Springe zum Inhalt

Am Samstag, den 05.Mai, durften wir mit Wolfgang und Stefanie Hochzeit feiern. Die Feuerwehr begrüßte das Brautpaar mit einem Spalier aus Feuerwehrschläuchen und herzlichen Glückwünschen. Bei der Straßensperre meisterten sie die Anforderungen bravourös und zeigten ihr Können im Umgang mit Spreitzer und Ladekran.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Micheldorf wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Auch heuer stellten wir wieder den Maibaum am Ortsplatz auf. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse mit dem Schwerlastkran. Gespendet wurde der Maibaum von Franz Wieser. Der Maibaum ist 28m hoch und auf einer Seehöhe von 950m im "Finsteren Tal", in der Nähe vom Hirschwaldstein, gewachsen.
Die Marktmusikkapelle Micheldorf sorgte mit einem Quartet für die musikalische Umrahmung.

Gleich zwei Kameraden der FF Micheldorf durften wir im März zum Nachwuchs alles Gute wünschen:

Manuel und Franziska gratulieren wir zum kleinen Jonas und wünschen der jungen Familie alles Gute.

Sven und Yvonne gratulieren wir zum voreiligen Leon und bedanken uns ganz herzlich für die Verpflegung beim Storchaufstellen.

Das Eishockeymatch des Jahres ist Geschichte und der (EHC) FF Micheldorf musste gegen den (EHC) FF Kirchdorf eine doch relativ klare Niederlage von 3 zu 7 hinnehmen.

Spielverlauf:
In den ersten beiden Drittel dominierten eindeutig die „Stars“ von Kirchdorf und konnten einen 6:0 Vorsprung herausspielen. Zu dieser Zeit rechneten bereits einige Kirchdorfer Fans mit einem zweistelligen Sieg. Aber sie hatten nicht mit dem Einsatzwillen und Ehrgefühl der Cracks aus Micheldorf gerechnet, die gegenüber von Kirchdorf im 3 Drittel nochmal deutlich zulegen konnten und diesen letzten Spielabschnitt mit 3:1 für sich entschieden.

Fazit: eine riesen Gaudi (hier noch mal danke an unsere Freunde aus Kirchdorf für das tolle Spiel) Die Revanche wird kommen...

mehr Bilder... ...weiterlesen "Eishockey FF Micheldorf gegen FF Kirchdorf"

Am Sonntag 29. Jänner2012 war es wieder einmal soweit: Bei herrlichem Wetter wurde der "internationale Fassdaubenlauf" beim GH Ratscher in Altpernstein durchgeführt. Die FF Micheldorf war bei dieser Traditionsveranstaltung wie jedes Mal mit zahlreichen Mitgliedern am Start.
Bei herrlichem Winterwetter stürzten sich die, großteils maskierten, StarterInnen die selektive Strecke hinunter. Leider konnte keiner der Micheldorfer Favoriten einen Stockerlplatz erringen, doch bei dieser Veranstaltung steht ohenhin der olympische Gedanke im Vordergrund.

 

Mehr Bilder:

Das alljährliche Wintersonnenwendfeuer zündeten wir auch heuer wieder hinter der Pfarrkirche von Micheldorf an. 2 Bläser der Marktmusikkapelle Micheldorf sorgten für Weihnachtliche Stimmung. Durch den Schneefall entstand eine tolle Winterstimmung und so konnten  die Besucher den lange erwarteten Winter genießen. Punsch und Glühwein schmeckten da gleich besser.


Am 06 Dez war es wieder so weit. Auch wenn es keinen Schnee gibt. Eines ist sicher: Der liebe Nikolaus kommt ins Feuerwehrhaus. Die Perchten und andere finstere Gestalten bleiben draußen.
Die Kinderaugen strahlen von klein
...weiterlesen "Nikolausbesuch bei den Feuerwehrkindern der FF Micheldorf"

Wir dürfen herzlichst Daniela Wurdinger und Helfred Holziger zum Nachwuchs, dem Mädchen Ida, gratulieren. Den Storch stellten wir am Montag 14 11 2011 auf. Ein Abordnung raffte sich in die Kälte auf  um für das Foto mit dem Storch zu posieren. Unser DJ Christopher sorgte für die tolle Musik.

 

 

Mit unserem Karl durften wir am 25 Okt 2011 seinen 80er feiern. Der langjährige Mannschaftsprecher und Pionier der FF Micheldorf lud zu einer kleinen Feier. Viele seiner rüstigen Kameraden liesen sich den Abend mit alten Geschichten vom Aufbau der Feuerwehr Micheldorf und von den früheren Einsätzen nicht entgehen. Es war ein toller Abend.
Karl nochmals Gratulation zum 80er und besten Dank!