Springe zum Inhalt

 

Unser Feuerwehrausflug führte Jung und Alt heuer am Sa den 05. Okt zu den Dachstein Eishöhlen. Es war ein sehr gemütlicher und fröhlicher Ausflug. Das Wetter war vormittags perfekt. Nach der imposanten Führung durch die Eishöhlen fuhren wir noch eine Station höher um die Five Fingers zu genießen. Der angesagte Wetterumschwund mit Nebeleinfall kam früher und versperrte uns die Sicht auf den Hallstättersee. Unserer Stimmung tat das keinen Einbruch. Zum gemütlichen Ausklang ging es Abends zum GH Urz'n nach Altmünster. Sehr zu empfehlen!
Danke für die zahlreiche Teilnahme, Danke an den Buschauffeur Martin und besonderen Dank an unsern Hauptorganisator Harald. ...weiterlesen "FW Ausflug zu den Dachstein Eishöhlen"

Am Freitag den 20. September 2013 stellten wir uns tapfer der Revanche beim Knittelwerfen gegen den ÖTB Micheldorf. Beim ersten Durchgang konnten wir uns souverän mit 14 zu 4 durchsetzen. Dann ging die Zielgenauigkeit zu den Turnern über. Genauso souverän erhielten wir die Retourkutsche. 2 zu 12 verloren! Im Entscheidungsstechen war die Anspannung allen in die Gesichter geschrieben. Leider nein! Das entscheidende Spiel verloren wir 2 zu 7! Dabei wurde um jeden cm gerungen und wir hatten bis zur letzten Kehre noch die Hoffnung das Spiel zu drehen. Was für ein lustiger Abend! Nächstes Jahr gibts diese Wettkampserie wieder. Wir freuen uns schon drauf!
Bericht vom Juni.
...weiterlesen "Knittelwerfen 2 mit dem ÖTB Micheldorf"

Am Samstag Abend war es wieder so weit. Mehrere mutige Hobbysportler der FF Micheldorf begaben sich auf die Rad- und Laufstrecke im Kremstal.
Im "Bewerb" wurden 18 km mit dem Rad bis Klaus und retour  bewältigt. Anschließend wurde die Flugplatzrunde mit 6 km gelaufen. Entweder als Einzelsportler oder im Team.
Lange Rede kurzer Sinn: Fitness Meister 2013 ist der 2. Kommandant Stellvertreter Peneder Franz.  Er wurde mit einem Delta von 2.50 zur Durchschnittszeit Sieger. Die weiteren Gewinner in verschiedenen Kategorien: Steininger Karin, Burgholzer Karin unsere Gastläuferin,  Edlinger Dominik und Georg Dietl unser Schrittmacher.
Mehr Fotos: ...weiterlesen "2 Fitness Duathlon der FF Micheldorf"

Wir dürfen der Gabi und dem Andreas zu ihrem strammen Nachwuchs,  Moritz mit 4,35kg, herzlichst gratulieren.
Was uns besonders gut gefällt, ist, das der Andreas als Jugendhelfer hier mit gutem Beispiel vorangeht....
Den Feuerwehrstorch durften wir am 21 Aug als Deko aufstellen.
Danke für die tolle Verpflegung.

Bei richtigem Dämmershoppenwetter legten wir den Maibaum um und hielten den Dämmershoppen mit dem MMK ab.

Vielen Dank den Sponsoren ohne die ein Erfolg der Veranstaltung nicht möglich ist. Nicht am Bild: Bäckerei Herbert Schwarz, Raumausstatter Kischko, Transporte Peter Burgholzer, Fleischerei Staudinger, Kremstaler Landtechnik, uvm.

...weiterlesen "Dämmershoppen 2013 – Vielen Dank für den Besuch!"

Unserem Kameraden Leopold Littringer durften wir am Freitag den 2. August 2013 zum 80er Gratulieren. Wir besuchten ihn bei seinen Philppinen (viele Bienen) die ihm viel Ausgleich und guten Honig bescheren. Vielen Dank für dir gute Bewirtung und alles Gute, viel Glück und Gottes Segen.

...weiterlesen "Wir gratulieren Leopold Littringer zum 80er"

Unser OBI (Michael Oberndorfinger, nicht Oberbrandinspektor!) erreicht mit 1648 votes einen Finalplatz der Life Radio Aktion: Coolster Feuerwehrmann Oberösterreichs.
Er ist der Coolste Papa und Feuerwehrmann für seine beiden Kids, Julian und Simon und natürlich für seine Frau Sandra!

Der Gewinner wurde am 06 Juli gekürt. Es ist Michael!  Nein, nicht unser Michael, Michael Hutter, ABI von der FF Schärding.

Wir gratulieren herzlichst.
Beste Grüße zu unserm Freund in den Norden.
Ihr habt ganz tolle Arbeit geleistet! Info Hier!

Als Ergebnis des Besuches des Sonnenwendfeuers des TV Mdf,  am Freitag, erging an uns eine Forderung zum sportlichen Wettkampf beim Knittelwerfen in der Krems.
Dieser Forderung stellten wir uns in natürlich gerne. Austragungsort: Der Sportplatz in der Krems. Der Knittelplatz wird vorbildlichst von den Freunden des Siederlverbandes betreut.
Es war ein ganz lustiger und spannender Abend. Niemand von uns hatte vorher Knittel geworfen. Der Sieger konnte erst in den letzten beiden Kehren bestimmt werden. So knapp war es.  Zur Revanche wurden wir bereits wieder gefordert. Wir freuen uns schon  drauf.

Wer Knittelwerfen nicht kennt kann sich hier erkundigen: Knittelwerfen.

Mehr Bilder