Am Sonntag Nachmittag wurden wir mit 5 anderen Feuerwehren auf die A9 zu einem Brandalarm, ausgelöst durch einen Druckknopfmelder, alarmiert. Aus beiden Seiten der Unterflurtrasse Ottsdorf rückten insgesamt 6 Feuerwehren an. Zur Erkundung führen wir nach Rücksprache mit der Tunnelwarte Arding und der zweiten Portalfeuerwehr Inzersdorf mit dem KDO in den Tunnel ein. ...weiterlesen "Tunnel A9, UFT Ottsdorf, Druckknopfmelder – Brandalarm, 20. Aug 2023"
Autor: Bernhard Kuntner
Heißübung – Flächenbrand/Waldbrand, 18. Aug 2023, Kirchdorf
Am 18. August 2023 durften wir an der Heißübung - Vegetationsbrand - in Kirchdorf teilnehmen. Ziel war der Umgang mit den Handwerksgeräten bei der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung. Die Sonderwerkzeuge sind beim Waldbrandstützpunkt Kirchorf vorhanden. So wurde ein Riegel zur Verhinderung von Brandausbreitung gegraben und das Feuer mit Feuerpatschen und mit dem Löschrucksack bekämpft. ...weiterlesen "Heißübung – Flächenbrand/Waldbrand, 18. Aug 2023, Kirchdorf"
Überflutungen in Micheldorf nach Starkregen am 15. Aug 2023
Am Abend des 15. August 2023 ging ein Starkregen über Micheldorf nieder der massive Auswirkungen hatte. Um 21 Uhr gab es eine Regenrate von 195l/mm. Um 21:02 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die FF Micheldorf zu einer Überflutung. Es folgten 18 weiter Einsätze aufgrund von Wasserschäden. Das Oberflächenwasser überflutete Keller und Gebäude. Teilweise 5 bis 30cm. Aber einige Keller wurden auch komplett angefüllt. ...weiterlesen "Überflutungen in Micheldorf nach Starkregen am 15. Aug 2023"
Brandverdacht, 15. Aug 2023, Micheldorf

Foto Jack Haijes
Am 15. August 2023 wurden wir am späten Nachmittag zu einem Brandverdacht in die Bahnhofstraße alarmiert. Rauch soll aus einem Gebäude aufsteigen. ...weiterlesen "Brandverdacht, 15. Aug 2023, Micheldorf"
Mitternächtliche PKW Bergung nach Absturz in den Wald, B140, Micheldorf, 13. Aug. 2023
Kurz vor Mitternacht wurden wir über die Landeswarnzentrale zu einer PKW Bergung vor der Frauensteiner Brücke alarmiert. Am Unfallort angekommen wurden wir sofort eingewiesen und halfen dem Roten Kreuz bei der Rettung der Verletzten aus dem Gelände. ...weiterlesen "Mitternächtliche PKW Bergung nach Absturz in den Wald, B140, Micheldorf, 13. Aug. 2023"
Komposthaufenbrand, Sonntag, 13. Aug 2023
Kurz vor Mittag wurden wir zu einen brennenden Container alarmiert.
Beim Eintreffen war der glosende Haufen schon vom Eigentümer ausgeräumt. Wir löschten noch die restliche Glut und konnten rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, TLF 4000 und RLFA-T 2000
Polizei Kirchdorf. ...weiterlesen "Komposthaufenbrand, Sonntag, 13. Aug 2023"
Puch, Puch, Puch, Puch……so viele Puch in Leonstein, 12. Aug 2023
Da dürfen unsere Puch aus dem Fuhrpark nicht fehlen. So fuhren wir mit dem Puch Maxi (ja das gibt's wirklich bei der FF Micheldorf) und mit dem Puch Pinzgauer nach Leonstein. Ein gelungenes Puch Treffen. Viele Fahrzeuge, Viele Besucher, viel Sonne und viel Interessierte. ...weiterlesen "Puch, Puch, Puch, Puch……so viele Puch in Leonstein, 12. Aug 2023"
Wassereintritt verursacht Brandmeldealarm, 6. Aug 2023, Micheldorf
Am Sonntag den 6. August 2023 wurden wir Vormittags zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb gerufen. Es war ein Fehlalarm, Wasser ist eingetreten und hat einen Kurzschluss im Melder ausgelöst. So konnten wir nach Abklärung des Sachverhaltes mit dem Brandschutzbeauftragten wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, Tank 1, Tank 2, FF Altpernstein mit LFB-A2 ...weiterlesen "Wassereintritt verursacht Brandmeldealarm, 6. Aug 2023, Micheldorf"
LKW Bergung auf der Wurzeralm, Spital am Pyhrn, 27. Juli 2023
Am Donnerstag den 27. Juli wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung nach Spital am Pyhrn angefordert. Ein LKW ist bei der Talfahrt von der Wurzeralm auf das Bankett gekommen, dieses hat nachgegeben, der LKW drohte umzukippen. ...weiterlesen "LKW Bergung auf der Wurzeralm, Spital am Pyhrn, 27. Juli 2023"
Großbrand auf der Insel Prvc Sepurine, Juli 2023 – VW Supermatic im Einsatz
Was hat dieser Brand mit der
FF Micheldorf zu tun denken sie sich sicher?
Schaut zurück ins Jahr 2016 (Bericht) - Das Sponsoring des Lions Club Kirchdorf hat eine lang jährige Hilfe und Schutz für diese kroatische Insel gesichert! Unser alte Tragkraftspritze hat bei diesem Großbrand vor ein paar Tagen das Wasser zur Brandbekämpfung auf den Hügel gepumpt und so mit Sicherheit einige Häuser vor der Zerstörung gerettet. Die Löschflugzeuge vom Festland benötigen Zeit und bis dort hin konnte das Feuer massiv eingedämmt werden. Dr Binder aus Kirchdorf hat uns diese Bilder und die Information zukommen lassen. Alles Gute nach Prvc Sepurine.
