Springe zum Inhalt

Foto Jack Haijes

Am 16. Mai 2023 wurden wir um 08:30 Uhr, über die Landeswarnzentrale, zu einer LKW Bergung alarmiert. Ein mit Stickstoff beladener LKW Zug kam bei einem Ausweichmanöver auf das Bankett, das nachgab und dort mit der ganzen Seite bis auf die Achse versank. ...weiterlesen "LKW Sattelzug aus Notlage geborgen, 16. Mai 2023, Micheldorf/OÖ"

Foto Jack Haijes

Ein Säule eines Carport in Kirchdorf wurde von einem PKW gerammt, daraufhin stürzte das Carport auf den PKW. Das Carport und der PKW waren schwer beschädigt. Die FF Kirchdorf sicherte das labile Carport mit Stützen und forderten das Schwere Rüstfahrzeug der FF Micheldorf zur Hilfeleistung an. In das Dach des Carport wurde ein Loch geschnitten um Anschlagmittel zu befestigen. Mit dem Ladekran wurde die Holzkonstruktion angehoben und der PKW konnte geborgen werden. ...weiterlesen "PKW Bergung unter eingestürztem Carport, Kirchdorf, 2. Mai 2023"

Am 12. April 2023 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW befand sich nach einer Kollision mit einem anderen PKW  in Seitenlage. Die Person war noch im Fahrzeug eingeschlossen, zum Glück nicht eingeklemmt. Wir sicherten den PKW gegen kippen und öffneten den Weg aus dem Fahrzeug durch die Heckklappe. ...weiterlesen "Verkehrsunfall auf der B138, 12. April 2023"

Am Freitag den 24.  März 2023 wurden wir zu einer Türöffnung durch die Polizei Kirchdorf alarmiert. Es wurde ein Unfall einer älteren Person vermutet. Im 1. Stock war die Balkontür offen. Wir hatten gerade die Leiter angelehnt öffnete die Frau das Fenster darunter. Somit war alles gut. Alles Anläuten, klopfen,....hatte vorher nichts geholfen.
Ende gut, alles gut!
Im Einsatz: RK Kirchdorf, Polizei Kirchdorf, FF Micheldorf mit KDO und RLFT. ...weiterlesen "Türöffnung nach Unfallverdacht, 24. März 2023"

FF Micheldorf LKW-Bergung in Spital am Pyhrn mit der Schwerlastkran Feuerwehr Mdf

Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir am 21. März 2023 um 6.13Uhr nach Spital am Pyhrn alarmiert. In der Nähe des Gleinkersee hatte sich ein voll beladener LKW Zug verfahren und stand Mitten in einem Hof eines kleinen Bauernhaus in einer Sackgasse. Kein Vor, kein Zurück. ...weiterlesen "LKW Bergung in Spital am Pyhrn, 21. März 2023, Die Navi Falle hat zugeschlagen!"

LKW-Bergung mit Kran Foto Jack Haijes

Am Freitag, den 17. März 2023 wurden wir zur Hilfeleistung nach Molln alarmiert. Ein 3- Achs LKW ist von der engen Zufahrtsstraße abgekommen, steckt fest  und drohte umzustürzen. Mit dem Schwerlastkran wurde das Heck angehoben und mit der Seilwinde wurde das Heck auf die Straße ...weiterlesen "LKW Bergung in Molln, 17. März 2023"

Am Samstag den 18. Februar 2023 wurden wir zu einem Flurbrand in die Hoffmannstraße zum Zementwerk alarmiert. Diese löste ein paar Fragezeichen aus, denn das Zementwerk ist in Kirchdorf und die FF Kirchdorf war nicht alarmiert. Der Flurbrand, von ein paar hundert Quadratmetern, war dann in der Nähe des Steinbruchs des Zementwerkes, in unserem Pflichtbereich. ...weiterlesen "Flurbrand neben der A9, 18. Februar 2023"

Kurz nach Mitternacht wurden wir am 13. Februar 2023 durch die Landeswarnzentrale zu einem umgestürztem Milch Anhänger nach Nußbach alarmiert. Der technische Zug rückte zur Assistenz nach Nußbach aus. Gefüllt war der Anhänger mit 11.000l Milch. Ein Teil konnte ausgepumpt werden. Die vorderen Kammern waren nicht zugänglich. Mit 2 Seilwinden und den Kran wurde der Anhänger auf die Räder gestellt. Das LKW Gespann konnte bis zur nächsten Abstellstelle selber fahren. ...weiterlesen "Anhänger Bergung in Nußbach, 13. Februar 2023"

Am Freitag, 10. Februar 2023 heulten um 16:41 Uhr im Kremstal viele Sirenen. In Schlierbach stand ein Bauernhaus im Vollbrand. Die Landeswarzentrale erkannte bei den ersten Anrufen diese dramatische Situation und alarmierten gleich die Alarmstufe 2 für den Pflichtbereich Schlierbach. ...weiterlesen "Großbrand in Schlierbach – 10 Feuerwehren im Einsatz! 10. Februar 2023"