Springe zum Inhalt

FF Micheldorf

Der Pertlgraben ist nicht mit LKW zu befahren. Dem Navi ist das leider nicht klar. So ist am Dienstagnacht, 22:30 Uhr wieder ein Sattelschlepper in den Pertlgraben gefahren um nach St Pankraz zu kommen. Die B138 war wegen einem schweren Unfall gesperrt. Der LKW rutschte ab und hing auf einer Brücke fest. Genau wie vor ein paar Tagen an der gleichen Stelle. Die FF Frauenstein wurde alarmiert und forderte zur Unterstützung den technischen Zug der FF Micheldorf an. Mit dem Schwerlastkran konnten wir ihn am Heck mit Unterstützung der SRF Seilwinde wieder auf die Straße heben. ...weiterlesen "LKW Falle – Pertlgraben – hat wieder zugeschnappt. 20. Dez 2022"

Der nächste Wintereinsatz war am Montag, den19. Dezember 2022 Nachmittags. Ein LKW Zug war bei ein Zustellung auf einer Schneebedeckten Straße von der Fahrbahn abgekommen, steckte fest und drohte umzustürzen.  Die FF Magdalenaberg sicherte den LKW Zug mit mehreren Forstwinden und alarmierte den technischen Zug der FF Micheldorf. Nach dem Abladen der Ladung  konnte die Bergung durchgeführt werden. ...weiterlesen "LKW Bergung am Magdalenaberg, 19. Dez 2022"

Auch heuer wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Neben den beiden Kirchen Micheldorf und Heiligenkreuz gibt es das Friedenlicht heuer auf 8 Stationen:

FRIEDENSLICHT der FF Micheldorf

Feuerwehrhaus Micheldorf 08-12:00Uhr
Ottsdorf beim Hochhaus     09-09:45Uhr
Weiermair Bushaltestelle    09-11:00Uhr
Schön 57 beim Wies             09-11:00Uhr
Kirche Heiligenkreuz           10-11:30Uhr
Kirche Micheldorf                09-11:00Uhr
Hinterburg Kreuz Georgiberg 09-11:00Uhr
Beim Jaga in der Krems      09-11:00Uhr

Sie können sich das Friedenslicht ganz aus ihrer Nähe abholen.

Beachten sie bitte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei offenem Licht im Haus. Geeignete Kerzen und Lampen, brennen lassen nur unter Aufsicht, genügend Abstände zu brennbaren Gegenständen. So können sie das stimmungsvolle Kerzenlicht genießen.

Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten.

Feuerwehr Mdf

Im Dezember reihten sich einige Einsätze aneinander. 2x Brandmeldealarm, PKW und LKW Bergungen im Gemeindegebiet und als technische Hilfeleistung im Bezirk. Einen Wasserschaden in einem Einfamilienhaus und eine ausgiebige Dieselspur durch Micheldorf, beginnend in Kirchdorf. Diese endete in der Steyrling. Bei uns waren große Straßenbereiche betroffen.
Hier dieses Foto Potpourrie: ...weiterlesen "Vorweihnachtliche Einsätze der Aktiven: Ölspur, Brandmeldealarm, LKW Bergung, PKW Bergungen. Dez 2022"

Unserer Feuerwehrjugend wagte sich sehr erfolgreich auf neues Terrain! In der Jugendstunde wurden mit großem Einsatz und Feuereifer Kekse gebacken. Zum Leiden der Aktiven gab es wenig Bruch und keine Verbrannten Kekse! - Somit auch nichts zum Kosten. Die Kekse hatten einen anderen, besseren, Zweck. Unsere Nachbarn im Altersheim wurden von der Jugendgruppe besucht. Dort gabs dann die Kekse, dazu Punsch und Tee.....und garniert mit netten Plaudereien, viel Lachen, strahlenden Gesichtern und natürlich auch das Singen von Weihnachtsliedern. Danke für die Möglichkeit dieses Besuches. Dieser war eine feine Abwechslung für unsere Senioren und auch sehr bereichernd für unsere Jugend  Wir haben vor nächsten Jahr wieder zu kommen. ...weiterlesen "Vorweihnachtlicher Einsatz der Feuerwehrjugend – Besuch im Altersheim – DANKE"

Am 1. Dezember 2022 wurden wir Abends von der FF Frauenstein zu einer LKW Bergung   in den Pertlgraben alarmiert. Ein LKW wollte nach Pankraz und wurde vom NAVI über den Pertlgraben fehlgeleitet. Dort gibt es kein Durchkommen, die Straße endet! Der Auflieger kam in einer engen Kurve von der Straße ab und und die Räder hingen auf einer Seite im Bereich einer Brücke in der Luft. Mit dem Schwerlastkran konnten wir das Heck des beladenen LKW Auflieger anheben und auf die Straße zurück umsetzten. Das Wenden des LKW Zugs war anschließend noch eine spannende Sache, gelang aber schlussendlich mit viel Zureden der Polizei doch noch.
Im Einsatz: FF Frauenstein mit KRF, FF Micheldorf mit SRF, Kran & Last, Polizei Klaus. ...weiterlesen "LKW Bergung nach NAVI Fehlleitung, 1. Dez 2022, Frauenstein"

Zu einem Forstunfall wurden wir am Samstag den 3. Dezember 2022 vormittags zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Forstarbeiter war am Fuß schwer verletzt. Wir unterstützen den Notarzt beim Abtransport aus dem Waldgelände. Der Verletzte wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wels gebracht.
Im Einsatz: KDO, RLFT-A, SRF-A, MTF Micheldorf
Polizei Kirchdorf
Rotes Kreuz und Notarzt Kirchdorf. ...weiterlesen "Personenrettung nach Forstunfall, 3. Dez 2022, In der Krems"

Am 17. November 2022 waren wir von der FF Steyr zu einer Übung nach Aschach an der Steyr eingeladen. Eine 22 Tonnen schwere Lokomotive musste auf der Schmalspurbahn der ÖGEG Museumsbahn eingegleist werden. Mit den 2 Schwerlastkränen führten wir diesen Doppelhub durch. Danke an die FF Steyr für die interessante Aufgabe und das gute Teamwork.
Von unserer Seite auch einen Tipp: Nutzen sie diese Museumsbahn für einen Ausflug in der kommenden Winter und Sommersaison. Steyrtalbahn ...weiterlesen "Eingleisen einer Lokomotive mit 2 Kränen Micheldorf – Steyr, 17. Nov 2022"