Springe zum Inhalt

Am Samstag, 20. März 2021, wurde es ernst für die Jugendlichen des Bezirks Kirchdorf: Beim Wissenstest wurden Themenbereichen wie Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Knotenkunde, Gerätekunde, Organisation der Feuerwehr, etc. abgeprüft.

Alle Micheldorfer Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert. Wir gratulieren zu 4x Bronze, 1x Silber und 4x Gold!
Herzlichen Dank an die Jugendlichen und das Betreuerteam für die tolle Vorbereitung! ...weiterlesen "Wissenstest mit Bravour bestanden, 20. März 2021"

Endlich ist es wieder so weit, wir dürfen mit unseren Kids ins Feuerwehrhaus.
Aufgeteilt in 2 Gruppen treffen wir uns wieder jede Woche und lernen brav für den Wissenstest.
Natürlich darf auch der Spaß zwischendurch nicht fehlen, und so wird auch das Spiel Stadt-Land-Feuerwehr gespielt. ...weiterlesen "Jugendstunde am 24. Februar 2021, „endlich wieder Lernen“"

Um die Jugendlichen in der Feuerwehrjugend nach fast einem Jahr Corona noch immer bei Laune zu halten, sind die Jugendbetreuerin und ihr Team auf kreative Ideen angewiesen.

Eine dieser Ideen ist eine Abwandlung des bekannten Spiels "Stadt-Land-Fluss", woraus kurzfristig "Stadt-Land-Feuerwehr" wurde. Die Spielvorlage gibt es hier als pdf zum Download.

Auch heuer wurde wieder das Friedenslicht, natürlich unter Einhaltung aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen, durch die Feuerwehrjugend Micheldorf in den Ortsteilen von Micheldorf verteilt. Das Friedenslicht aus Bethlehem lässt uns trotz der Corona-Krise und der Hektik der letzten Tage innehalten.

...weiterlesen "Danke für die Spenden beim Friedenslicht"

Liebe MicheldorferInnen,
auch heuer werden wir am 24. Dezember 2020 von 8-12 Uhr das Friedenslicht für Sie austragen.
Natürlich unter Einhaltung der Covid Hygienemaßnahmen!
Sie können auch gerne eine Laterne vor Ihre Haustüre stellen und wir zünden die Kerze dann an.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Feuerwehrjugend der FF Micheldorf

 

Der Umgang mit Handfeuerlöschern sollte für Alle so selbstverständlich sein wie medizinisch Erste Hilfe zu leisten. Aus diesem Grund wird bereits bei der Jugendausbildung auf beides großer Wert gelegt. Am Mittwoch den 21. Oktober 2020 war daher das Thema in der Jugendstunde "Kleinlöschgeräte".  Nach einer kurzen Theoriestunde im Schulungsraum, durften die Kids das Gelernte natürlich draußen praktisch üben. ...weiterlesen "Heiße Jugendstunde zum Thema Kleinlöschgeräte am 21. Oktober 2020"