Springe zum Inhalt

Bezirksfeuerwehrtag 2015Am Mittwoch den 11. März wurde im Freizeitpark Micheldorf der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirk Kirchdorf abgehalten. Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner konnte bei seinem zwanzigsten Bezirksfeuerwehrtag unzählige Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und alle seine Feuerwehren des Bezirks Kirchdorf begrüßen.
Hier ein paar Fakten der Leistungen der Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirk Kirchdorf:
2.874 Feuerwehrmitglieder wurden zu 1638 technischen und 313 Brandeinsätzen gerufen. Dabei wurden 29.541 Stunden geleistet.
Das ist jedoch nur die sichtbare Spitze des Eisberg, wie unser Landesfeuerwehrkommandant LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner in seiner Rede hervorhob.
Dahinter verbergen sich noch 301.463 Stunden für Übungen, Verwaltung, Organisation und Jugendarbeit.
Details des Bezirksberichtes findet ihr hier:

...weiterlesen "Bezirksfeuerwehrtag im Freizeitpark Micheldorf, 11. 03. 2015"

PKW Unfall B138Am Montag den 09. März 2015 um 20:09 Uhr wurde die FF Micheldorf von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B138 ist ein Microcar mit einem PKW schwer kollidiert. Die Verletzten wurden vom RK betreut und ins LKH Kirchdorf gebracht. Die Unfallstelle wurde für die Unfallaufnahme ausgeleuchtet, die Polizei bei der Verkehrsumleitung unterstützt und die Unfallstelle dann geräumt. Betriebsmittel wurden gebunden und der Abschleppdienst unterstützt.
Im Einsatz: KDO, SRF und TLF 2,  Einsatzdauer: 1h
Polizei Kirchdorf, RK Kdf & Fa. Koman

...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, Micheldorf, B138, 09.03.2015"

Beim Landesfaschingsumzug mit über 120 Gruppen und Wagen durften wir mit unseren Freunden der FF Lederau mitfahren.....
Die Bilder sagen mehr alls 1000Worte.....
Besten Dank an  die Lederauer. Es war ein Sitzengaudi. ...weiterlesen "Fasching, Fasching, Fasching in Vorchdorf"

Das Vorgehen mit Schwerem Atemschutz, Auslegung einer langen Löschleitung, im Tunnel wurde am Fr. den 13 Feb 2015 mit 3 Nachbarfeuerwehren beübt.
4 AS Trupps führten abwechselnd 3 Angriffe über eine Distanz von 120m mit 2 C-Rohren durch. So wird der Ablauf und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Trupps automatisiert.
Mit dabei: FF Inzersdorf , FF Kirchdorf , FF Klaus & FF Micheldorf
Dauer 2,5h ...weiterlesen "Monatsübung: Vorgehen mit schwerem Atemschutz im Tunnel, 13. Feb 2015"

Zu einer LKW Bergung wurde die FF Micheldorf am 10. Feb 2015 um 08:51 Uhr von der Landeswarnzentrale nach Seebach, Micheldorf, alarmiert. Ein LKW ist auf eisglatter, steiler, Fahrbahn mit dem Heck in den Graben gerutscht. Mit dem Kran wurde das Heck angehoben. Mit der SRF Seilwinde konnte der LKW nach vorne geborgen werden.

Im Einsatz: MTF, SRF, Kran & Last, Einsatzdauer: 4h

Mehr Fotos

Von der FF Nußbach wurde am Montag 02 Feb 2015 der SRF zu einer  Bus Bergung angefordert. Ein Schulbus ist aufgrund von Schneeglätte in den Graben gerutscht. Mit dem PKW Gehänge wurde der Bus angeboben und wieder auf die Straße gestellt. Die Sicherung erfolgt mit der Seilwinde der  FF Nußbach.
Im Einsatz: SRF mit 2 Mann, Dauer 2h.

Mehr Fotos

Wärend bei dichtem Schneefall den Sonntag viele zuhause im warmen Wohnzimmer verbrachten stürzte sich die Feuerwehrjugend des Bezirk Kirchdorf auf die Skipiste in Hinterstoder. So auch wir mit 6 Jugendlichen und 4 Betreuer. Neben dem Rennen wurde den ganzen Tag fleißig Ski gefahren. Der Neuschnee dämmte so manchen Sturz,.....
Rennergebnisse und Details gibts bald auf www.bfk-kirchdorf.at/

...weiterlesen "Jugendskitag des Bezirk Kirchdorf in Hinterstoder, 25 01 2015"

Am 19.01.2015 wurde die FF Micheldorf um 17.05 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Weinzierl alarmiert. Ein PKW ist in den Graben gefahren und der Fahrer war verletzt. Wir unterstützen das RK Kirchdorf bei der Bergung und leuchteten die Unfallstelle aus.
Im Einsatz: KDO, SRF und TLF, Dauer 1h.
Notarzt Kirchdorf, RK Kirchdorf, Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Verkehrsunfall, 19 01 2015, Weinzierl"

Zu dem Brand einer Kompostwendemaschine wurde die FF Micheldorf und die FF Altpernstein am Mi den 14 01 2015 alarmiert. Mit 2 HD Rohren wurde der Brand unter Schweren Atemschutz gelöscht. Die Maschine stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden.
Im Einsatz: FF Altperstein mit KLF, FF Micheldorf mit KDO, TLF 4000, TLF 2000 und LFB, Polizei Kirchdorf
Einsatzdauer: 1h. ...weiterlesen "Brand einer landw. Maschine in Micheldorf, 14 01 2015"