An manchen Tagen und Abenden gibt's einfach mehr zu tun. Ein solcher war der Dienstag, 12. April 2022. Der 2. Zug hielt eine Atemschutzübung ab. Die Jungen Atemschutzträger waren gefordert. Ein zweites Team war mit dem LUF 60 in Kremsmünster bei der Pflichtbereichsübung ...weiterlesen "Busy Evening 12. April 2022, Atemschutzübung, Luf Übung in Kremsmünster und Kommandantendienstbesprechung."
Autor: Bernhard Kuntner
Unterstützung des Notarzt, Personenrettung aus Graben, 4. April 2022
Am 4. April 2022 wurden wir Nachmittags vom RK Kirchdorf zur Unterstützung einer Personenrettung alarmiert. Ein Radfahrer ist zu Sturz gekommen und eine steile Böschung in den Wald gestürzt. ...weiterlesen "Unterstützung des Notarzt, Personenrettung aus Graben, 4. April 2022"
Null Grad Schnee, der ist Rutschiger. PKW Bergung 3. April 2022
Dichter Schneefall in der Nacht vom Samstag auf Sonntag bis zur Schneefahrbahn herrschte im April in Micheldorf. So rutschte am Ziehberg ein PKW in den Graben und kollidierte mit Bäumen. Von der Landeswarnzentrale wurden wir zur Bergung alarmiert. Der PKW wurde mit dem Ladekran mit Hebetraverse und einer Seilwinde geborgen und ein angeknackste Bäume entfernt. Der PKW wurde von einem Abschleppunternehmen weg gebracht. Die Straße konnte nach Durchfahrt der Räumfahrzeuge wieder frei gegeben werden:
Im Einsatz: MTFII, RLFA-T, SRF
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Null Grad Schnee, der ist Rutschiger. PKW Bergung 3. April 2022"
Flurbrand rasch gelöscht, 25. März 2022
Am Freitag den 25. März 2022 wurden wir um 17 Uhr zu einem Flurbrand alarmiert. Eine Wiesenfläche mit dürrem Gras und Gewächs brannte lichterloh. Wir löschten die noch brennende Fläche mit 2 Strahlrohren. Ein weiteres Ausbreiten konnte verhindert werden.
Im Einsatz: KDO, TLF 4000, RLFT 2000 und KLF Pinzgauer
Polizei Kirchdorf
...weiterlesen "Flurbrand rasch gelöscht, 25. März 2022"
Wissenstest der Jugend in Pettenbach, 12. März 2022
6 Jugendfeuerwehrmit-glieder legten am Samstag in Pettenbach den Wissenstest ab. Das ist für die Kinder immer eine aufregende Sache. Wochenlanges üben und trainieren und dann das Wissen abrufen. Alle habe den Test mit Bravour bestanden. Das freut nicht nur den Kids und die Jugendbetreuer sondern auch den Kommandanten und seinen Stellvertreter die bei der Schlussveranstaltung mit dabei waren.
Der Schmutz muss weg. Frühjahrsmusterung am 12. März 2022
Wenn die Sonnenstrahlen raus kommen muss der restliche Winterschmutz weg. Er wird jedes Jahr in einer Gemeinschaftsaktion entfernt. Alle helfen zusammen. Das Feuerwehrhaus wird vom Keller bis zur Außenanlage gereinigt. Die Autos werden durchgeputzt, speziell die Innenräume und die Geräteräume, Ausrüstung kontrolliert, und vieles mehr. Auch unsere Drohne durfte bei strahlender Sonne einen Ausflug machen........ Danke für euren Einsatz in der Feuerwehrhaus, Geräte und Fahrzeugpflege!
...weiterlesen "Der Schmutz muss weg. Frühjahrsmusterung am 12. März 2022"
Neue Ketten für das Luf – Jetzt ist er wieder da der Grip!
Das LUF ist in letzter Zeit schon öfters in Schleuder geraten. Es lag nicht am Fahrstil sondern eher an den abgefahrenen Ketten. Nein, ganz einfach, die Ketten waren abgefahren und mussten gegen neue getauscht werden. Das erledigten unsere Mechaniker am 05 März 2022. Jetzt hat das Luf wieder Grip! Auf trockenem Asphalt 2 Tonnen. Das ist schon was.
Details zum LUF gibts hier!
...weiterlesen "Neue Ketten für das Luf – Jetzt ist er wieder da der Grip!"
Gemeindezeitung No 77 Berichte über die Feuerwehren Micheldorfs
In der Gemeindezeitung gibt es diesmal wieder Berichte über die beiden Feuerwehren FF Altpernstein und FF Micheldorf.
Hier gibst die download version

Sturmeinsätze, Brandverdacht und Ölspur 15. – 18. Februar 2022
E
ine lange Ölspur wurde uns und der FF Altpernstein bei der Alarmierung am Freitag den 19. Februar 2022 vom Landesfeuerwehrkommando angekündigt. Von der sogenannten Mazda Wagnerkreuzung Richtung Altpernstein zog sich diese. Die Ölmenge war zum Glück gering, so waren wir gemeinsam mit der FF Altpernstein nach 1,5h fertig. Ölbindemittel wurde aufgestreut und wieder eingesammelt. Ölspurtafeln wurden großräumig aufgestellt.
Im Einsatz: KDO, MTF, KLFA-L und RLF
die Tage zuvor wickelten wir 3 kleinere Einsätze ab. ...weiterlesen "Sturmeinsätze, Brandverdacht und Ölspur 15. – 18. Februar 2022"
AKTUELLE NEWS – Bildschirm zur Außenansicht beim Feuerwehrhaus!
Bleib immer am Laufenden - Bildschirm beim Feuerwehrhaus!
Zur Information der Bevölkerung und der Kameraden wurde im Feuerwehrhaus ein Bildschirm zur öffentlichen Ansicht neben dem Eingang im Fenster platziert.
Gezeigt werden: Aktuelle Artikel von der Homepage, Wichtige Termine, Notrufnummern, Daten der Wetterstation und Pegelstand der Krems!
Informieren Sie sich. ...weiterlesen "AKTUELLE NEWS – Bildschirm zur Außenansicht beim Feuerwehrhaus!"




