Springe zum Inhalt

Der Grundlehrgang 2013 wurde am 20. und 21. Sept in Kirchdorf durchgeführt. Nach einem Jahr Vorbereitung wurde in diesen 2 Tagen das Grundwissen des Feuerwehrwesen gefesstigt und geprüft.
Themen: Organisation, Unfallverhütung, Fahrzeuge und Geräte, Gruppe im Löscheinsatz und der technischer Einsatz.
Unser 2 Absolventen, Martin und Karin, meisterten diese Tage mit bravour. Wir gratulieren herzlich!
Insgesamt waren 84 Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf dabei.
Mehr Bilder

Am Freitag den 20. September 2013 stellten wir uns tapfer der Revanche beim Knittelwerfen gegen den ÖTB Micheldorf. Beim ersten Durchgang konnten wir uns souverän mit 14 zu 4 durchsetzen. Dann ging die Zielgenauigkeit zu den Turnern über. Genauso souverän erhielten wir die Retourkutsche. 2 zu 12 verloren! Im Entscheidungsstechen war die Anspannung allen in die Gesichter geschrieben. Leider nein! Das entscheidende Spiel verloren wir 2 zu 7! Dabei wurde um jeden cm gerungen und wir hatten bis zur letzten Kehre noch die Hoffnung das Spiel zu drehen. Was für ein lustiger Abend! Nächstes Jahr gibts diese Wettkampserie wieder. Wir freuen uns schon drauf!
Bericht vom Juni.
...weiterlesen "Knittelwerfen 2 mit dem ÖTB Micheldorf"

Ein Zimmerbrand im Altenheim Micheldorf war die Annahme der Monatsübung der FF Micheldorf am Samstag den 14. September 2013. Durch die Rauchentwicklung waren zudem mehrere Personen in ihren Zimmern im 2. Stock eingeschlossen. Die Einsatzleitung wurde vom Personal rasch eingewiesen. Mit schwerem AS wurde ein Innenangriff durchgeführt. Die Wasserversorgung konnte mit den Wandhydranten gewährleistet werden. Vom 2. Trupp wurden die eingeschlossenen Personen in den nächsten Brandabschnitt gebracht. Vom Balkon wurde ...weiterlesen "Gesamtübung Pflege und Altenheim Micheldorf, 14 Sept 2013"

Am 12. Sept wurden wir und die FF Inzersdorf von der Landeswarnzentrale zu einem BMA auf die A9 in die Betriebsanlage Kremsurprungtunnel alarmiert. Schon vor dem Ausrücken erhielten wir die Info von der Tunnelwarte, dass es sich vermutlich um einen Fehlalarm handelt. Das Kdo wurde zum Tunnelportal beordert. Gemeinsam mit den Kräften der Autobahnmeisterei wurde der Bereich kontrolliert und anschließend die BM Anlage wieder zurückgestellt. ...weiterlesen "BMA Autobahn A9, Kremsursprungtunnel, 12. Sept 2013"

Der vorbeugende Brandschutz hat eine hohe Bedeutung für die FF Micheldorf. So unterstützen wir regelmäßig Unternehmen bei deren Bemühungen zur Gefahrenabwehr.
Die erste Löschhilfe ist eine sehr wertvolle Maßnahme. Der Umgang mit Feuerlöschern und deren Möglichkeiten muss jedoch geübt werden. Durch die Handhabung wird die Scheu genommen. So konnten wir die Fa Rika mit einem Feuerlöschertraining unterstützen.
Impressionen: ...weiterlesen "Feuerlöschtraining Fa Rika, Micheldorf"

Der technische Zug der FF Micheldorf wurde am 10. Sept zu einer Hilfeleistung nach Spital am Pyhrn alarmiert. Ein LKW ist auf einer Baustelle umgestürzt. Mit der Kran Seilwinde und einem Bagger konnte der Sattelzug rasch und sicher augestellt werden.
Im Einsatz: FF Spital, FF Micheldorf mit Kran, Last und SRF.
...weiterlesen "LKW Bergung in Spital Pyhrn, 10 Sept 2013"

Das Bezirksfeuerwehrkommando hat für den Bezirk Kirchdorf ein Hot Fire Training organisiert.  Ein mit Echtfeuer beheizter Container wurde beim Feuerwehrhaus Kirchdorf aufgestellt.
Von der FF Micheldorf nahm ein Trupp mit 3 Mann am 03 Sept 2013 bei diesem Training teil.
Es bestand aus 2 Teilen, 1h Theorie und anschließend 3h Praxis.
Der Praxisteil bestand aus 3 Durchgängen mit Vorgehen im Brandcontainer: ...weiterlesen "Hot Fire Training in Kirchdorf, 03. Sept 2013"

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag den 02. September um 13.30 Uhr kurz nach der Kreuzung Steinwänd auf der B140 Richtung Molln. Ein PKW ist mit einem Kleintransporter kollidiert. 3 Personen wurden dabei verletzt. Über die Landeswarnzentrale wurde die FF Micheldorf zu diesem Unfall mit dem Einsatzstichwort "Eingeklemmte Person" alarmiert.

Das hydraulische Rettungsgerät musste nicht eingesetzt werden. Die erste Aufgabe war, das Rote Kreuz bei der Verletztenbetreuung zu unterstützen. Nach der Unterstützung bei der Personenrettung wurde die Straße frei geräumt und die Unfallautos neben den Verkehrsflächen abgestellt. Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt.
Im Einsatz: RK Kirchdorf, Polizei, FF Micheldorf mit KDO, SRF und TLF. Einsatzdauer: 2h.

 

 

...weiterlesen "Schwerer VU auf der B140 in Micheldorf, 02 Sept 2013"

Am Samstag Abend war es wieder so weit. Mehrere mutige Hobbysportler der FF Micheldorf begaben sich auf die Rad- und Laufstrecke im Kremstal.
Im "Bewerb" wurden 18 km mit dem Rad bis Klaus und retour  bewältigt. Anschließend wurde die Flugplatzrunde mit 6 km gelaufen. Entweder als Einzelsportler oder im Team.
Lange Rede kurzer Sinn: Fitness Meister 2013 ist der 2. Kommandant Stellvertreter Peneder Franz.  Er wurde mit einem Delta von 2.50 zur Durchschnittszeit Sieger. Die weiteren Gewinner in verschiedenen Kategorien: Steininger Karin, Burgholzer Karin unsere Gastläuferin,  Edlinger Dominik und Georg Dietl unser Schrittmacher.
Mehr Fotos: ...weiterlesen "2 Fitness Duathlon der FF Micheldorf"