Am Freitag den 06 Juni 2014 marschierten die Schulanfänger des Kindergarten Micheldorf zur Feuerwehr um sich dort ein Bild über die Feuerwehrarbeit zu machen. Das ist ein Vormittag mit vollem Programm, da geht es zur Sache: ...weiterlesen "Besuch des Kindergarten bei der FF Micheldorf Termin 1"
Kategorie: Jugend
Wissenstest der Jugend
Am 15.03.2014 fand der Wissenstest der Feuerwehr-Jugend des Bezirks Kirchdorf bei uns im FW-Haus Micheldorf statt.
Über 160 Jugendliche stellten sich den strengen Bewertern und beantworteten Fragen wie z.B. "Die Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr?", "Wieviele Einwohner hat Micheldorf?", Erste Hilfe usw.
Die FF Micheldorf gratuliert ...weiterlesen "Wissenstest der Jugend"
Erprobungen der Feuerwehrjugend 2014
Heute fanden im Feuerwehrhaus die Erprobungen für unseren Feuerwehrnachwuchs statt.
11 Burschen und Mädchen stellten sich der für ihrem Alter entsprechenden Erprobung.
Bei den diversen Stationen von Allgemeinwissen, Feuerwehrwissen, Knoten, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände, Erste Hilfe etc. konnte festgestellt werden, dass die Jugendlichen in den letzen Wochen ordentlich gelernt hatten. ...weiterlesen "Erprobungen der Feuerwehrjugend 2014"
Jugendskitag Sonntag 19. Jan 2014
Zum Bezirksjugendskitag nach Hinterstoder rückten 5 Jugendliche und 2 Betreuer aus. Das geplante Rennen fand aufgrund der überaus eisigen Piste am Rennhang nicht statt. Das tat der Freude am Skitag aber keinen Abbruch. So konnten wir bei guter Schneelage einen sportlichen Tag auf den Hutter Böden verbringen. Erwähnenswert ist noch wie am Bild zu sehen das auf 1.500m bereist Schneerosen sprießen. Mehr Bilder: ...weiterlesen "Jugendskitag Sonntag 19. Jan 2014"
Friedenslicht
"ALLE JAHRE WIEDER" kommt das Friedenslicht.
Wie jedes Jahr versammelte sich die Jugendgruppe am 24. Dezember 2013 in der Früh damit in einem Großteil von Micheldorf das Friedenslicht ausgetragen wird.
Nach einem gemeinsamen Frühstück und der paarweisen Einteilung (immer ein Aktiver und ein Jugendlicher) brachen um ca. 8:00 Uhr 14 Paarungen auf, um im Laufe des Vormittags an möglichst viele Haushalte das Friedenslicht zu verteilen. Großen Dank an alle die dabei waren.
Überwiegend freundlich und dankbar wurde das Friedenslicht bei der Bevölkerung entgegengenommen.
Die Jugendgruppe wünscht ein gutes neues Jahr 2014!
Bade-Spass im Aquapulco am Samstag 23.11.2013
Nachdem seit Mitte September bereits wieder fleißig geübt, gelernt und trainiert wird, war es mal Zeit für einen Ausflug.
Am Samstag in der Früh brach die Jugendgruppe (13 Jugendliche und 3 Betreuer) Richtung Bad Schallerbach auf, um einen lustigen Tag im Aquapulco zu verbringen.
Rutschen, Wellenbad, Strömungskanal etc... alles wurde ausgenutzt.
Da die Temperatur schon nahe an der Schneefallgrenze war, gehörte natürlich auch ein "Wie lange halte ich im Freien aus"-Bewerb dazu.
Müde aber gut gelaunt trafen wir am Abend wieder in Micheldorf ein.
30. Bezirksjugendlager in Hinterstoder 12. -14. Juli 2013
Ein tolles Jugendlager verbrachte unser FW Jugend in der Behamvilla in Hinterstoder. Wieder mit dabei, die Jugendgruppe der FF Micheldorf in Kärnten.
Ausführliche Informationen gibts hier auf der Lager-Homepage und auf der Bezirks-Homepage.
Wir schließen uns dem Lob und Dank für die tolle Organisation an:
VIELEN DANK an alle Mitwirkenden für das sehr gelungen Jugendlager!
Jugendbewerterschulung in Micheldorf, 13. 04. 2013
Am 13.04.2013 wurden die neuen Jugendbewerter des Bezirkes Kirchdorf geschult. Die Jugendgruppen der FF Micheldorf und der FF Wagenhub stellten sich als "Versuchskaninchen" zur Verfügung.
Endlich durften absichtlich Fehler gemacht werden, die dann von den Bewertern entdeckt werden sollten. Mehr Bilder
Bezirksjugendskitag am 20 Jan 2013 – Hinterstoder
Am 20 Jan 2013 beteiligten wir uns am Bezirksjugendksitag in Hinterstoder auf der Höss. 15 Jugendliche mit 4 Betreuern "stürzten" sich auf die Piste. Es war ein toller Skitag!
Beim Skirennen konnte unser Riedl Gerhard in der Klasse der 12-14 Jährigen den Sieger-Pokal nach Micheldorf holen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.
Landesbewerb in Braunau/Inn
Mit dem Landesbewerb in Braunau, am 06.+07.Juli 2012, fand die heurige Bewerbssaison einen würdigen Abschluss. Die soliden Leistungen der Bewerbsgruppe reichten zwar diesmal leider nicht für die Siegerränge, aber 3 Kameraden konnten souverän ihre Leistungsabzeichen erringen. Außerdem ist uns mit den Erfolgen in dieser Saison erneut die Qualifikation für den KO-Bewerb des Bezirk Kirchdorf im kommenden Jahr gelungen!
Wir gratulieren Andreas Ecker zum Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze sowie Christopher Mitterhuemer und Bernd Auinger zum FLA in Silber!
Auch die Jugendgruppe konnte mit ihren Leistungen, trotz Fehlerpunkte, souverän die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze und Silber erringen. Herzliche Gratulation!