendgruppe war in Silber erfolgreich und erreichte den 2. Rang mit Platz 12 von 278 Teilnehmern. In Bronze gab es 10 Fehlerpunkte und trotzdem den 33. Platz von 302 Teilnehmern.
Die Leistungsabzeichen der Jugend wurden schon beim Bezirkswettbewerb in Schlierbach errungen.
Bronze: Elias Frühwald
Silber: Pascal Kaltenböck, Moritz Pölzguter, Kevin Resl, Rene Russmann, Melih Yüksel und Michael Zeitlinger.

Bei den Aktiven waren 2 Gruppen im Einsatz. Es gab gute Zeiten, jedoch auch Fehlerpunkte.
Ergebnislisten gibt es hier:

Folgende die Leistungsabzeichen wurden errungen:
Bronze: Julia Schedlberger, Lukas Sonnleitner, Daniel Bankler und Denis Shehu.
Silber: Gerhard Riedl, Julian Retschitzegger.
Wir gratulieren herzlich.

Nach dem Bewerb blieben wir noch in der Nähe und konnten bei der Fam. Altmann unser Lager aufschlagen.
Vielen Dank für die tolle Versorgung.

img_20170625_105509_quer

Sommerzeit: Feste und Bewerbe! Dieses Wochenende gings wirklich rund.
Am 24 und 25 Juni waren wir gut eingeteilt. In Altpernstein wurde von der FF Altpernstein das 90 Jährige Bestandsjubiläum gefeiert und der Abschnittsbewerb durchgeführt. ...weiterlesen "Ein richtiges Feuerwehrwochenende!"

Foto: Jack Haijes
Foto: Jack Haijes

Einen spannenden und ereignisreichen Tag durften wir mit den 14 Schulanfängern des Kindergarten Heiligenkreuz, Micheldorf, verbringen.
Blechdosen wurden fachgerecht zerschnitten, mit dem Ladekran Kunststoffflaschen im Kübel versenkt, eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto wurde durchgeführt, im Kran gab es ein Probesitzen und endlich durfte auch mit dem Strahlrohr gespritzt werden.  Die dabei entstehende Gischt war eine willkommene Abkühlung. Wie es so ist, wurden dabei alle so richtig Nass. Gut das die Feuerwehr große Lüfter hat. So konnten wir die tüchtigen Kinder gleich wieder trocknen. ...weiterlesen "Kindergarten Heiligenkreuz auf Action-Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf, 21 06 2017"

dsc02727Am 25. Mai um 7:30 Uhr brachen 19 Jugendliche und 5 Betreuer nach St. Oswald ins Funiversum zum Trainingscamp auf.
Bei hervorragendem Wetter konnte an drei Tagen intensiv trainiert werden. 3 Einheiten am ersten und zweiten Tag und noch eine Einheit am dritten Tag vormittag verlangten den Jugendlichen alles ab.
Trotzdem hatten sie zwischendurch noch ausreichend Kraft, um Fussball bzw. Tischtennis zu spielen oder sich in der Hüpfburg auszutoben.
Wie jedes Jahr wurden wir hervorragend verköstigt. Das Frühstück schmeckte noch etwas besser, da wir bereits vor dem Frühstück eine Runde laufen waren.

...weiterlesen "Trainingscamp in St. Oswald 25. – 27. Mai 2017"

wissenstest2017_1Am 4. März brachen 11 Jugendliche nach Hinterstoder auf um beim Wissenstest in den Wertungen Bronze, Silber und Gold ihr Wissen unter beweis zu stellen. Dank guter Vorbereitung haben alle Teilnehmer den Wissenstest mit hervorgenden Leistungen in den verschiedenen Bereichen wie Erste Hilfe, Allgemeinbildung, Nachrichtenübermittlung, Dienstgrade, Knotenkunde etc. bestanden. ...weiterlesen "Erfolgreicher Wissenstest 04. März 2017 in Hinterstoder"

erprobung_2017_img_316407Den Winter nutzt die Jugend zum lernen feuerwehrtechnischer Themen zur Erreichung der Jugend Leistungsabzeichen. Vor dem Antreten zum Bewerb wird die Erprobung in der Feuerwehr durchgeführt. Da können die Jugendlichen ihr erlerntes Wissen zeigen. Am Sa den 18 Feb war es wieder so weit. Nach einem schriftlichen Teil wurden bei den Stationen Erste-Hilfe, Gerätekunde, Nachtrichtenübermittlung, Knoten etc. von den Prüfern quer durch die ganze Jugendbereich geprüft. Toll was unsere Jugend alles kann. Danke für euren Eifer. ...weiterlesen "Jugend – Erprobung am 18. Februar 2017"

SchobersteinBei herrlichem Wetter startete die Jugendgruppe in Begleitung von ein paar Eltern zur Wanderung auf den Schoberstein. Nach einem kräfteraubenden Aufstieg erreichten wir nach ca. 2h Gehzeit den Gipfel und konnten einen wunderbare Aussicht genießen. Eine wohlverdiente köstliche Jause gönnten wir uns dann in der Schobersteinhütte. Nach einer ausgedehnten Pause, bei der nochmals der letzte "Sommertag" genossen werden konnte und nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Gipfel, brachen wir gegen 14 Uhr wieder auf. ...weiterlesen "Wanderung auf den Schoberstein 01. Oktober 2016"