Zum Bezirksjugendskitag nach Hinterstoder rückten 5 Jugendliche und 2 Betreuer aus. Das geplante Rennen fand aufgrund der überaus eisigen Piste am Rennhang nicht statt. Das tat der Freude am Skitag aber keinen Abbruch. So konnten wir bei guter Schneelage einen sportlichen Tag auf den Hutter Böden verbringen. Erwähnenswert ist noch wie am Bild zu sehen das auf 1.500m bereist Schneerosen sprießen. Mehr Bilder: ...weiterlesen "Jugendskitag Sonntag 19. Jan 2014"
Kategorie: Sonstige Information
Leistungsbilanz 2013 – OÖ Landesfeuerwehrverband
Die FF Micheldorf darf berichten dass 2013 für die Bevölkerung 146 Einsätze abgewickelt wurden. Dazu wurden 1669 Stunden aufgewendet. Die Details dazu werden im Jahresbericht im Zuge der Jahreshaupteversammlung im März bekanntgegeben.
Für ganz Oberösterreich wurden die Leistungsbilanz am 15 Jan 2014 der Presse vorgestellt. Diese interessanten und impossanten Zahlen und Fakten können Sie hier über diesen link im Detail ansehen.
>>>>>> OÖ Landesfeuerwehrverband.
Straßennamen Quiz 2
Auch Sie können gerne mittun: Lerne deine Heimat kennen!
Die aktuelle Karte der Gemeinde mit den neuen Straßennamen liegt im Marktgemeindeamt auf. Für Feuerwehrmitglieder sind Exemplare im Feuerwehrhaus.
Micheldorf Mitte:
- Zwischen welchen Straßen liegt der verkürzte Hammerweg der früher durch ganz Micheldorf führte?
- Findest du das Haus Ehgutnerstr 41?
- Was kannst du in der Straße Am Stein kaufen?
- Wie viele Häuser gibt es am Brückenweg und wie kommts du dort hin?
- Welche neue Adresse hat unser Feuerwehrhaus?
- Suche dir das Haus Jörgerweg 7. Wie fährst du zum südlichen Nachbar? Was hat der für eine Adresse?
- Warum wurde die Gradenstraße zum Gradenweg?
Herausforderung Feuerwehr – Jetzt geht es für die Jungstars wieder los!
Im Februar beginnt die Grundausbildung 2014 die mit dem Grundlehrgang im September abschließt.
2014 haben wir 3 Übertritte aus der Jugend die sich der Ausbildung stellen. Zu diesem Turnus sind auch weitere neue Feuerwehrmittlieder willkommen, sich der Herausforderung Feuerwehr zu stellen.
Für Interessierte ist eine Infostunde am Freitag 17. Jan um 18 Uhr bzw am Samstag 18. Jan um 11 Uhr vereinbart. Kurzentschlossenen können sich hier umfassend informieren was es bedeutet Feuerwehrmann-(frau) sein.
Bis Ende Februar kann noch in den Ausbildungsturnus eingestiegen werden. Diese Möglichkeit bietet sich Burschen und Mädchen ab 16 Jahren.
Bei Interesse direkt an den Ausbildungsleiter Bernhard Kuntner 0664 28 21 541 wenden bzw bei jedem anderen Feuerwehrmitglied Informationen einholen.
Produktneuheit im Einsatz bei der FF Micheldorf! Extrication Wrap – Protecto Wrap
Im Zuge einer Auslandsreise haben wir eine tolle Schutzfolie für den Einsatz bei Verkehrsunfällen entdeckt. Es handelt sich um eine sogenannte "Extrication Wrap - Protecto Wrap". Diese selbstklebende, faserverstärkte Folie bietet Schutz vor scharfen Kanten, ist eine gute Hilfe beim Glasmanagement und passt sich jeder Kontur an. ...weiterlesen "Produktneuheit im Einsatz bei der FF Micheldorf! Extrication Wrap – Protecto Wrap"
Friedenslicht
"ALLE JAHRE WIEDER" kommt das Friedenslicht.
Wie jedes Jahr versammelte sich die Jugendgruppe am 24. Dezember 2013 in der Früh damit in einem Großteil von Micheldorf das Friedenslicht ausgetragen wird.
Nach einem gemeinsamen Frühstück und der paarweisen Einteilung (immer ein Aktiver und ein Jugendlicher) brachen um ca. 8:00 Uhr 14 Paarungen auf, um im Laufe des Vormittags an möglichst viele Haushalte das Friedenslicht zu verteilen. Großen Dank an alle die dabei waren.
Überwiegend freundlich und dankbar wurde das Friedenslicht bei der Bevölkerung entgegengenommen.
Die Jugendgruppe wünscht ein gutes neues Jahr 2014!
Feuerwehrkalender 2014
Der neue Feuerwehrkalender in der Größe A3 2014 wurde wieder aufgelegt! Ebenso gibt es einen Jahreswandkalender in der Größe A2
Gegen eine Spende kann dieser hier bestellt werden: ff-micheldorf@ki.ooelfv.at
Alle Kalenderbilder: ...weiterlesen "Feuerwehrkalender 2014"
Straßennamen Quiz 1
Da es in Micheldorf viele neue Straßennamen gibt, beschäftigen wir uns natürlich intensiv damit. Wir sollen ja unser Einsatzorte rasch finden!
Hier eine kleine Auswahl unseres ersten Schulungstermins: Micheldorf Nord.
Auch Sie können gerne mittun: Lerne deine Heimat kennen!
Die aktuelle Karte der Gemeinde mit den neuen Straßennamen liegt im Marktgemeindeamt auf. Für Feuerwehrmitglieder sind Exemplare im Feuerwehrhaus.
Micheldorf Nord:
Wo ist der Buchenhainweg und wie viele Häuser gibt es dort?
Durch wie viele Gemeindegebiete fährt man zum Scherleitenweg und welche Gemeinden sind das?
Kennst du wen der Am Sonnenhang wohrt? Wo ist der übrigens?
Am Radingerteich ist doch leicht?
Am Weinberg und am Weinleithenweg auseinanderzuhalten ist schon schwieriger. Zuviel Wein.... aber nur so lange bis man die Strecke mit dem Rad gefahren ist.
Welche Straßen verbindet der Hofinger Weg. Was gibt es dort in der Nähe Gutes?
In welche Himmelsrichtung zeigt die Schellensteinstraße?
Die Auflösung gibt es bei der nächsten MV.
Aktuelle Info für Feuerwehrmitglieder!
Im Zuge der Monatsversammlung wurde wieder das neueste Brandaktuell ausgegeben. Für alle die verhindert waren liegen noch Exemplare im FW Haus auf.
Wer eine Zusendung per mail haben möchte bitte per mail an unseren Schriftführer wenden: ff-micheldorf@ki.ooelfv.at
Neue Feuerwehrhelme für die Feuerwehrmänner und -frauen der FF Micheldorf, Okt 2013
Um die Feuerwehrmänner und -frauen in Extremsituationen entsprechend zu schützen wurden in Micheldorf neue Feuerwehrhelme angekauft. Am 28. Oktober wurden diese Helme der Mannschaft ausgehändigt. Der für den Helm zuständige Produktmanager der Fa Rosenbauer, Peter Staudinger, stellte den Helm der Mannschaft vor. Die Einstellmöglichkeiten zur Anpassung an den Kopf wurde besonders Augenmerk gelegt ...weiterlesen "Neue Feuerwehrhelme für die Feuerwehrmänner und -frauen der FF Micheldorf, Okt 2013"


