Am Fr. den 25. Oktober nahmen wir mit 4 Mann an der Kranweiterbildung der OÖ Stützpunkt in Enns teil.
Diese Weiterbildung fand im Ennshafen statt und bestand aus 5 Stationen:
- Station 1 Kran Steyr: ...weiterlesen "Kranweiterbildung am 25. Oktober 2019 im Ennshafen"
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Übung mit Netz OÖ – Gasaustritt, 23. Oktober 2019, NOTRUF 128
Am 23. Oktober 2019 führten wir unsere routinemäßige Übung Gausaustritt mit der Netz OÖ durch. Ein Gasleitung wurde angebaggert und war Leck. Die Aufgabe der Feuerwehr besteht darin den Gefahrenbereich abzusichern und die Gasleitungen weiträumig im Auftrag der Netz OÖ abzusperren, die Bevölkerung aus dem Gefahrenbereich zu bringen und mögliche Hots spots zu lokalisieren. ...weiterlesen "Übung mit Netz OÖ – Gasaustritt, 23. Oktober 2019, NOTRUF 128"
Übung in Steinbach/Ziehberg, 19. Oktober 2019
Am 19. Oktober 2019 nahmen wir bei der Großübung der FF Steinbach/Zbg teil. Wir sind in Steinbach in 2 Zonen in der Alarmstufe 1 mit dem RLFA-T, KDO und dem KLF eingeteilt. Die Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes auf der sogenannten Sonnseite. Die Herausforderung ist neben der Zufahrt die Wasserbringung zu den entlegenen Betrieben im steilen Gelände. ...weiterlesen "Übung in Steinbach/Ziehberg, 19. Oktober 2019"
Gesamtübung der Micheldorfer Feuerwehren, 11. Oktober 2019
Brand in einem Industriebetrieb lautete die Übungsannahme am Freitag den 11. Oktober 2019 für die Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf.
Die Übung wurde erfolgreich abgewickelt. Außenangriff mit mehreren Strahlrohren, Wasserversorgung mit TLF und anschließend 2 Zubringerleitungen vom betriebseigenen Löschwasserbehälter mit 2 Tragkraftspritzen. Als Einlage gab es noch ein Person aus dem Firmen LKW zu retten und eine im Lift eingeschlossenen Person zu befreien. Nach der Übung wurde das neu fertig gestellte Areal besichtigt. Zu den bestehenden 4.000m² wurden noch 7.000m² dazu gebaut. Eine interessante Übung und tolle Besichtigung in den top modernen Fertigungshallen. Vielen Dank für die Möglichkeit der Übung, die nette Aufnahme und die gute Verpflegung.
Im Übungseinsatz waren: KDO, RLFA-T, TLF 2000, KLFA, MTF und das LFA der FF Altpernstein. Dauer 2,5h
Foto Jack Haijes ...weiterlesen "Gesamtübung der Micheldorfer Feuerwehren, 11. Oktober 2019"
Grundlehrgang 2019 – 5 erfolgreiche Teilnehmer, 27./28. September 2019
Im Bezirk Kirchdorf wurde am 27. und 28. September 2019 der Grundlehrgang für die neuen Feuerwehrmitglieder in der Stadt Kirchdorf abgehalten. Es wurde das Grundwissen des Feuerwehrwesen gefestigt und geprüft. Themen: Organisation, Unfallverhütung, Fahrzeuge und Geräte, Gruppe im Löscheinsatz und der technischer Einsatz. Wir gratulieren herzlich der Corina, der Sarah, dem Kevin, dem Michael und dem Moritz. ...weiterlesen "Grundlehrgang 2019 – 5 erfolgreiche Teilnehmer, 27./28. September 2019"
Ausgiebige Ölspur auf der B140 und B138, 6. Sept 2019

Am 6. Sept 2019 wurden die Feuerwehr Frauenstein und wir zu einem Ölaustritt auf der B140 und B138 alarmiert. Ein Traktor hatte eine 2,5km lange Dieselspur gezogen. Wir haben noch die FF Klaus als Ölstützpunkt und direkt angrenzende Feuerwehr nachalarmiert. Aufgeteilt wurden die lange Ölspur bekämpft und der Diesel gebunden. Auf der B138 herrschte am Freitag Nachmittag reger Verkehr. ...weiterlesen "Ausgiebige Ölspur auf der B140 und B138, 6. Sept 2019"
Lerne deine Heimat kennen! Monatsübung am 12. Juli 2019
Die Monatsübung im Juli war wieder eine Sternfahrt. 4 Trupps waren im Gemeindegebiet unterwegs die Adressen zu lokalisieren, Wasserentnahmestellen zu prüfen und feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen:
- TS in Betrieb nehmen und ein Hydroschild zu betreiben
- Motorbetriebene Geräte in Betrieb nehmen (Motorsäge, Motorflex, Notstromaggregat,...) ...weiterlesen "Lerne deine Heimat kennen! Monatsübung am 12. Juli 2019"
Autobahnübung auf der A9 am Samstag den 15. Juni 2019 – INFO
Am Samstag den 15. Juni 2019 findet Nachmittags auf der A9 zwischen Anschlussstelle Klaus und Inzersdorf eine Großübung nach der Tunnelrenovierung statt. 14 Feuerwehren der Alarmstufe I und II werden an der Übung teilnehmen. Die Autobahn wird für diesen Zeitraum gesperrt Es erfolgt die Umleitung über die B138. Diese Übungen sind gesetzlich vorgeschrieben und vom Bezirksfeuerwehrkommando organisiert. Insgesamt werden ca. 200 Teilnehmer bei der Übung sein. Für Ihre Sicherheit auf der Autobahn.
Wichtiger Hinweis: Notrufe auf der Autobahn IMMER über die Notrufsäulen absetzten wenn möglich!
Die Fahrrichtung und Position ist für die Einsatzkräfte eindeutig erkennbar und automatische Verkehrsregelung (Tempolimit, Hinweise) starten. -
Für IHRE SICHERHEIT
Flurbrand – Übungsannahme in Seebach – 7. Juni 2019

In der Zone Seebach führten wir die Monatsübung gemeinsam mit der FF Kirchdorf durch. Als erst eintreffende Feuerwehr startete die FF Kirchdorf den Löschangriff und übernahm die Einsatzleitung. Diese wurde dann nach Eintreffen der FF Micheldorf an uns als Pflichtbereichsfeuerwehr übergeben und der Einsatz gemeinsam abgewickelt. Zur Brandbekämpfung wurden in der ersten Phase die TLF eingesetzt (TLF 4000, 2 RLF 2000). ...weiterlesen "Flurbrand – Übungsannahme in Seebach – 7. Juni 2019"
Gesamtübung in Altpernstein, Freitag 10. Mai 2019

Die Gesamtübung im Mai wurde in Altpernstein abgehalten. Brand landwirtschaftliches Objekt war die Annahme. Geübt wurde am Objekt Hintertragler alles was dazu gehört. Heustockbrand, Personensuche und -rettung, Atemschutzeinsatz (2 Trupps) mit Innenangriff. Zubringerleitung 600m und 50m Höhenunterschied, Außenangriff. Eingesetzt waren 2 TS, Fördermenge 1000l/min über einen längeren Zeitraum. ...weiterlesen "Gesamtübung in Altpernstein, Freitag 10. Mai 2019"