Springe zum Inhalt

Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten.

In Micheldorf besteht die Möglichkeit am Mo 15. März von 15:30 - 20:30 Uhr im Pfarrsaal.

Sinn und Zweck der #blaulichtchallenge auf Facebook ist, anhand eines Fotos oder kurzen Videos zu zeigen, dass die Feuerwehr auch in Zeiten wie diesen stets einsatzbereit ist.

Danke an die Freiwillige Feuerwehr St. Pankraz und Klaus für die Nominierung.

Wir nominieren: Unsere Partnerfeuerwehr Micheldorf in Kärnten sowie die FF Lederau und FF Waldneukirchen.

Auch heuer wurde wieder das Friedenslicht, natürlich unter Einhaltung aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen, durch die Feuerwehrjugend Micheldorf in den Ortsteilen von Micheldorf verteilt. Das Friedenslicht aus Bethlehem lässt uns trotz der Corona-Krise und der Hektik der letzten Tage innehalten.

...weiterlesen "Danke für die Spenden beim Friedenslicht"

Liebe MicheldorferInnen,
auch heuer werden wir am 24. Dezember 2020 von 8-12 Uhr das Friedenslicht für Sie austragen.
Natürlich unter Einhaltung der Covid Hygienemaßnahmen!
Sie können auch gerne eine Laterne vor Ihre Haustüre stellen und wir zünden die Kerze dann an.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Feuerwehrjugend der FF Micheldorf

 

Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass am Sonntag 29. November 2020 Oberlöschmeister Franz Hebesberger-Tretter überraschend verstorben ist.

Franz war seit 1947 aktives Mitglied bei der FF Micheldorf und schon länger im wohlverdienten Reservestand. Mit einem Geburtsjahr von 1929 war er auch das älteste Mitglied der FF Micheldorf. Für seine Tätigkeiten im Rahmen der Feuerwehr wurde ihm bereits 1984 die bronzene Verdienstmedaille des Bezirk Kirchdorfs überreicht.

Die Feuerwehr Micheldorf nimmt die Aufgabe, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen, sehr ernst.

Als Feuerwehrmitglieder müssen wir besonders darauf achten, dass wir in unseren Reihen keine Ansteckung haben. Falls jemand von der FF Micheldorf mit dem Virus angesteckt wird, könnte das dazu führen, dass große Teile der Feuerwehr nicht mehr einsatzbereit sind, weil alle unter Quarantäne gestellt werden die diese Person getroffen haben.

Aus diesem Grund wurden alle Übungen, Jugendstunden und andere Veranstaltungen im Feuerwehrhaus Micheldorf abgesagt. Auch die Haussammlung und die Frühjahrsmusterung werden auf spätere Termine verschoben.

Update am 17.03.: Auch die Jahresvollversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben!

Update am 25.03.: Laut Dienstanweisung des BFKDT sind sämtliche Veranstaltungen der Feuerwehren (Übungen, Schulungen, Florianimesse, Maibaumaufstellen, Bewerbe, Bewerbsgruppentraining, etc) bis 31.05. zu unterlassen.

Wir sind voll einsatzbereit und sorgen mit diesen Maßnahmen dafür, dass es auch so bleibt!