Am Freitag den 18. Aug 2017 um 23:12 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zu einem BMA in das Landeskrankenhaus Kirchdorf, vermutlich ausgelöst durch den großflächigen Stromausfall im Großraum Kirchdorf. Dies war ein Fehlalarm. Fast zeitgleich erreichten uns telefonische Alarmierungen von der Polizei Kirchdorf zu Bäumen über die B138 an 2 Stellen und zu einem verwehtem Trampolin dass in einer Stromleitung hängt. Bei diesem Einsatz unterstützte und die FF Kirchdorf mit der Drehleiter DLK 23/12. Das Feuerwehrhaus musste wegen dem Stromausfall über 1 Stunde mit Notstrom versorgt werden. Die Einsätze wurden nach Priorität abgewickelt. ...weiterlesen "Sturmeinsätze in der Nacht vom 18. Aug auf 19. Aug 2017"
Kategorie: Einsätze
A9 Massenkarambolage im Tunnel Kienberg, Micheldorf, 11. Aug 2017
Am 11. Aug wurden wir nachmittags gemeinsam mit der FF Klaus zu einer Massenkarambolage mit 6 Autos in den Tunnel Kienberg mit eingeklemmter Person alarmiert. Der Tunnelbereich war mit den Überwachungskameras nicht gut einsehbar. Die Alarmierung erfolgte durch die Tunnelüberwachung Ardning. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte Autobahnpolizei Klaus und RK Kirchdorf stellten fest dass keine Personen in den Auto eingeklemmt waren. So konnten wir nach Eintreffen im Gegenverkehrstunnel nach Abstimung mit der Polizei Klaus umgehend die Heimfahrt antreten. ...weiterlesen "A9 Massenkarambolage im Tunnel Kienberg, Micheldorf, 11. Aug 2017"
Traktorunfall in Molln – Kran im Einsatz, 9. Aug 2017
Am 9. Aug wurde der technische Zug zur Hilfeleistung nach Molln alarmiert. Ein Traktor mit Güllefass hatte sich selbstständig gemacht und ist von der Straße abgekommen. Zur Bergung des Traktor wurde der Kran durch die FF Molln angefordert. Bericht der FF Molln
Im Einsatz: Kran, Last und SRF
Fotos: Fotokerschi. ...weiterlesen "Traktorunfall in Molln – Kran im Einsatz, 9. Aug 2017"
Kein Sommerloch für die FF Micheldorf. Fast Täglich ein Notrufeinsatz!
Am 29. Juli ging es mit den Vollalarm-Einsätzen weiter. Kurz nach Mitternacht Brandmeldealarm in das Gemeindegebiet Schön. Ein Pizza war gut durch und löste die Brandmeldeanlage aus. Kurze Kontrolle dann konnten wir wieder einrücken. Abends um 20:32 der nächste Alarm, Türöffnung mit Unfallverdacht im Auftrag des RK Kdf. Ein Person mit stark blutender Wunde ist eingeschlossen. Diese konnte aber noch selber die Tür öffnen. ...weiterlesen "Kein Sommerloch für die FF Micheldorf. Fast Täglich ein Notrufeinsatz!"
BMA und VU Einklemm, 25. und 26. Juli 2017
Am Di den 25. Juli wurden wir zu einem Brandmeldealarm BMA in die Ortschaft Schön alarmiert. Zum Glück nur Täuschungsalarm. Bei Stemmarbeiten im 1. Stock ist über ein Rohr Staub in das Erdgeschoß gelang und hat den Rauchmelder ausgelöst. Im Einsatz KDO und TLF 4000.
In den frühen Morgenstunden hat dann am 26. Juli 2017 die FF Pettenbach ...weiterlesen "BMA und VU Einklemm, 25. und 26. Juli 2017"
VU in Kirchdorf, B138, So 18. Juni 2017
Am Sonntag wurden die FF Stadt Kirchdorf und wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein voll besetzter PKW ist gegen die Mauer der früheren Brauerei Mayr gefahren. Eingeklemmt war zum Glück niemand. Vom RK Kirchdorf wurden die 4 verletzten Personen zur Kontrolle ins LKH Kirchdorf gebracht. Wir unterstützten die FF Stadt Kirchdorf beim Abbau der umsturzgefährdeten Werbetafel mit dem SRF und bei der Verkehrsregelung.
Im Einsatz: FF Stadt Kirchdorf, FF Micheldorf mit KDO und SRF
Polizei Kirchdorf, RK und Notarzt Kirchdorf, Abschleppunternehmen.
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "VU in Kirchdorf, B138, So 18. Juni 2017"
Brandverdacht – 29. Mai 2017 Mitten im Wald brennt es!
Am 29. Mai 2017 wurden wir Abends zu einem Brandverdacht in das Gemeindegebiet Schön alarmiert. Mitten aus dem Wald des Kienberg stieg eine Rauchsäule auf. Ca. 60m von der Forststraße entfernt brannte im steilen Gelände das dürre Bodengewächs auf einer Flächen von ca. 20m². Mit den Waldbrandpatschen und den Walbrandrucksäcken wurde das Feuer eingedämmt und mit einem C Rohr anschließend noch weiter bekämpft und die Glutnester abgelöscht.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit KLF, FF Micheldorf mit KDO, TLF4000, TLF 2000.
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Brandverdacht – 29. Mai 2017 Mitten im Wald brennt es!"
Alarmierung zu Paragleiter Absturz, Donnerstag, 18. Mai 2017
Bei der Startrampe am Hirschwaldstein wurde eine Notlandung eines Paragleiter beobachtet. Eine Armada an Rettungskräften wurde alarmiert. Darunter auch die FF Altpernstein, FF Micheldorf und die FF Irndorf als Einsatzkräfte für Rettungen von Bäumen.
Der Paragleiter konnte aber bereits seine Notlage aus dem Gebüsch selber beheben. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. So rückten wir wieder ins FW Haus ein.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit KLF, FF Irndorf mit Last, FF Micheldorf mit KDO uns Pumpe 1.
Polizei Kirchdorf, Rotes Kreuz und Notarzt Kirchdorf und die Bergrettung Kirchdorf.
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Alarmierung zu Paragleiter Absturz, Donnerstag, 18. Mai 2017"
Schwerer Verkehrsunfall auf der B138, 12. Mai 2017
Am Freitag den 12. Mai 2017 kollidierten 2 PKW auf der B138 im Bereich der Kreuzung Abzweigung zum Bahnhof Micheldorf. Die verletzten Personen wurden vom Notarzt und vom RK Kirchdorf versorgt und ins LKH Kirchdorf gebracht. Wir führten die Aufräumungsarbeiten durch, entfernten die Fahrzeuge von der Fahrbahn, banden die ausgelaufene Betriebsmittel und reinigten die Straße.
Im Einsatz: KDO, SRF, TLF 4000. Dauer 1,5h
RK Kirchdorf, Polizei Kirchdorf. ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall auf der B138, 12. Mai 2017"
Gasaustritt, 04. Mai 2017 in Kirchdorf, BMA 05. Mai 2017 in Micheldorf
Am Donnerstag 04. Mai 2017 wurden wir zu einem Gasaustritt nach Kirchdorf nachalarmiert. Wir unterstützten die FF Kirchdorf mit einem Vollschutztrupp in Reserve. Infos zu diesem Einsatz hier. Am Freitag 05. Mai 2017 gab es einen Brandmeldealarm in einem Restaurant in Micheldorf. Zum Glück nur ein Fehlalarm.