Springe zum Inhalt

Wir haben den Haken am Gleinkersee ausgeworfen. Nicht zum Fischen, sondern zum Arbeitsboot wässern. Die Tauchgruppe Kirchdorf führte eine Übung beim Gleinkersee durch. Dazu wurde das Arbeitsboot der FF Steyrling eingesetzt. Wir hoben mit dem Ladekran das Boot in den See und nach erfolgreicher Übung wieder ans Land. Im glasklaren Wasser nutzen wir auch die Zeit der Übung zur Abkühlung. Nicht nur die Taucher. Die Tauchübung wurde erfolgreich abgeschlossen. Danke an den Seewirt für die anschließende Verköstigung. Das der Gleinkersee ein super Ausflugstipp ist brauchen wir nicht extra erwähnen. Nur der Vollständigkeit halber gehört es hier erwähnt. EINE TOP LOCATION!

...weiterlesen "Übung des Tauchstützpunkt Kirchdorf beim Gleinkersee, SRF im Einsatz, 25. Juni 2022"

Am 20. Juni 2022 wurden wir nach einem schweren Gewitter in Micheldorf über die Landeswarnzentrale zu einem Blitzeinschlag in ein Einfamilienhaus alarmiert! Es brannte nicht wie man vermuten konnte sondern der Kamin war durch den Einschlag zerstört, Teile waren schon abgestürzt und weitere Teile drohten abzustürzen. Mit dem Ladekran des SRF wurden Mannschaften auf das Dach gehoben, lose Teile gesichert, eingesammelt und heruntergehoben.
In der Umgebung wurde auch von einigen Schäden an Elektrogeräten berichtet. Doch das ist eine andere Geschichte.
Im Einsatz: SRF, RLF-T, MTF
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Blitzschlag – Rauchfang drohte abzustürzen, 20. Juni 2022"

Ein PKW ist ist von der engen Straße abgekommen und am Rand der Pyhrnbahn am Bahnkörper zum Stehen gekommen. Wir wurden von der Landeswarnzentrale zur Bergung alarmiert. Die Bahnstrecke wurde durch die ÖBB gesperrt und der Streckendienst zur Erdung der Oberleitung zur Unfallstelle geschickt. Mit dem Ladekran konnte der PKW rasch geborgen werden und wurde auf die Straße zurück gestellt.  Nach einer guten Stunde war der Einsatz erledigt:
Im Einsatz: MTF, SRF
ÖBB Streckendienst ...weiterlesen "PKW Bergung von Schienen, Micheldorf, 2. Juni 2022"

Wir gratulieren unserer Corina und dem René herzlichst zum Sohn Liam. So "klein" wie der René schreibt ist das Wunder gar nicht. Stattliche 3,5kg und 51 cm bringt er ins Rennen. Mal sehen ob er die Jugendgruppe der Mutti verstärken wird. Mit dem Kommandant Stellvertreter als Papa sieht das sehr vielversprechend aus.
Auch die Schwester Leonie hat da schon die Spur gelegt.
Alles Gute der glücklichen und dankbaren Familie.

Am 17. Mai 2022 gabs bei unsere Atemschutzgruppenübung wieder mal eine Georgibergchallenge.  Dabei gehen wir von unserem Feuerwehrhaus über den Kreuzweg bis zur Georgibergkirche und das Ganze mit schwerem Atemschutz. Als zusätzliche Herausforderung wurde bei jeder Kreuzwegstation noch eine atemschutzspezifische Frage die beantwortet werden muss.

...weiterlesen "Georgiberg – Challenge, 17. Mai 2022, Micheldorf"

https://youtu.be/Ql7Phl4SZH0
Um 13 Uhr wurden die FF Altpernstein und die FF Micheldorf zu einem Paragleiterabsturz unterhalb der Burg Altpernstein alarmiert. Es waren dramatische Minuten im Kremstal. Kur vorher ist ein Paragleiter in der Nähe des Landeplatzes abgestürzt. Das RK, Notarzt, Rettungshubschrauber und die Polizei waren gerade dort hin unterwegs als der zweite weitere Absturz in eine Baumkrone am Berg passierte. Die Sirenen heulten und noch mehr Folgetonhörner waren Richtung Burg unterwegs.
Der Pilot im Tal wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus nach Wels geflogen. Der Paragleiterpilot am Berg, in der Baumkrone, war unverletzt, jedoch in einer sehr ungünstigen Lage, da er mit den Füssen verhängt war und fast kopfüber  auf die Rettungskräfte warten musste. So konnte er auch seine Selbstrettung nicht durchführen. ...weiterlesen "Rettung eines Paragleiterpiloten aus dem Baumwipfel, 15. Mai 2022"

Am 8. Mai 2022 durften wir unsere Florianimesse in der Pfarrkirche Micheldorf feiern.
Danke an unseren Feuerwehrkurat Pater Florian Kiniger für das Lesen der
Hl Messe, die Marktmusikkapelle Micheldorf für die musikalische Gestaltung, an alle Kameraden der Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf und an die gesamte Micheldorfer Pfarrgemeinde für die Mitfeier.
Wir wünschen auch noch allen Müttern einen gesegneten Muttertag. Gott zur Ehr, dem Nächtsen zur Wehr.

...weiterlesen "FLORIANIMESSE am SO, 8. Mai 2022"

Georgiritt, da ist ganz Micheldorf und Umgebung auf den Beinen und auch die beiden Feuerwehren sind im Einsatz: Der ganze Markt ist gesperrt mit Kirtag und Georgi - Jubiläumsritt. 90 Jahre dürfen heuer gefeiert werden. Der Ritt führt durch das Dorf zum Park zur Feldmesse und anschließendem Ritt auf den Georgiberg zur Pferdesegung. Wir führen den Ordnerdienst, Kartenverkauf für das Georgirittkommitee durch und machen die Zugbegleitung als Sicherungsdienst.
Heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein. Da lachen nicht nur die Reiter und Reiterinnen sondern auch die Zuseher.
Weitere Informationen rund um den Georgiritt
Foto: Georgirittkomitee und FF Micheldorf

...weiterlesen "90. Georgiritt auf den Georgiberg, 24. April 2022, Micheldorf/OÖ"

Am Ostermontag wurde wir Abends zu einer Ölspur alarmiert. Auf 2km hatte ein KFZ Öls verloren. Die Ölspur wurde gebunden und eine Umweltverschmutzung konnte verhindert werden. Zur Absicherung wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt.
Gut dass der Osterhase am Sonntag unterwegs war, sonst wäre er vielleicht noch ausgerutscht.
Im Einsatz: MTF2, KLF-L, SRF, RLF-T
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Ölspur quer durch Micheldorf, 18. April 2022"

Gaaaaaaaanz viel Wunder schreibt der Papa bei seiner Aussendung zur Geburt der Söhne Tobias Gerhard und Lukas Anton, die heute Nacht das Licht der Welt erblickten. Wir gratulieren herzlichst den glücklichen und dankbaren Eltern. Gut dass sie den größeren Bruder Jakob auch schon zur Unterstützung haben.

Das ist hier übrigens der 1.000 Artikel auf unserer Homepage nach dem
HP-Generationswechsel. Es freut mich besonders diesen Artikel für ein solch freudiges Ereignis platzieren zu können. Danke!