Springe zum Inhalt

Am Freitag den 13.06.2014 lud die FF Lauterbach die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirks Kirchdorf zum KO-Bewerb. Darunter war wie üblich auch die Bewerbsgruppe der FF Micheldorf vertreten.

Die gezeigten Leistungen (FF Steinfelden mit einer Zeit unter 31 Sekunden fehlerfrei!) und vor allem die enorme Leistungsdichte (jede Gruppe zeigte Zeiten unter 35 Sekunden!) ließen keinen Fehler unbestraft. Jede Kritik der Bewerter war entscheidend. Nach 4 spannenden Durchgängen stand die FF Micheldorf als 4. glücklich am perfekt hergerrichteten Bewerbsplatz bei der Siegerehrung.

Herzlichen Glückwunsch an die FF Lauterbach zum 60-Jahr Jubiläum, welches das ganze Wochenende gefeiert wird!

Beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Kremsmünster in Voitsdorf konnte die Bewerbsgruppe der FF Micheldorf mit zwei souveränen Läufen in die neue Bewerbssaison starten.

Obwohl es am gleichen Tag noch heftig geregnet hatte, hielt der Bewerbsplatz dem Ansturm stand. 37,81 in Bronze und 44,63 in Silber reichten für einen 5. und einen 4. Platz in der Gästewertung. In Silber waren wir damit die beste Gruppe aus dem Bezirk Kirchdorf in dieser Wertung!

Am 15.03.2014 fand der Wissenstest der Feuerwehr-Jugend des Bezirks Kirchdorf bei uns im FW-Haus Micheldorf statt.

Über 160 Jugendliche stellten sich den strengen Bewertern und beantworteten Fragen wie z.B. "Die Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr?", "Wieviele Einwohner hat Micheldorf?", Erste Hilfe usw.

Die FF Micheldorf gratuliert ...weiterlesen "Wissenstest der Jugend"

Unter diesem Schlagwort hat die Fa Bernegger zu einem tollen Event eingeladen. Alle Feuerwehren, die in ihrem Gebiet einen Standort des Unternehmens haben, konnten teilnehmen. Wir wollen nicht viele Worte verlieren, die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache.   ...weiterlesen "Fire Figther Competition in Molln, 08. März 2014"

Am 28.06.2013 wurden wir von unseren Kameraden der FF Lauterbach zu einem perfekt organisierten KO Bewerb eingeladen. Trotz Regen kurz vor dem Bewerb war der Bewerbsplatz in ausgezeichnetem Zustand und daher verwundert es auch nicht, dass die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirks Kirchdorf durchwegs überragende Zeiten geliefert haben. ...weiterlesen "Tolle Leistung beim KO Bewerb- 33,50!!!"

Am 08.06.2013 fand der Abschnittsbewerb des Abschnittes Kirchdorf in Altpernstein statt. Trotz des starken Regens der vergangenen Tage konnten unsere Kameraden der FF Altpernstein einen für die Verhältnisse sehr guten Platz zur Verfügung stellen.

In unserem Abschnitt liegt dieses Jahr die Leistungslatte sowie die Leistungsdichte sehr hoch. Trennen doch nur 1,5 Punkte den 2. vom 6. Platz. Leider war unsere sehr zufriedenstellende Leistung mit 36,52 in Bronze nur ausreichend für den 6. Platz.

Wir gratulieren den Siegern aus Lauterbach und freuen uns schon auf den KO Bewerb bei euch!

Zum Familienausflug wurde der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze am 03. Mai 2013: Hannes, Agnes und Thomas Schmidthaler sowie Johannes und Christine Edtbauer stellten sich diesem Bewerb und konnten das Abzeichen ohne Probleme erreichen. Gefragt waren unter anderem die korrekte Bedienung des Alarmierungssystems WAS , das Funken im Einsatzfall selbst, Kartenkunde und Theoriefragen.

Die FF Micheldorf gratuliert zu dieser Leistung und freut sich, 5 weitere ausgezeichnete FunkerInnen im Einsatz zur Verfügung zu haben.

Am Samstag den 27 Okt 2012 traten 2 Trupps der FF Altpernstein und FF Micheldorf zur THL Abnahme in Bronze, Silber und Gold an.
Das Besondere daran ist, dass die beiden Feuerwehren mit dem Gerät der FF Micheldorf diese THL Prüfung absolvierten. Die FF Altpernstein besitzt ein KLF mit dem alleine die Prüfung nicht zu absolvieren ist. Für die FF Micheldorf ist es Spitze wenn auch die zweite Feuerwehr mit unseren Geräten umgehen kann!

Wir gratulieren den Teams zur erfolgreichen Absolvierung dieses Leistungsabzeichens. Ganz besonders unserem Abschnittskommandanten BR Helmut Leitner der die Leistungsstufe Gold erringen konnte.

Die gute Zusammenarbeit hoben beide Feuerwehrkommandanten HBI Werner Pracherstorfer und ABI Christian Herndl in Ihren Grußworten hervor. HBI Werner Pracherstorfer hat ebenfalls das THL Gold errungen.

Vielen Dank auch dem Bewerterteam unter der Leitung von HBI Gerhard Bruckner, Kommandant der FF Kremsmünster.

Mit dem Landesbewerb in Braunau, am 06.+07.Juli 2012, fand die heurige Bewerbssaison einen würdigen Abschluss. Die soliden Leistungen der Bewerbsgruppe reichten zwar diesmal leider nicht für die Siegerränge, aber 3 Kameraden konnten souverän ihre Leistungsabzeichen erringen. Außerdem ist uns mit den Erfolgen in dieser Saison erneut die Qualifikation für den KO-Bewerb des Bezirk Kirchdorf im kommenden Jahr gelungen!

Wir gratulieren Andreas Ecker zum Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze sowie Christopher Mitterhuemer und Bernd Auinger zum FLA in Silber!

Auch die Jugendgruppe konnte mit ihren Leistungen, trotz Fehlerpunkte, souverän die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)  in Bronze und Silber erringen. Herzliche Gratulation!

Bei perfekten Bewerbsbedingungen konnte sich heute die Bewerbsgruppe der FF Micheldorf beim Bezirksbewerb in Gundendorf (Gem. Pettenbach) von ihrer besten Seite präsentieren:

35,42 Sekunden (fehlerfrei) für den Löschangriff in Bronze stellen eine neue Bestzeit für die Bewerbsgruppe Micheldorf dar und reichte für den 4.Platz.