Springe zum Inhalt

Eine lange Ölspur wurde uns und der FF Altpernstein bei der Alarmierung am Freitag den 19. Februar 2022 vom Landesfeuerwehrkommando angekündigt. Von der sogenannten Mazda Wagnerkreuzung Richtung Altpernstein zog sich diese. Die Ölmenge war zum Glück gering, so waren wir gemeinsam mit der FF Altpernstein nach 1,5h fertig. Ölbindemittel wurde aufgestreut und wieder eingesammelt. Ölspurtafeln wurden großräumig aufgestellt.
Im Einsatz: KDO, MTF, KLFA-L und RLF
die Tage zuvor wickelten wir 3 kleinere Einsätze ab. ...weiterlesen "Sturmeinsätze, Brandverdacht und Ölspur 15. – 18. Februar 2022"

Ein scharfer Brandmeldealarm im Tunnel auf der A9 hat es in sich. Jeweils 3 Feuerwehren aus beiden Fahrrichtungen werden alarmiert. Die Portalfeuerwehren mit den Erstfahrzeugen führen in Abstimmung mit der Tunnelwarte die Erkundung durch und die  weiteren Fahrzeuge und Feuerwehren besetzten den vereinbarten Bereitstellungsraum. So auch am 30. Jänner 2022 Abends. Brandmeldealarm im Tunnel Tretter. Zum Glück nur ein Fehlalarm. So konnten die Mannschaften rasch wieder einrücken:
Im Einsatz: FF Inzersdorf, FF Lauterbach und FF Schlierbach in Fahrtrichtung Graz
FF Micheldorf, FF Klaus und FF Kirchdorf in Fahrtrichtung Wels.
Foto: Lageposition des RLFT Micheldorf aus dem EMEREC

Am 22. Jänner 2022 wurden wir von der Feuerwehr Klaus zur technischen Hilfeleistung mit dem SRF alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen. Mit dem Ladekran des SRF und der Seilwinde des RLFT-A Klaus konnte der PKW schonend geborgen werden.
Im Einsatz: FF Klaus und
FF Micheldorf ...weiterlesen "Gut eingeparkt – PKW Bergung in Klaus, 22. Jänner 2022"

Am Freitag den 21. Jänner 2022 wurden wir kurz nach 5 Uhr zu einer LKW Bergung am Ziehberg alarmiert. Die erste Spitzkehre wurde dem Fahrer aufgrund der sehr rutschigen Schneeverhältnisse zum Verhängnis. Mit 2 Seilwinden konnten wir das Fahrzeug sicher bergen. Er konnte nach dem Anlegen von Schneeketten selbstständig die Fahrt fortsetzten.
Im Einsatz: MTF2, SRF-A RLFT-A ...weiterlesen "Starker Schneefall – Der Ziehberg hat es in sich, 21. Jänner 2022"

Am 10 Jänner 2022 wurden wir  am späten Nachmittag telefonisch zur Hilfeleistung nach Steinbach an der Steyr angefordert. Ein LKW ist beim Wenden abgerutscht und blieb vor einem weitern Absturz Richtung Steyr an Bäumen hängen. Mit der 20to Kran Seilwinde konnte er vorsichtig in kleinen Schritten geborgen werden. Die Zufahrt war etwas eng aber der Kran kam durch und auch wieder heim!
Im Einsatz: FF Steinbach an der Steyr
FF Micheldorf mit Kran, SRF und Last

...weiterlesen "LKW Bergung in Steinbach an der Steyr, 10. Jänner 2022"

Am Freitag den 7. Jan 2022 wurde die FF Micheldorf zu aufräumarbeiten auf die B138 alarmiert. Ein LKW musste einem abbiegendem PKW ausweichen und räumte quasi die Leitplanke zum Fußgängerübergang ab. Die Leitplanke wurde niedergefahren. Wir schnitten die Leitplanken in Einzelteile und entfernten die Steher mit der Motorflex. Da sprühen die Funken!
Der Verkehr wurde lokal umgeleitet und nach einer Stunde war die Straße wieder ohne Behinderung befahrbar.
Im Einsatz: MTF 2, SRF und RLFA-T
...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach LKW Unfall – Da sprühen die Funken! 7. Jänner 2022"

Ein Sattelauflieger ist am 29. November Vormittag bei einem Ausweichmanöver aufs Bankett gekommen und in den Graben gerutscht. Beim Versuch sich selber zu befreien ist auf der rutschigen Fahrbahn auch noch die Zugmaschine in den Graben gezogen worden. Die alarmierte FF Magdalenaberg hat den technischen Zug zur Hilfeleistung angefordert. ...weiterlesen "LKW Bergung am Magdalenaberg, 29. November 2021"

Starke Rauchentwicklung eines PKW im Tunnel auf der A9 im Kremsursprungtunnel. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch durch den Tunnel fahren und blieb dann am Pannensteifen stehen. Zu diesem Brandverdacht wurden die FF Inzersdorf und die FF Micheldorf alarmiert. Ausgelöst wurde die Rauchentwicklung durch ausgelaufenen Betriebsmittel. Wir kontrollierten das immer noch leicht rauchende Fahrzeug. ...weiterlesen "Brandverdacht im Tunnel auf der Autobahn A9, 19. November 2021"

Am 13. November 2021 nahmen wir an der Autobahnübung im Lainbergtunnel mit dem RLFA-T teil. Einsätze in Tunnel sind eine besondere Herausforderung und bedürfen einem hohen Übungsaufwand. Beübt wurde das Löschen, Suchen und Retten in 2 Stationen mit jeweils 2 Wiederholungen. Dieses effiziente System hat sich sehr bewehrt um das Gelernte gleich weiter zu verbessern und zu verfeinern.
Danke an die ausarbeitende Feuerwehr Windischgarsten. Hier gibts den Detailbericht der FF Windischgarsten mit Bildern.

Durch ein technisches Gebrechen wurden kurz nach 4 Uhr in einer Wohnung im 2. OG in Micheldorf in einem Mehrparteienhaus 3 Räume überflutet. Wegen einer Türschwelle konnte das Wasser nicht in die Wohnräume fließen. Durch die rechtzeitige Alarmierung und den Einsatz von 2 Nasssaugern konnte der Wasseraustritt auf diesen Bereich begrenzt werden. So konnte weiterer Schaden verhindert werden. Die Wasserleitung in die Wohnung wurde abgedreht.
Im Einsatz: MTF, KLFA-L und RLFA-T ...weiterlesen "Wasserschaden – Ausbreitung verhindert 9. November 2021, Micheldorf"