Am Sonntag den 27. April 2014 fand in Micheldorf der traditionelle Georgiritt statt. Ein stattlicher Zug aus mittelalterlichen Darstellern, Reitern, Musikkapellen, Ministranten, Pfarrer, Trachtegruppe, Politik, usw....zog durch das Ortsgebiet zum Naturpark wo die Festmesse abgehalten wurde. Anschließend erfolgte der Ritt auf den Georgiberg zur Pferdesegnung. Im Ort war ganztätig Kirtag.
Wir haben im Ort, gemeinsam mit den Feuerwehren Altpernstein, Lauterbach und Oberschlierbach wärend der Veranstaltung den Ordnerdienst, Kartenverkauf und die Zugbegleitung abgewickelt. Vielen Dank für die Assistenz. ...weiterlesen "Georgiritt am 27. April 2014 in Micheldorf"
Kategorie: Kameradschaft
Linz Marathon 06. April 2014 – Mitten drinn statt nur dabei!
Auch heuer sportelt wieder eine Gruppe beim Linz Marathon. Die Feuerwehr Nennungen waren alle über die 1/4 Marathon Distanz mit 10,5km. Andere Kameraden nahmen noch beim Halbmarathon und in der Staffel über ihre Firma teil.
Alle unsere Läufer konnten ihren Lauf beenden und genossen die tolle Stimmung beim Start, auf der Strecke, beim Zieleinlauf und natürlich dann in der Versorgungszone.
Ein toller Event - Gratulation an die vielen tüchtigen Helfer!
Frühjahrsmusterung am Sa. 22. März 2014
Glückwunsch zur Jana Sophie!
Stefan und Marie Luise Bruckner dürfen wir zu ihrer kleinen Jana Sophie gratulieren! Wir freuen uns schon den 3500 kg schweren und 51 cm großen Nachwuchs kennen zu lernen und wünschen der jungen Feuerwehrfamilie alles alles Gute!
Gratulation zum 80er lieber Karl
Unserem langjährigen Zugskommandant des 2. Zuges durften wir zum 80er gratulieren. Lieber Karl: Alles Gute von deinen Kameraden, viel Glück und Gottes Segen,
G´sundheit - Sollst leb´n!
Besten Dank für die gute Bewirtung. Hier dürfen wir ganz besonders hervorheben die mehrfach preisgekrönten, excellente "Kultgetränke" vom Sohn Manfred. ...weiterlesen "Gratulation zum 80er lieber Karl"
Linz Marathon – Wir sind dabei – 06 April 2014
Anmeldungen zum Linz Marathon (Viertel, Halb bzw Ganzer) am Whiteboard oder bei Bernhard Kuntner.
Viel Spaß bei der Vorbereitung! Ab 06. März wöchentlicher Lauftreff ab 18.00Uhr beim FW Haus Mdf.
(Banner mit freundlicher Genehmigung durch http://www.linz-marathon.at zur Verfügung gestellt)
Faschings – Kameradschaftsabend am Faschingssamstag
Nicht vergessen ab 20.00Uhr gehts los.
Wir gratulieren zum Nachwuchs: Vicky und Gregor zur Aurelia!
Unser Storch wird im Frühjahr noch kräftig gefordert. Den Beginn macht nun die Aurelia am 21. Jan mit 3,290kg.
Bei dichtem Schneetreiben mussten wir ihm fast eine Winterjacke anziehen. Wir retteten uns aber dann zu bester Verpflegung ins Warme.
Vicky und Gregor, wir gratulieren euch herzlichst zur Aurelia und wünschen euch alles Gute!
...weiterlesen "Wir gratulieren zum Nachwuchs: Vicky und Gregor zur Aurelia!"
Jugendskitag Sonntag 19. Jan 2014
Zum Bezirksjugendskitag nach Hinterstoder rückten 5 Jugendliche und 2 Betreuer aus. Das geplante Rennen fand aufgrund der überaus eisigen Piste am Rennhang nicht statt. Das tat der Freude am Skitag aber keinen Abbruch. So konnten wir bei guter Schneelage einen sportlichen Tag auf den Hutter Böden verbringen. Erwähnenswert ist noch wie am Bild zu sehen das auf 1.500m bereist Schneerosen sprießen. Mehr Bilder: ...weiterlesen "Jugendskitag Sonntag 19. Jan 2014"
Herausforderung Feuerwehr – Jetzt geht es für die Jungstars wieder los!
Im Februar beginnt die Grundausbildung 2014 die mit dem Grundlehrgang im September abschließt.
2014 haben wir 3 Übertritte aus der Jugend die sich der Ausbildung stellen. Zu diesem Turnus sind auch weitere neue Feuerwehrmittlieder willkommen, sich der Herausforderung Feuerwehr zu stellen.
Für Interessierte ist eine Infostunde am Freitag 17. Jan um 18 Uhr bzw am Samstag 18. Jan um 11 Uhr vereinbart. Kurzentschlossenen können sich hier umfassend informieren was es bedeutet Feuerwehrmann-(frau) sein.
Bis Ende Februar kann noch in den Ausbildungsturnus eingestiegen werden. Diese Möglichkeit bietet sich Burschen und Mädchen ab 16 Jahren.
Bei Interesse direkt an den Ausbildungsleiter Bernhard Kuntner 0664 28 21 541 wenden bzw bei jedem anderen Feuerwehrmitglied Informationen einholen.

