Springe zum Inhalt

rlf_1Relativ glimpflich ging ein Unfall in Micheldorf aus. Ein LKW rollt weg und klemmte den Fahrer zwischen Fahrzeug und einem Zaun ein. Zu dieser Personenrettung, "Person unter LKW eingeklemmt", wurden wir am 22. Mai 2018 Mittags alarmiert. Ein Kollege  konnte ihn bereits befreien. Er fuhr mit dem LKW wieder nach vor. Der Fahrer wurde vom RK Kirchdorf in das LKH Kirchdorf gebracht. Für uns war nichts mehr zu tun, wir konnten rasch wieder einrücken
Im Einsatz: KDO, SRF  und RLFA-T.

WohnungsbrandAm Mittwoch den 23. Mai 2018 wurden wir mit Alarmstufe 2 um 00:44 Uhr nach Kirchdorf zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. Eine Wohnung im 2. OG brannte. Ein Überschlag auf das 3. OG war möglich. Die Feuerwehr Kirchdorf führte umgehend die Brandbekämpfung  durch. Mit mehreren AS Trupps wurden Personen aus den umliegende Wohnungen in Sicherheit gebracht. Wir waren mit dem RLFA-T im Einsatz und stellten einen AS Trupp.

...weiterlesen "Wohnungsbrand in Kirchdorf, 23. Mai 2018"

bma_15-05-2018-a9_Am 15. Mai 2018 wurden wir kurz nach 23 Uhr mit den anderen 5 Feuerwehren der ALST 1 Brand Tunnel gleichzeitig zu 2 BMA in den Tunnel Kremsdorf alarmiert. Kurz darauf folgte noch eine weitere Alarmierung in den Tunnel Hinterburg. Die Asfinag hatte schon vorsorglich Abends die Autobahn für uns gesperrt um uns eine sicher Anfahrt zu gewährleisten,..... ...weiterlesen "Brandmeldealarm in 2 Tunnels auf der A9, 15. Mai 2018,"

georgiritt_2018_img_600202Am Sonntag den 29. April 2018 wurde bei strahlendem Sonnenschein der traditionelle Georgiritt abgehalten. Der Weg führte von der Dreschmaschine durch den Ort zum Park bei der Pfarrkirche. Nach der Feldmesse führte der Georgiritt weiter zur Georgenbergkirche. Dort gab es noch die Pferdesegnung durch Pater Florian Kieniger. Die FF Altpernstein und wir führten den Lotsendienst durch. Im Einsatz waren 42 Mann mit 5 Fahrzeugen. ...weiterlesen "Ordnerdienst beim Georgiritt, 29. April 2018"

img-20180424-wa0001Ein Lagerfeuer hat am Montag auf den umliegenden Wald übergegriffen. Betroffen waren ca 300m². Über die Landeswarnzentrale wurde die FF Altpernstein, FF Kirchdorf und die FF Micheldorf alarmiert. Mit C Rohren wurde der Brand im Unterholz bekämpft. Wasser wurde aus der Krems entnommen. Eine Ausbreitung auf den umliegenden Wald könnte verhindert  werden.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFA B2, FF Kirchdorf mit KDO, TLF 4000 und KLF, FF Micheldorf mit KDO, RLFA-T, TLFA 2000 und KLF-L
Einsatzdauer: 2h. ...weiterlesen "Waldbrand am 23. April 2018 in Micheldorf, In der Krems"

b138-unfall-traktor-14-04-2018-img_59651Am 14. April 2018 stürzte auf der B138 ein Traktoranhänger um und blockierte die Fahrbahn. Die Ladung, Sand, war auf der Fahrbahn verteilt. Zur Bergung wurde die FF Micheldorf über die Landeswarnzentrale alarmiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein lokale Umleitung über den Radweg eingerichtet. Mit dem Schwerlastkran wurde der Anhänger aufgestellt. Mit Hilfe des Gemeindebagger konnte die Ladung rasch von der Straße entfernt werden.
Im Einsatz: KDO, SRF, RLFA-T, Last und Kran. ...weiterlesen "Verkehrsunfall mit Traktor Anhänger, 14. April 2018"

rlf-micheldorf-img_498039Am 13. April 2018 wurden wir um 17:04 Uhr durch die Landeswarnzentrale auf die A9 zum Tunnel UFT Ottsdorf alarmiert. Es war ein Fehlalarm wie sich bei der Erkundung raus stellte. So konnte wir und die 5 anderen alarmierten Feuerwehren rasch wieder einrücken.
Symbolfoto FF Mdf

...weiterlesen "Brandmeldealarm auf der A9 Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf – 13. April 2018"

vu-25-03-2018_atzlsdorf_img_59053Am 25. März 2018 wurden wir von der Polizei Kirchdorf über die Landeswarnzentrale zu einen Verkehrsunfall nach Atzlsdorf, Gemeindegebiet Micheldorf, alarmiert. Telefonisch bekamen wir noch die Info von der Polizei, dass noch eine Person noch im Auto eingeschlossen ist. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, kippte auf die Seite und blieb eingekeilt an einem Erdhaufen liegen. Die Fahrerin war unverletzt, konnte das Fahrzeug aber nicht alleine verlassen. ...weiterlesen "PKW liegt auf der Seite – Person im Auto eingeschlossen, 25. März 2018, Micheldorf"

rlf-micheldorf-img_498022Am 22. März 2018 wurden wir um 0:35 Uhr mit 5 anderen Feuerwehren zum Brandalarm auf die A9 in den Tunnel Kremsursprung alarmiert.
Als Portalfeuerwehr haben wir, genau wie die Gegenseite Inzersdorf, eine wesentliche Funktion in der Einsatzabwicklung. Bis zur klaren Lage herrscht dabei immer eine etwas höhere Nervenanspannung. Diesmal war es ein Täuschungsalarm. Im Tunnel wurde durch Techniker Tests an der Anlage durchgeführt. ...weiterlesen "Brandalarm Tunnel – Immer etwas Nervenanspannung mit dabei, 22. März 2018"

Brand IndustriebetriebAm 13. März 2018 wurde das Luf60 durch die FF Molln zu einem Brand in einem Industriebetrieb angefordert. Ein Säurebecken war in Brand geraten. Mit Schaum wurde das Feuer gelöscht. Für die Belüftung wurde das Luf 60 herangezogen. Wir stellten noch Reserveschaummittel und Reserve AS Träger.
Im Einsatz: FF Molln, FF Breitenau, FF Kirchdorf und
FF Micheldorf mit Last2 und Luf 60, KLFA-L und MTF

 

 

Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Brand in Molln, 13. März 2018"