Am 1. September 2023 arbeiteten wir noch einen Sturmschaden an einem Haus ab. Ein Baum war auf ein Hausgestürzt und hatte das Dach eingeschlagen. Es war laut Eigentümer nicht akut, da es ein älteres Haus war und auch nicht bewohnt war.
Aus diesem einen Baum wurden dann 4, denn weiteres Erdreich hat nachgegeben und 3 weitere Bäume haben sich auf das Dach gelegt. ...weiterlesen "Bäume auf Haus – Sturmschaden nach dem Sturm – 1. Sept 2023"
Kategorie: Einsätze
Einsatz nach Einsatz,…..voller Einsatz der Mannschaft, 26. bis 29. Aug 2023
Nach dem Sturm vom 25. August gab es am 26. August noch Aufbauarbeiten. So wurden Dachziegel die Absturzgefährdet waren entfernt und befestigt. Mit dem Ladekran des SRF wurde ein Feuerwehrmann aufs Dach gehoben. Anschließend wurden noch 2 große Nußbäume, deren Bodenteller sich gehoben hatten, mit der Seilwinde des SRF und einer Traktorseilwinde umgezogen und für die anliegende Straße keine Gefahr mehr dar zu stellen. ...weiterlesen "Einsatz nach Einsatz,…..voller Einsatz der Mannschaft, 26. bis 29. Aug 2023"
Kräftige Sturm über Micheldorf, 25. Aug 2023
In der Nacht vom 24. Aug auf 25. Aug 2023 zog ein kräftiger Sturm über Oberösterreich. Die Auswirkung in Micheldorf war ein mehrere Stunden andauernder Stromausfall und einige Einsätze für die Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf. In Weinzierl, Atzlsdorf, Rinnerberg, Hinterburg und Heiligenkreuz wurden Straßen frei gemacht, Bäume und größere Äste weg geräumt. ...weiterlesen "Kräftige Sturm über Micheldorf, 25. Aug 2023"
Flotte 3-Achser Bergung in Nußbach, 24. Aug. 2023

Foto Jack Haijes
Am 24. August 2023 wurden wir von der
FF Nußbach zu einer technischen Hilfeleistung angefordert.
Ein LKW ist beim Reversieren über eine Betonkannte gefahren uns saß fest. ...weiterlesen "Flotte 3-Achser Bergung in Nußbach, 24. Aug. 2023"
Tunnel A9, UFT Ottsdorf, Druckknopfmelder – Brandalarm, 20. Aug 2023
Am Sonntag Nachmittag wurden wir mit 5 anderen Feuerwehren auf die A9 zu einem Brandalarm, ausgelöst durch einen Druckknopfmelder, alarmiert. Aus beiden Seiten der Unterflurtrasse Ottsdorf rückten insgesamt 6 Feuerwehren an. Zur Erkundung führen wir nach Rücksprache mit der Tunnelwarte Arding und der zweiten Portalfeuerwehr Inzersdorf mit dem KDO in den Tunnel ein. ...weiterlesen "Tunnel A9, UFT Ottsdorf, Druckknopfmelder – Brandalarm, 20. Aug 2023"
Überflutungen in Micheldorf nach Starkregen am 15. Aug 2023
Am Abend des 15. August 2023 ging ein Starkregen über Micheldorf nieder der massive Auswirkungen hatte. Um 21 Uhr gab es eine Regenrate von 195l/mm. Um 21:02 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für die FF Micheldorf zu einer Überflutung. Es folgten 18 weiter Einsätze aufgrund von Wasserschäden. Das Oberflächenwasser überflutete Keller und Gebäude. Teilweise 5 bis 30cm. Aber einige Keller wurden auch komplett angefüllt. ...weiterlesen "Überflutungen in Micheldorf nach Starkregen am 15. Aug 2023"
Brandverdacht, 15. Aug 2023, Micheldorf

Foto Jack Haijes
Am 15. August 2023 wurden wir am späten Nachmittag zu einem Brandverdacht in die Bahnhofstraße alarmiert. Rauch soll aus einem Gebäude aufsteigen. ...weiterlesen "Brandverdacht, 15. Aug 2023, Micheldorf"
Mitternächtliche PKW Bergung nach Absturz in den Wald, B140, Micheldorf, 13. Aug. 2023
Kurz vor Mitternacht wurden wir über die Landeswarnzentrale zu einer PKW Bergung vor der Frauensteiner Brücke alarmiert. Am Unfallort angekommen wurden wir sofort eingewiesen und halfen dem Roten Kreuz bei der Rettung der Verletzten aus dem Gelände. ...weiterlesen "Mitternächtliche PKW Bergung nach Absturz in den Wald, B140, Micheldorf, 13. Aug. 2023"
Komposthaufenbrand, Sonntag, 13. Aug 2023
Kurz vor Mittag wurden wir zu einen brennenden Container alarmiert.
Beim Eintreffen war der glosende Haufen schon vom Eigentümer ausgeräumt. Wir löschten noch die restliche Glut und konnten rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, TLF 4000 und RLFA-T 2000
Polizei Kirchdorf. ...weiterlesen "Komposthaufenbrand, Sonntag, 13. Aug 2023"
Wassereintritt verursacht Brandmeldealarm, 6. Aug 2023, Micheldorf
Am Sonntag den 6. August 2023 wurden wir Vormittags zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb gerufen. Es war ein Fehlalarm, Wasser ist eingetreten und hat einen Kurzschluss im Melder ausgelöst. So konnten wir nach Abklärung des Sachverhaltes mit dem Brandschutzbeauftragten wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, Tank 1, Tank 2, FF Altpernstein mit LFB-A2 ...weiterlesen "Wassereintritt verursacht Brandmeldealarm, 6. Aug 2023, Micheldorf"