Springe zum Inhalt

Wir haben 2 unserer früheren Jugendfeuerwehrmitglieder jetzt im Aktivstand  befragt. Ein weiterer Blick hinter die Kulissen in die Feuerwehr!
Interesse an der Feuerwehr: Melde dich, schieb es nicht raus!
Lebe deinen Traum, erlebe deine Freizeit, komm zur Feuerwehr.
Jugend: Corina Sperrer-Rachlinger   0650 40 122 19
Ab 16 Jahren: Gerald Kaltenböck      0664 28 21 540

Wir haben mal 3 unserer Jugendmitglieder und die Jugendhelferin befragt. Sozusagen ein Blick in die Feuerwehr!
Interesse an der Feuerwehr: Melde dich, schieb es nicht raus.
Lebe deinen Traum, erlebe deine Freizeit, komm zur Feuerwehr.
Jugend: Corina Sperrer-Rachlinger   0650 40 122 19
Ab 16 Jahren: Gerald Kaltenböck      0664 28 21 540

 

Am 28. September 2023 fand die Flughelfer Weiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ im Gemeindegebiet von Micheldorf, im Ortsteil Altpernstein statt. Mit der ganzen Organisation hatten wir nichts zu tun. Das lief über den Waldbrandstützpunkt Kirchdorf und das OÖ Landesfeuerwehrkommando mit den ganzen eingeteilten Kräften. Das Einladungsschreiben hatte 7 Seiten, eine gewaltige Maschinerie aus Bundesheer, Polizei, Behörden und Feuerwehr!
Wir stellten ein Tam das mit der TS Fox  aus der AB Mulde die Flugbehälter füllten. ...weiterlesen "Flughelferweiterbildung des OÖ Landesfeuerwehrkommandos in Altpernstein, Micheldorf, 28. Sept 2023"

Aktuell wird die Tunnelkette Micheldorf generalsaniert- Das erfolgt in Schritten und Richtungsfahrbahnweise. Vor der Verkehrsfreigabe muss ein Realbrand durchgeführt werden um die Sicherheitseinrichtungen zu überprüfen. das sind die Programmabläuf bei Störungen, die Lüfterleistung, die Alarmierung, die Verkehrschaltungen uvm. ...weiterlesen "Brandversuche auf der A9 – Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf, 21. Sept. 2023"

Am 10. September 2023 feierte die FF Grünburg am Sonntag Ihr Fest mit einer Feldmesse und der Segnung des neuen RLFA-T mit einem große Frühshoppen. Im Zuge des Festes wurden der Bevölkerung und Interessierten einige Stützpunktfahrzeuge präsentiert. DLK23/12 und der Drohnenstützpunkt der FF Stadt Kirchdorf, das GSF der FF Pettenbach und unsere Fahrzeuge SRF (Schweres Rüstfahrzeug) und der Kran. Wir gratulieren zu diesem gelungenen Fest und zu dem neuen Fahrzeug.
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "Neues RLFA-T für die FF Grünburg- Unsere Stützpunktfahrzeuge im Dienst – 10. Sept. 2023"

Da dürfen unsere Puch aus dem Fuhrpark nicht fehlen. So fuhren wir mit dem Puch Maxi (ja das gibt's wirklich bei der FF Micheldorf) und mit dem Puch Pinzgauer nach Leonstein. Ein gelungenes Puch Treffen. Viele Fahrzeuge, Viele Besucher, viel Sonne und viel Interessierte. ...weiterlesen "Puch, Puch, Puch, Puch……so viele Puch in Leonstein, 12. Aug 2023"

Was hat dieser Brand mit der
FF Micheldorf zu tun denken sie sich sicher?
Schaut zurück ins Jahr 2016  (Bericht) - Das Sponsoring des Lions Club Kirchdorf hat eine lang jährige Hilfe und Schutz für diese kroatische Insel gesichert! Unser alte Tragkraftspritze hat  bei diesem Großbrand  vor ein paar Tagen das Wasser zur Brandbekämpfung auf den Hügel gepumpt und so mit Sicherheit einige Häuser vor der Zerstörung gerettet.  Die Löschflugzeuge vom Festland benötigen Zeit und bis dort hin konnte das Feuer massiv eingedämmt werden. Dr Binder aus Kirchdorf hat uns diese Bilder und die Information zukommen lassen.   Alles Gute nach Prvc Sepurine.

Bei sonnigem und warmen Wetter mähten wir heuer, wie jedes Jahr, die Parnstaller Alm auf 1.100m. 6700m² ist sie groß und liegt unterhalb der Kremsmauer. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen und seit langen Jahren ein möglicher Platz als Basis zur Waldbrandbekämpfung. Um ein zuwachsen zu verhindern mähen die Feuerwehrkameraden und Freunde diese Alm mit Sense und Motorsense.
Ein anstrengender Tag mit gemütlichem Ausklang. ...weiterlesen "Sommer, Sonne, Parnstaller Alm mähen,…..14. Juli 2023"

Die Alarmglocken schrillen! - Räumungsübung in der Volksschule. Geordnet gings zum Sammelplatz und schon war die Feuerwehr da. Nach der Aufregung wurde es spannend. Die Feuerwehrautos wurden besichtigt und das eine oder andere Gerät getestet. Aber das Beste gabs zum Schluss: Die Wasserwand wurde aufgestellt. Da blieb kein Leiberl trocken. Es war ja schließlich heiß!
Wir wünschen frohe Ferien und im Herbst geht's für interessierte Kinder bei der Feuerwehrjugend wieder los. Interessierte Kinder ab 8 Jahre melden sich bei der Corina Rachlinger 0650 4012219 oder beim Kommandant Gerald Kaltenböck 0664 28 21 540. ...weiterlesen "Hurra die Schule brennt! – Räumungsübung in der Volksschule Micheldorf, 29. Juni 2023"

Der Sommer naht. Da ist Spannung und Abkühlung bei der Feuerwehr besonders interessant. 2 Gruppen der Kindergarten In der Krems und Heiligenkreuz  haben uns heute besucht und die Geräte inspiziert und getestet. Zielspritzen, Schläuche kuppeln und mit dem Feuerwehrauto mitfahren.
Da vergeht der Vormittag viel zu schnell.
Danke für euer Interesse und noch schöne Tage bis zu den Ferien.  ...weiterlesen "Ist der Spreizer schwer? Wie lange ist ein Schlauch? Interessierte Kinder im Feuerwehrhaus, 19. Juni 2023"