Springe zum Inhalt

Mit überhitzten Bremsen ist ein LKW am Samstag den 10. Juni 2023 um 11.30 Uhr im Klausertunnel auf der A9 Richtung Graz in der Pannenbucht stehen geblieben. Der Brandmeldealarm für den Tunnel wurde durch den Rauch ausgelöst. 4 Feuerwehr wurden gemäß Alarmplan in Marsch gesetzt. Die Lage war rasch klar, kein Brand berichtete die Tunnelwarte! Die FF Klaus kontrollierte im Tunnel die Einsatzstelle und kühlte die Bremsen weiter ab. ...weiterlesen "Heiße Sohlen im Tunnel. Brandmeldealarm auf der A9, 10. Juni 2023"

Auch dieses Jahr nahmen wir gerne  gemeinsam mit der FF Altpernstein bei der feierlichen  Fronleichnamsprozession der Pfarre Micheldorf teil. Pfarrer Pater Florian Kiniger, auch unser Feuerwehrkurat, führe die Prozession mit dem Allerheiligsten durch das Gemeindezentrum. Ein kirchlicher Höhepunkt im  Jahr an dem wir gerne teilnehmen. Ein mächtiger Segen für den Ort und die Teilnehmer. ...weiterlesen "Kirchliche Ausrückung – Fronleichnamsprozession, 8. Juni 2023"

Am Sonntag, den 4. Juni 2023 führte die OÖ Radrundfahrt mit Ziel in Hinterstoder auf der Höss durch Micheldorf. Die Fahrt führte von Oberschlierbach auf die B138 und dort Richtung Süden. In unserem Pflichtbereich führten wir den Streckendienst mit den angeordneten Absperrmaßnahmen durch damit das Rennen sicher durchlaufen konnte. So ware unser Mannschaft für ca 2h mit 4 Fahrzeugen im Dienst. Details zum Rennen: https://www.ooe-classics.at/
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "OÖ Radrundfahrt – Lotsendienst im Kremstal, 4. Juni 2023"

Sicherer Stand des Griller, Richtiges Anzünden, Löschgeräte, nur im Freien Grillen, was tun wenn es brennt?

Unser Kommandant Kaltenböck Gerald, ABI,
stand der Redaktion zu einem Interview zur Verfügen.

 

Redaktion: Sie als Feuerwehrkommandant haben ja ein besonderes Auge auf die Brandsicherheit. Jetzt zur Grillsaison, haben sie da ein paar Tipps für die Micheldorfer parat?

Gerald: Ja, Sommerzeit ist die Grillzeit. Da möchte ich gerne ein paar Themen in Erinnerung rufen die alle wissen, aber dann in der Grillfreude oft vergessen werden.
Beginnen möchte ich mit einem sicheren Stand des Grillers. Nicht nur dass er sicher steht und nicht kippen kann, sondern auch das er nicht in der Nähe von brennbaren Materialien steht oder im Gefahrenbereich von Kleinkindern. Die können die Gefahr noch nicht abschätzen. Es ist auch auf die Haustier zu achten dass diese dem heißen Griller nicht zu nahe kommen. ...weiterlesen "Sommerzeit – Grillzeit – Hier die TIPPS unseres Kommandanten"

Unser Luf60 rückte am Samstag, 13. Mai, mit einer Mannschaft nach Weilbach zu einem Seminar zur Überdruckbelüftung aus. Neben den Standard Geräten mit Benzin und Elektroantrieb wurden auch die Grüßraumlüfter für die Tunnelanlagen und Industriegebäude präsentiert. Unser Luf 60 macht mächtig Druck, Eindruck und Luftdruck,  kann man sagen. Mit der integrierten Pumpe kann man eine ganz hohe Kühlleistung erreichen die in Großanlagen zum Schützen, Kühlen und Brandbekämpfen benötigt wird.
Danke für die Möglichkeit dieses Gerät zu präsentieren. ...weiterlesen "Überdruckbelüftung – Vorstellung des LUF 60 in Weilbach, Bezirk Ried im Innkreis, 13. Mai 2023"

Foto Jack Haijes

Am 16. Mai 2023 wurden wir um 08:30 Uhr, über die Landeswarnzentrale, zu einer LKW Bergung alarmiert. Ein mit Stickstoff beladener LKW Zug kam bei einem Ausweichmanöver auf das Bankett, das nachgab und dort mit der ganzen Seite bis auf die Achse versank. ...weiterlesen "LKW Sattelzug aus Notlage geborgen, 16. Mai 2023, Micheldorf/OÖ"

Florianimesse

Herzlichen Dank für das Zelebrieren der Hl Messe an Abt Nikolaus Thiel.
Danke an Marktmusikkapelle Micheldorf für die musikalische Gestaltung und das Spielen des Frühshoppen. Danke an alle Besucher und danke an alle Feuerwehrmitglieder und Beteiligten.

...weiterlesen "Florianimesse in Heiligenkreuz am 7. Mai 2023 Danke für das Mitfeiern!"

Foto Jack Haijes

Ein Säule eines Carport in Kirchdorf wurde von einem PKW gerammt, daraufhin stürzte das Carport auf den PKW. Das Carport und der PKW waren schwer beschädigt. Die FF Kirchdorf sicherte das labile Carport mit Stützen und forderten das Schwere Rüstfahrzeug der FF Micheldorf zur Hilfeleistung an. In das Dach des Carport wurde ein Loch geschnitten um Anschlagmittel zu befestigen. Mit dem Ladekran wurde die Holzkonstruktion angehoben und der PKW konnte geborgen werden. ...weiterlesen "PKW Bergung unter eingestürztem Carport, Kirchdorf, 2. Mai 2023"

Der Maibaum wurde heuer vom Kirchdorfer Zementwerk, Hofmann GesmbH gespendet. Vielen Dank. Das Wetter spielte gut mit uns so konnten zahlreiche Zuschauer mit dabei sein. Der Baum hat eine Länge von 22m. Danke auch an alle tüchtigen Helfer beim Kranzbinden, bei der Baumbringung und beim Aufstellen.