Am Montag, den 16.Dezember 2024, wurden wir um 13:15 Uhr gemeinsam mit 5 weiteren Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm auf der A9, im Ottsdorftunnel, alarmiert.
...weiterlesen "Brandmeldealarm auf A9 am 16. Dezember 2024"
Kategorie: Einsätze
Brandmeldealarm bei Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2024
Brandmeldealarm bei Weihnachtsfeier
In der Nacht des 13. Dezember 2024 um 23:55 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Altpernstein zu einem Brandmeldealarm (BMA) alarmiert. Unverzüglich rückten wir zum Einsatzort aus, um die Lage zu überprüfen.
...weiterlesen "Brandmeldealarm bei Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2024"
BMA Altpernstein 05. Dezember 2024

Dritter schwerer Verkehrsunfall in Folge fordert ein Todesopfer, 25. Nov 2024, B138
Montagabend, 25 Nov 2024, wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Leonstein und Frauenstein zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B138 alarmiert, bereits zum dritten Mal in Folge lautete die Alarmierung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
...weiterlesen "Dritter schwerer Verkehrsunfall in Folge fordert ein Todesopfer, 25. Nov 2024, B138"
Unfall auf der B138, Micheldorf – Lenker im Fahrzeug eingeklemmt – 13. Nov. 2024
Am 13. Nov 2024 wurden wir und die Feuerwehr Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeschloßener Person alarmiert. 2 PKW waren im Kreuzungsbereich der Auffahrt Süd auf die B138 kollidiert. Mit dem hydaulischem Rettungsgeräte schafften wir einen Zugang zum Verletzten. ...weiterlesen "Unfall auf der B138, Micheldorf – Lenker im Fahrzeug eingeklemmt – 13. Nov. 2024"
3 PKW in schweren Unfall auf der A9 verwickelt 30. Okt. 2024
Am Mittwoch den 30. Okt 2024 wurden die Feuerwehren Inzersdorf und wir zu einer Personenrettung mehrerer Personen aus PKW auf die Autobahn A9 alarmiert. 3 PKWs waren im Gegenverkehrsbereich schwer kollidiert. ...weiterlesen "3 PKW in schweren Unfall auf der A9 verwickelt 30. Okt. 2024"
Brandverdacht – Glimmbrand im Dachstuhl, 21. Sept. 2024
Alarmierung an die FF Micheldorf duch die Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht. Aus dem Stromständer eines Einfamilienhaus rauchte es herraus. Brandgeruch war deutlich wahr zu nehmen. Vorangegangen ist ein lauter Knall und ein Stromausfall im Haus, berichtet die Hausfrau und wählte umgehend den Notruf 122. Wir schafften uns Zugang über das Dach, suchten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera, räumten das betroffene Material aus und löschten die Glutstellen. Durch den Netztechniker der Energie AG wurden wir bei unseren Arbeiten unterstützt. Der Strom wurde abgeschaltet. Das Dach wurde anschließend provisorisch abgedeckt um ein eindringen von Regen zu verhindern. Für unsere 4 frisch Ausgebildeten natürlich sehr spannend. Vom Ausbildungsabschluß ein paar Stunden später direkt zum Brandeinsatz. ...weiterlesen "Brandverdacht – Glimmbrand im Dachstuhl, 21. Sept. 2024"
Andauernde Regenfälle – Mehrere Einsätze in Micheldorf, 14. bis 15. Sept 2024
Die andauernden Regenfälle verursachten vom 14. bis zum 15. Sept bis Sonntag Mittag 14 registrierte Einsätze. Dazu noch einige Kleineinsätze im Umfeld der Einsatzadressen. Diese wurden laufend abgearbeitet und die Feuerwehr wieder auf Eingerückt gestellt. Daher erfolgte die nächste Alarmierung durch die Landeswarnzentrale wieder mittels Sirene. Überwiegend wurden Oberflächenwasser umgeleitet, Sandsäcke ausgelegt und Keller ausgepumpt. Weiters Dächer abgedichtet und ungestürzte Bäume entfernt. Ein nächtlicher Brandmeldealarm, in einem Industriebetrieb, mischte sich auch noch darunter. Die Einsätze verteilten sich über das ganze Gemeindegebiet. Also kein Schwerpunkt auf einen Ortsteil. Ab Freitag wurden ca. 500St Sandsäcke zur Gefahrenabwehr gefüllt um diese sofort Einsatzbereit zu haben. ...weiterlesen "Andauernde Regenfälle – Mehrere Einsätze in Micheldorf, 14. bis 15. Sept 2024"
Klein LKW Bergung in der Nacht vom 4. Sept 2024, B138, Micheldorf
Bei einem Wendemanöver ist ein Klein LKW unglücklich in den Graben gekommen und umgekippt. Über die Landeswarnzentrale wurden wir um 02:48 Uhr zur Bergung Alarmiert. Gemeinsam mit der Fa. Krabbe wurde der LKW auf die Räder gestellt. Er wurde anschließend zur technischen Kontrolle nach Kirchdorf gebracht.
Im Einsatz: KDO, SRF, RLFA-T, Einsatzdauer 2h.
Fa Krabbe
Polizei Kirchdorf
Brandmeldealarm Burg Altpernstein – Täuschungsalarm, 10. Aug. 2024
Am Samstag, den 10. Aug wurden wir und die FF Altpernstein, kurz vor Mitternacht zu einem Brandmeldealarm auf die Burg Altpernstein mit Sirene und Pager alarmiert. Es war zum Glück nur ein Täuschungsalarm. ...weiterlesen "Brandmeldealarm Burg Altpernstein – Täuschungsalarm, 10. Aug. 2024"