Springe zum Inhalt

In Oberschlierbach hatte eine Kuh die Umzäunung der Güllegrube durchbrochen und ist ca 4m in die leere Güllegrube gestürzt. Durch den schlammartigen Rest wurde der Aufprall gedämpft und die Kuh blieb sie unverletzt. Sie stand am Boden im Schlamm. Mit dem Ladekran des SRF und breiten Hebegurten wurde sie sicher aus der Grube gehoben. Nach der Reinigung marschierte sie geradeaus in den Stall und suche sich einen ruhigen Platz nach dieser Aufregung. Also der Milchnachschub ist gesichert. ...weiterlesen "Rettung einer Kuh aus einer Güllegrube, 24. Oktober 2021"

Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes wurde die FF Altpernstein und FF Micheldorf am Mittwoch kurz vor Mittag alarmiert. Durch das rasche eingreifen mit 2 Hochdruckrohren im Innenangriff konnte die Brandausbreitung an dem Wohnhaus verhindert und der Brand gelöscht werden. Dazu musste auch der Strom von der Energie AG abgeschaltet werden. ...weiterlesen "Vollbrand eines Elektro – Schaltschrankes 21. Oktober 2021, Im Himmelreich, Micheldorf"

Am Mittwoch den 20. Oktober 2021 wurden wir nachmittags zu einer Ölspur gerufen. Bei einem Traktor war Hydrauliköl ausgelaufen und eine Spur mit ca 3,7km zog sich durch Micheldorf. Die Ölspur wurde mit vereinten Kräften gebunden.
Im Einsatz: KDO, MTF1, MTF2, KLFA-L mit 2 Container mit Ölbindemittel.
Einsatzdauer: 3,5h

 

Am Samstag wurden wir um ca. 4Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW kollidierte frontal mit einem LKW. Der junge Insasse wurde im Auto tödlich verletzt, wir konnten nicht mehr helfen. Unsere Aufgabe war die Bergung aus dem Auto, die Versorgung der verunfallten KFZ und die Reinigung der Unfallstelle. ...weiterlesen "B138 Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – 9. Oktober 2021"

Am Sonntag den 3. Oktober 2021 wurden wir Abends gemeinsam mit den Feuerwehren Altpernstein und Lauterbach zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts nach Ottsdorf alarmiert. In einem Zimmer im 1. Stock brannte die Einrichtung. ...weiterlesen "Zimmerbrand bei einem landwirtschaftlichem Objekt, 3. Oktober 2021"

am 30. August 2021 wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nachalamiert.  Mit dem SRF wurde der PKW an der Geländekante wieder auf die Straße gehoben. Das Abschleppunternehmen konnte den Abtransport dann durchführen.
Im Einsatz: FF Klaus, FF Micheldorf mit SRF und MTF ...weiterlesen "Unfall B138 in Klaus, 30. August 2021, SRF Anforderung"

Sturmschaden bei alte Hellweg FF Micheldorf
Foto Jack Haijes

Am 7. August 2021 wurden wir Abends nach einer kurzen, aber massiven Sturmwelle zu einem abgedeckten Dach auf einer Abrissbaustelle alarmiert. Losgerissene Blechteile gefährdeten den Verkehrsflächen. Blechteile wurden weggeräumt und die restliche Deckung mit Spanngurte gesichert. Auf einer in der nähe befindlichen Baustelle eines Industriebetriebes wurden die Baustellenabsicherungen auch noch aufgestellt.
Im Einsatz: MTF, RLFA, SRF und KLF Logistik mit 20 Mann. Einsatzdauer 2h.
Die Sturmwelle hatte unser Gebiet zum Glück nur gestreift und es waren keine weiteren Einsätze im Pflichtbereich abzuarbeiten. ...weiterlesen "Sturmschaden, 7. August 2021 und Überflutung, 9. August 2021, Micheldorf"

FF Mdf VU B140; Foto Jack Haijes

Zu Aufräumarbeiten nach einer Kreuzungskollission wurde die FF Micheldorf am 26. Juni 2021 alarmiert. Das RK Kirchdorf und die Polizei Kirchdorf waren ebenfalls am Einsatzort. Es wurde keine der beteiligten Personen verletzt, berichtet der EL der Feuerwehr Réne Sperrer, HBI. Die Unfallstelle wurde gereinigt und ein PKW auf den daneben vorhanden Platz hingeschoben und abgestellt. Der Einsatz war nach einer Stunde abgearbeitet.
Im Einsatz: KDO, RLFA-T und SRF
Bilder Jack H. ...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, B140 Abzweigung Frauenstein, 26. Juni 2021"