Eine enge Kehre ist in Oberschlierbach einem voll beladenen LKW Zug zur Falle geworden. Der LKW ist innen auf den weichen Grund gekommen, eingesunken und hängen geblieben. Zur Bergung wurden die Feuerwehren Oberschlierbach und der techn. Zug der FF Micheldorf alarmiert. Mit der 20to Kranseilwinde konnte der LKW Zug nach vorne aus seiner misslichen Lage geborgen werden. ...weiterlesen "LKW Bergung in Oberschlierbach, 19 Dez 2014"
2 x Brandmeldealarm in Micheldorf, 15. Dez 2014
Die automatische Brandmeldeanlage des Behinderteneirichtung Schön für Behinderte detektierte am Montag Morgen eine Rauchentwicklung in der Küche. Kochgut war stark angebrannt. Die automatische Alarmierungskette startet und die FF Micheldorf wurde alarmiert. Von uns wurde eine Kontrolle des Bereichs durchgeführt. Zum Glück ist nicht wirklich was passiert.
Im Einsatz: KDO, TLF 4000. ...weiterlesen "2 x Brandmeldealarm in Micheldorf, 15. Dez 2014"
Komm und wärm dich beim Wintersonnenwendfeuer am 21. Dezember 2014
Die Jungen wollen hoch hinaus! Übung mit der 14m Schiebleiter.
Einen spannenden Übungsabschluss gab es am 11. Dez 2014 für die Jungen der FF Micheldorf. Spannend deswegen, weil die 14m Schiebeleiter eine gewisse Herausforderung ist: Erstens beim Aufstellen, 4 Mann müssen sehr gut zusammenarbeiten, schwer ist sie außerdem und Zweitens geht es schon sehr hoch hinaus, beim Erklimmen der Leiter bis zur Spitze. ...weiterlesen "Die Jungen wollen hoch hinaus! Übung mit der 14m Schiebleiter."
Hurra, hurra, der Nikolaus ist bei der Feuerwehr da!
25 Kinder warteten ganz gespannt mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Hört ihr ihn schon? Tatsächlich, schwere Schritte nähern sich......der Nikolaus ist da. Nach einer kurzen Geschichte gibt es dann ein Nikolaussackerl mit guten Sachen und Lieder werden noch gesungen. Ein aufregender Abend.
Danke lieber Niklaus für deinen Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf! ...weiterlesen "Hurra, hurra, der Nikolaus ist bei der Feuerwehr da!"
Ausbreitung eines Kleinbrandes verhindert, Micheldorf, 04. Dez 2014
Zu einem Brand einer Gaskartusche und Gartengeräten wurden die FF Altperstein und FF Micheldorf am Do den 04. Dez 2014 Mittags alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte den Brand auf der Terasse und löste den Alarm aus. Betroffen war auch noch eine Kabeltrommel und ein Staubsauger. ...weiterlesen "Ausbreitung eines Kleinbrandes verhindert, Micheldorf, 04. Dez 2014"
Abschnitt Atemschutzübung in Pettenbach, 29 Nov 2014
Eine anspruchsvolle und interessante Übung wurde von den Kameraden der FF Pettenachbach für den Abschnitt Kirchdorf angeboten. Gemeinsam mit einem AS Trupp der FF Klaus wurden wir in den 7. Stock des Getreidesilo geschickt. Eine Personenrettung wurde durchgeführt und ein Brand bekämpft. Eine anstrengede und anspruchsvolle Übung. Insgesamt nahmen an der Übung gestaffelt 16 Feuerwehren teil.
Besten Dank an das Organisationsteam.
Ölspur am Sonntagabend, 23 Nov 2014, in der Schön, Micheldorf
Nach einem Verkehrsunfall auf der B138 sind Betriebsmittel ausgetreten. Zum Binden dieser bereits durch den Verkehr verteilten Betriebsmittel sind wir am Sonntagabend den 23. Nov 2014 von der Polizei Kirchdorf alarmiert worden. Die Verkehrsfläche wurde gereinigt und Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Im Einsatz: SRF mit 3 Mann, Dauer 1h.
Herbstübung in Steyrling am 22. Nov 2014, Teilnahme mit dem LFB-A2
Der LFB war am Samstag bei der Herbstübung in Steyrling mit eingeteilt. Wir legten gemeinsam mit der FF St Pangraz eine der beiden Zubringleitung zum Objekt und stellten anschließen noch einen AS Trupp. Details zur Übung gibts hier:
Fotos: FF Steyrling. ...weiterlesen "Herbstübung in Steyrling am 22. Nov 2014, Teilnahme mit dem LFB-A2"
Die „Luftschlacht“ ist geschlagen!
Großartige Leistungen und Ideen schwirrten im wahrsten Sinne des Wortes durch das Feuerwehrhaus. Von den Kleinsten bis zu den Großen war Bastelgeist, Freude und Ehrgeiz angesagt. Tolle Fluggeräte wurden gefaltet, getuned und getestet.
Beim Bewerb mit 2 Wertungen (Flugweite und Flugdauer) und je 2 Durchgängen ging es dann sehr spanned zu. Trainingsleistungen wurden überboten aber es gab auch Abstürze. Die größte erzielte Weite war 15,75m, dieser erreichte Micheal K. und die längste Flugdauer war 3,80sec vom Kahan B.. Wir gratulieren herzlichst allen Teilnehmern! ...weiterlesen "Die „Luftschlacht“ ist geschlagen!"