Springe zum Inhalt

Am Dienstag startet nach der Sommerpause wieder die Jugendarbeit. Ab jetzt wird sich die Jugend wieder wöchentlich treffen um gemeinsam zu lernen und zu  trainieren. Aber auch um gemeinsam Spass zu haben und in der Gemeinschaft schöne Stunden zu verbringen.

Beim ersten Termin wurde heuer ein gemeinsames Leitbild / Jahresplan erarbeitet. In den Kategorien Gemeinschaft, Ablauf einer Jugendstunde, Freizeitaktivitäten und Ziele wurde in Kleingruppen erarbeitet, was für uns (Jugendliche und Betreuer) wichtig ist, damit die Jugend für alle ein tolles Erlebnis wird.

...weiterlesen "Jugendstart Erarbeitung Leitbild 17. September 2019"

Am Samstag den 3. August 2019 fand der Kindernachmittag im Zuge der Ferienaktion der Marktgemeinde Micheldorf statt. Feuerwehrinteressierte Kinder verbrachten einen lustigen und spannenden Tag bei der Feuerwehr.
So gab es richte Action bei:
- Teddybär suchen im verrauchten Raum
- Ladekran fahren mit dem SRF
- Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto
- Zielspritzen
- Dosen mit dem Hydraulischem Rettungsgerät zerlegen und
- Ausflug über Micheldorf im Rettungskorb mit dem großen Kran.
Zum Abschluss gabs noch ein Eis.
Die paar Regenschauer die nachmittags über Michedorf zogen taten der guten Stimmung keinen Abbruch.

Auch heuer steht das Trainingslager der Jugend wieder auf dem Programm. 19 Jugendliche und 4 Jugendbetreuer sind am Freitag nach St Oswald aufgebrochen um zu trainieren, Gemeinschaft zu erleben und viel Spaß zu haben. Heuer gab es vor der Abfahrt noch die neuen T Shirts. Wir wünschen euch viel Spaß und ein sicheres heim kommen.

Wir dürfen der Leonie, dem Melih, Kevin und Michael recht herzlich zum goldenen Leistungsabzeichen gratulieren. Eine Spitzenleistung die sehr viel Fleiß und Einsatz in der Vorbereitung benötigen. Herzlichen Glückwunsch.

 

...weiterlesen "4x Gold für unser Jugend 06 04 2019 – SPITZE!"

Stimmt leider nicht. Bei bestem Sonnenwetter und toller Stimmung kann man bei der Feuerwehr nicht trocken bleiben!
Entweder schwitzt man bis man durchnässt ist oder der kühlende Strahl erwischt einen ENDLICH!
Zur inneren Abkühlung gabs zum Abschluß noch ein Eis.
30 Kinder der Gemeinde Micheldorf besuchten in den sooooo laaaangen und faaaaaden Ferien die Feuerwehr.
Dort gibt's Spannung Action und Spaß beim fahren mit dem Feuerwehrauto, Retten des "Konrad" Teddybär, fahren mit dem ferngesteuertem LUF, Zielspritzen, Arbeiten mit der Hydraulischen Schere und fahren mit dem Ladekran.
Liebe Kinder, toll dass ihr mit so einem Eifer mit dabei wart.
Fotos folgen.

Am 07. Juli wurde Rainbach im Mühlkreis zur Feuerwehrhauptstadt von OÖ. Mittendrin statt nur dabei, natürlich auch die FF Micheldorf. Wir gingen mit 2 Bewerbsgruppen und 1 Jugendgruppe an den Start und kommen mit sehr zufriedenen Gesichtern nach Hause.

Die Bewerbsgruppe 1 hat sowohl in Bronze als auch in Silber einen fehlerfreien Lauf absolviert. Die ersten Reaktionen waren "Wir sind leider zu sehr auf Sicherheit gelaufen, da wäre eine viel bessere Zeit drinnen gewesen". Trotzdem hat es in Silber wieder für einen ausgezeichneten 3. Rang (Platz 26) gereicht. Herzliche Gratulation!

Bei der Bewerbsgruppe 2 war das Ziel für die neuen Feuerwehrmitglieder die Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber. In beiden Läufen konnte dieses Ziel problemlos erreicht werden. Vielen Dank an alle "alten Hasen" welche die Gruppe unterstützt haben und mitgelaufen sind um die Gruppe auf 9 Mitglieder zu ergänzen. Besonders hervorzuheben ist, dass erstmals auch ein Kamerad aus der FF Kirchdorf/Krems bei uns mitgelaufen ist: Wir gratulieren daher auch Philipp Rachlinger ganz herzlich zum FLA Silber!

Die Jugendgruppe hat in Bronze und Silber ausgezeichnete Zeiten erreicht, welche für absolute Spitzenplätze in den Siegerrängen gut gewesen wären. Leider gab es aber beide Male Fehlerpunkte. Es konnten aber trotz jeweils 10 Strafsekunden immer noch die sehr guten Plätze 38 und 30 erreicht werden! Damit erreichte die Jugendgruppe in Silber ebenfalls einen 3. Rang. Herzliche Gratulation und weiter so!

dsc03998Von Freitag 18 Uhr bis Samstag um 8 Uhr verbrachte die Jugend eine abwechslungsreiche Nacht im Zeughaus.

Nach dem im Schulungsraum die Kämpfe ums Quartier abgeschlossen und das Nachtlager mit Luftmatratze, Schlafsack und Decken etc eingerichtet waren, mussten die Jugendlichen bei diversen Geschicklichkeitsspiele ihr Können unter Beweis stellen.

Aus den Stationen Dreibeinlauf, Zielschießen, Bumwolferln, Darten, Schlauchwickeln, Schätzen, Blindenparcour und Acid-River wurden in 3 Altersklassen die Gesamtsieger ermittelt. Wir gratulieren Resl Kevin, Oberndorfinger Julian und Brennsteiner Jakob recht herzlich zum Gewinn eines Kinogutscheines. ...weiterlesen "Jugend verbrachte Nacht im Zeughaus 13. April 2018"

wissenstest_2018_img_58261Unser Jugend konnte bei der Erprobung und beim Wissenstest in Nußbach am 3. März 2018 ihre Leistungen zeigen. Mit  Interesse und vollem Einsatz. Weiter so Mädels und Burschen! Wir gratulieren recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Infos von der Bezirks HP
...weiterlesen "Unsere Jugend ist ganz Aktiv, Erprobung und Wissenstest in Nußbach"

kindertag_2017_img_402212Um die schon "endlos langen Ferien" zu überstehen gab es am Samstag den 05. August einen Actiongeladenen Nachmittag bei der Feuerwehr. Das Wetter spielte toll mit.....und wenn man ein paar Wassertropfen beim Zielspritzen oder vom Luf  abbekam trockneten diese wieder rasch.
Am Programm standen:
- Teddybär retten
- Kran fahren
- Zielspritzen
- LUF fahren....... ...weiterlesen "Volles Haus bei der Ferienaktion 2017"