Wo sonst die lautlosen Segelflieger starten und landen war es heute am 02 Okt etwas lauter.
Die Flughelfer-Weiterbildung der Landesfeuerwehrschule OÖ fand heuer in Micheldorf am Segelflugplatz statt. Die Flughelfer der Feuerwehren konnten mit den Piloten der Polizei und des Bundesheeres die Brandbekämpfung am Berg und aus der Luft üben und trainieren. Einweisen der Hubschrauber, befüllen der Tanks, ein und aushängen von Lasten, Materialtransport uvm. Auf dem westlichen Bergrücken im Kremstal waren 3 Stationen aufgebaut: Parnstalleralm, Schabenreitnerstein und beim Kronbauer. Es war kalt berichteten die Mannschaften. Wegen einem Schneesturm am Berg wurde der Flugbetrieb für kurze Zeit sogar eingestellt. ...weiterlesen "Feuerwehr Flughelfer-Weiterbildung am 2. Okt, Flugplatz Micheldorf"
Autor: Jack Haijes
Alle 3 Kräne im Einsatz! 1. Juli 2018 Micheldorf
Am Sontag, 1. Juli 2018 wurden wir um 17 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Anhänger zur Brückeninspektion ist in den Graben gestürzt. Mit dem Schwerlastkran konnte er wieder auf die Straße gehoben werden. Wegen hohen Ausladung, der engen Platzverhältnisse, der filigranen Konstruktion und zur Sicherung wurden die beiden Ladekräne des SRF und des Kranbegleitfahrzeuges zusätzlich eingesetzt. Es ist sehr selten, dass alle 3 Kräne der FF Micheldorf eingesetzt werden müssen. Diesmal war es notwendig. Der Anhänger konnte geborgen werden.
Im Einsatz: KR, SRF und Last, Dauer 3h
Fotos: FF Micheldorf
...weiterlesen "Alle 3 Kräne im Einsatz! 1. Juli 2018 Micheldorf"
Fahrzeugbergung in der Ramsau, 18. Juni 2018
Die Feuerwehren Ramsau, Molln und Micheldorf wurden am Montag den 18. Juni 2018 in der Früh zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW hat sich überschlagen und ist im Bachbett des Paltenbach zum Stehen gekommen. Mit dem Schwerlastkran wurde er aus dem Bachbett gehoben.
Im Einsatz: FF Ramsau, FF Molln und FF Micheldorf (Kran, Last uns SRF).
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Fahrzeugbergung in der Ramsau, 18. Juni 2018"
Monatsübung am Flugplatz Micheldorf, 8. Juni 2018
Eine brennende Tankstelle am Flugplatz Micheldorf war die Übungsannahme des 1. Zug am Fr. den 8. Juni für die FF Micheldorf. Mit dem RLFA-T wurde die Brandbekämfung mit Schwer und Mittelschaum über den Schaum-Schnellangriff aufgenommen. Die Wasserversorgung stellte das KLFA-L von der Wasserentnahmestelle der Fa. Rika sicher. So konnten die Geräte gut beübt werden.
Bei der anschließenden Begehung wurden die Besonderheiten ganz genau begutachtet: Seilwindenantrieb mit 700V Gleichstrom, Notrettungssysteme bei Motorflugzeugen,....
Besten Dank für die vorzügliche Verköstigung nach der Übung.
Im Übungsseinsatz: KDO, RLFA-T und KLFA-L
Fotos Jack Haijes
...weiterlesen "Monatsübung am Flugplatz Micheldorf, 8. Juni 2018"
Wohnungsbrand in Kirchdorf, 23. Mai 2018

Florianimesse mit Dorffest in Heiligenkreuz, Pfingstmontag 21. Mai 2018
Die Florianimesse der Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf feierten wir am 21. Mai in Heiligenkreuz mit Pfarrer Pater Aloisius. Musikalisch umrahmte der MV Weinzierl-Altpernstein die Messe. Anschließend feierten wir ein Dorffest im Pfarrhofgarten mit der Bevölkerung. Für die Kinder stellte die Feuerwehrjugend die Spritzwand auf. Das RLFA-T wurde ausgestellt und zu diesem Fahrzeug gab es einen Quiz. Die Preise wurden uns von Toyota Spatt, Raiffeisenbank Micheldorf, Hellweg Baufreund und vom ÖAMTC zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. Zu diesem Frühschoppen passte das Wetter, die Musik von der Musikkapelle, die Grillerei, die gut gekühlten Getränke und das Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Danke an Pater Aloisius, danke für den Besuch, danke an die Pfarre zur Benutzung der Infrastuktur und danke für das gemütliche zusammensitzen.
GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR! ...weiterlesen "Florianimesse mit Dorffest in Heiligenkreuz, Pfingstmontag 21. Mai 2018"
Fordernde Monatsübung mit dem RK Kirchdorf, 13. April 2018
Schwerer Unfall in Micheldorf. Person unter Traktor eingeklemmt und eine zweite Person gepfählt. So lautete die Alarmierung zur technischen Übung am 13. April 2018 für die FF Micheldorf und das Rote Kreuz Kirchdorf. Die Mannschaft des RK ist als erster eingetroffen und konnte eine genaue Lage fest stellen. Daher gab es für die eintreffende Mannschaft der FF Mdf schon eine klare Priosierung durch den Notarzt. ...weiterlesen "Fordernde Monatsübung mit dem RK Kirchdorf, 13. April 2018"
Brand in Molln, 13. März 2018
Am 13. März 2018 wurde das Luf60 durch die FF Molln zu einem Brand in einem Industriebetrieb angefordert. Ein Säurebecken war in Brand geraten. Mit Schaum wurde das Feuer gelöscht. Für die Belüftung wurde das Luf 60 herangezogen. Wir stellten noch Reserveschaummittel und Reserve AS Träger.
Im Einsatz: FF Molln, FF Breitenau, FF Kirchdorf und
FF Micheldorf mit Last2 und Luf 60, KLFA-L und MTF
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Brand in Molln, 13. März 2018"
Monatsübung PKW Brand, 09. Jan 2018, Micheldorf
Bei der Monatsübung im Feb. wurde die Brandbekämpfung von PKW beübt. Dazu standen uns 2 Fahrzeuge zur Verfügung. Die Brandbekämpfung wurde einmal mit dem HD Rohr durchgeführt. Das zweite Fahrzeug wurde mit Mittelschaum (Schaumschnellangriff mit Z-Zumischer) bekämpft. Die Ergebnisse passen. Brand gelöscht. Eine gute Gelegenheit am Echtobjekt zu üben. Fotos Jack Haijes
...weiterlesen "Monatsübung PKW Brand, 09. Jan 2018, Micheldorf"
Kleintransporter schwer verunfallt, 22. Jan 2018, Micheldorf
Ein Kleintransporter ist am Mo den 22 Jan auf eisglatter Fahrbahn in den Graben gefahren und hat frontal einen Strommasten erwischt. Dort blieb er schwer beschädigt stehen. Zur Bergung wurde die FF Micheldorf von der Landeswarnzentrale alarmiert. Mit der Einbauseilwinde wurde er im Auftrag der Polizei wieder auf die Straße gezogen. So konnten der Masten auf Beschädigung geprüft werden. Das Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst abgeholt.
Im Einsatz: SRF und MTF Micheldorf, Dauer 1h
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Kleintransporter schwer verunfallt, 22. Jan 2018, Micheldorf"