Springe zum Inhalt

rlf-abnahme-ldg-img_444110In der ersten Woche des Jahres ging es gleich mit einigen Alarmen los. 03. Jan 2018, Überflutung in Kremsdorf und am 05. Jan 2018 Wasserschaden in der Kaltenprunnersiedlung, beides wegen der anhaltenden Regenfälle. Am 08. Jan gab es vor der Monatsversammlung den nächsten Brandmeldealarm in der Schön. Ausgelöst durch Kochgut. Kurze Überprüfung der Lage und wir konnten wieder einrücken.

Feuerwehr Einsatz.An einem großen Werbepylon hatten sich Schrauben gelöst. Das Verkleidungsblech in einer Höhe von ca 15m war gefährlich locker.
So wurde vom Eigentümer die FF Micheldorf alarmiert um die Gefahr zu bannen. Nach der Erkundung wurde die Drehleiter Kirchdorf alarmiert da mit dieser eine sicheres und bequemeres  Arbeiten in dieser Höhe möglich war. Die Schrauben wurden durch Neue ersetzt und die noch vorhandenen Schrauben wurden alle nachgezogen.
Im Einsatz: FF Kirchdorf mit KDO2 und DLK, FF Micheldorf mit KDO und SRF
Dauer ca. 1h
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Teile eines Pylon drohten abzustürzen, Micheldorf, 03. Jan 2018"

brand-groileiten-img_53902Zu einem Rückbrand in einer Hackschnitzelheizung wurden wir in der Nacht zum 22. Dez alarmiert. Der Tagesbehälter wurde ausgeräumt und die Glutreste entfernt.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFB, FF Micheldorf: KDO und RLFT
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Rückbrand Hackschnitzelheizung, 22. Dez 2017"

A9 Kinbergtunnel UnfallAm 27. Nov 2017 wurden die FF Klaus und die FF Micheldorf zu aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in den Tunnel Kienberg, Autobahn A9, alarmiert. Ein LKW kollidierte mit 2 PKW im Gegenverkehrstunnel. Die PKW's wurden schwer beschädigt. Teile der Fahrzeuge waren auf 200m verstreut. Gemeinsam wurde die Straße gereingt. Das Abschleppunternehmen transportiert die PKW ab. Der LKW konnte selbstständig den Tunnel verlassen.
Im Einsatz: FF Klaus mit RLF und KDO, FF Micheldorf mit KDO, RLF-T und SRF.
Einsatzdauer 1,5h.
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "A9 Tunnel Kienberg, Aufräumarbeiten nach Unfall, 27. Nov 2017"

haijes_ff_mdf_20171106_235Am Wochenende wurde das neue RLF-T in den Einsatzdienst gestellt. Der erste Einsatz war nun eine Alarmierung nach Grünburg zum Umfahrungstunnel, Brand LKW! Eingesetzt ist das RLF-T als mit schwerem Atemschutz als Begleitfahrzeug zum LUF 60 welches im Alarmplan bei Brand eingeteilt ist. Zum Glück brannte es nicht wirklich. Die Brandmeldeanlage hatte einen rauchenden LKW Reifen als Brand detektiert uns so konnte der Last 2 mit dem Luf 60 und das RLF auf halber Strecke wieder umkehren.

haijes_ff_mdf_20171029_0005Am 29. Okt 2017 schlug die angesagte Sturmfront "Grischa" in Micheldorf kräftig zu. Die erste Alarmierung erfolgte um kurz vor 6 Uhr. Über den Tag verteilt gab es gemeinsam mit der FF Altpernstein 29 Einsätze abzuarbeiten. Neben den sturmtypischen Einsätzen Baum über Straße (12) und abgedecktes Dach (11) gab es weitere späktakuläre Einsätze. Mitten in der ersten Sturmwelle erfolgte die Alarmierung um 09:21 Uhr zu einem BMA in der Tunnelkette Micheldorf auf der A9. In 3 Tunnel schlugen die Brandmelder an. 6 Feuerwehren wurden laut Alarmplan Tunnel Brand alarmiert. ...weiterlesen "Sturmfront Grischa in Micheldorf – Viele Einsätze, 29. Okt 2017"

img_20171007_025045qAbends wurde noch der Umgang mit dem Naßsauger beübt. In der Nacht musste er dann mehrmals eingesetzt werden. In einer Wohnung löste sich die Wasserleitung zum Kühlschrank mit Eiswürfelfunktion. Auch wenn es nur eine ca 8mm Leitung war kam viel Wasser zusammen. Mit 2 Naßsaugern wurden kurz vor Mitternacht die Wohnung im 2 Stock vom ausgeflossenen Wasser befreit. ...weiterlesen "Überflutung nach Rohrbruch, 06. und 07. Okt 2017"

haijes_lkh_brandmelde_20170925_12Am 25. September 2017 wurden die Feuerwehren Kirchdorf, Micheldorf und Lauterbach zu einem Brandmeldealarm ins Landeskrankenhaus alarmiert. Zum Glück nur ein Täuschungsalarm.  Nach Lageerkundung durch die FF Kirchdorf konnten wir mit dem KDO und dem TLF 2 wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Kirchdorf, FF Lauterbach und FF Micheldorf.
Fotos: Jack H.

...weiterlesen "Brandmeldalarm LKH Kirchdorf am 25. Sept 2017"

haijes_wohnungsbrand_20170918_31In der Alarmstufe 2 wurden wir am Mo den 18. Sept 2017 zu einem Wohnhausbrand nach Kirchdorf alarmiert. Die Rauchsäule war bis nach Micheldorf zu sehen. Wir rückten mit dem TLF 2, KLF  und MTF nach Kirchdorf aus. Zum Einsatz kam ein Atemschutztrupp. Die FF Altpernstein rückte mit dem LFB aus und legte eine Versorgunsleitung vom Hydranten.
Mit dabei waren insgesamt 7 Feuerwehren. Vom Brand betroffen war ein Anbau bei einer Garage und das Dach der Garage. Die Garage innen wurde massiv in Mitleidenschaft gezogen.
Fotos: Jack Haijes
Bericht der FF Kirchdorf.
...weiterlesen "Brand in Kirchdorf, 18. Sept 2017"

vu_tlf_b138_19082018_143049_2mvai1mj03Am 19. Aug 2017 kam es bei einer Einsatzfahrt zu einem Sturmschaden kurz vor 3Uhr Früh  auf der B138 zu einer schweren Kollision des TLF 4000 mit einem PKW.  Der  PKW wurde durch ein hinter ihm fahrendes Fahrzeug unmittelbar vor dem TLF auf  Gegenfahrbahn geschoben. Dort kollidierten die Fahrzeuge. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich. Die im PKW befindliche Frau wurde massiv im Auto eingeklemmt. Die im TLF mitfahrende Mannschaft (1 Frau, 6 Mann), wurde leicht verletzt, konnte aber die Einsatzstelle absichern und führte die Alarmierung von Notarzt und Polizei Kirchdorf durch. Sie kümmerte sich auch um die in Auto eingeklemmte Frau. Die eigenen Kräfte mit dem hydraulischen Rettungsgerät wurde über Funk angefordert und die FF Kirchdorf über die Landeswarnzentrale alarmiert.  ...weiterlesen "TLF 4000 in Verkehrsunfall verwickelt, 19. Aug 2017"