Am Sa den 11 April wurden wir vom Roten Kreuz Kirdorf über die Landeswarnzentrale zu einer Personenrettung alarmiert. Gleichzeitig wurde ebenfalls die Drehleiter Kirchdorf alarmiert. Das Rote Kreuz benötige technische Unterstützung beim Transport eines Patienten der nur liegend bewegt werden durfte. Das Stiegenhaus war zu eng. So wurde die Bergung über das Fenster mit der Drehleiter durchgeführt. Danke hier an die Kameraden der FF Kirchdorf für die rasche und professionelle Unterstützung. ...weiterlesen "Personenrettung aus dem 1. Stock, 11 04 205"
Autor: Bernhard Kuntner
Rauchende Köpfe im FW Haus Micheldorf. Funkvorbereitung in vollem Gange!
Im Frühjahr werden immer die Funkleistungsabzeichen (FULA) an der Landesfeuerwehrschule abgenommen. Jeden Mittwoch treffen sich die motivierten Funker des Bezirks Kirchdorf unter der Leitung von Ramsebner Bernhard und seinem Team im Feuerwehrhaus Micheldorf und bereiten sich auf diese anspruchsvolle Prüfung vor. Diese wird in 3 Stufen abgenommen. Bronze, Silber und Gold. Aktuell laufen die Vorbereitungen für das FULA Silber. Da rauchen die Köpfe damit alles richtig gemacht wird. Hier ein paar Impressionen der Vorbereitungen. ...weiterlesen "Rauchende Köpfe im FW Haus Micheldorf. Funkvorbereitung in vollem Gange!"
LKW Bergung in Großendorf, Ried/Trk, 02 April 2015
Am Do. den 2. April 2015 wurden der techn. Zug zu einer LKW Bergung nach Großendorf alarmiert. Ein Klein LKW war in den Graben gerutscht. Mit dem KR wurde das Heck angehoben und mit der Seilwinde konnte er wieder unbeschädigt auf die Fahrbahn gezogen werden.
Im Einsatz: FF Micheldorf mit Kran, Last und SRF, Einsatzdauer 2h
Feuerwehren Voitsdorf und Großendorf
Fotos: Laumat
...weiterlesen "LKW Bergung in Großendorf, Ried/Trk, 02 April 2015"
Ölspur, Weinzierl, 01 April 2015
Am Mi den 01 April wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in den Ortsteil Weinzierl alarmiert. Ein PKW hat von Kirchdorf beginnend eine Ölspur verursacht und ist in Micheldorf auf dem Parkplatz stehen geblieben. Die FF Kirchdorf wurde ebenfalls alarmiert. Die Ölspur wurde gebunden.
Im Einsatz bei der FF Micheldorf: KDO und SRF, Einsatzdauer 1h.
Feuerwehrjugend – Eine spannende Übernachtung im Feuerwehrhaus, 27 03 2015
Am 27. März 2015 verbrachte die Jugendgruppe eine abwechslungsreiche Nacht im Feuerwehrhaus.
Beim Eierflug-Wettbewerb ging es darum mit wenig Material (4 A4-Zettel, Klebeband, 2m Bindefaden und 2 Luftballons) ein Ei unversehrt im Schlauchturm runterfallen zu lassen. Äußerst spannend und knapp verlief auch der Knotenwettbewerb, welcher in Einzel- und Gruppenwertung durchgeführt wurde. Auch die Jugendbetreuer stellten sich den Aufgaben. ...weiterlesen "Feuerwehrjugend – Eine spannende Übernachtung im Feuerwehrhaus, 27 03 2015"
Alarmstufe 2 Übung in Klaus, 29 03 2015
Am Samstag den 28. März 2015 rückten wir mit dem 1. Zug zur Alarmstufe 2 um 14:45 Uhr zur Übung der FF Klaus aus. Mit dem Pinzgauer wurden wir in der Relaisleitung eingesetzt und der TLF 4000 kam beim Pendelverkehr in Einsatz. Eine gelungene Übung der FF Klaus mit den Feuerwehren Frauenstein, Molln, Sankt Pankraz und Steyrling.
Bilder und Details:
Undefinierbarer Gasgeruch, 28 03 2015
Wir wurden am Sa den 28 03 2015 kurz nach dem Ausrücken zur Übung in Klaus von der Landeswarnzentrale zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort war fest zu stellen dass eindeutig ein Gasgeruch aus dem außen liegenden Lichtschacht kam. Das Haus selber hat keinen Gasanschluss. Ein Gasleitung führt vor dem Haus vorbei. Mit dem Gaswarngerät konnte keine Gefahr fest gestellt werden. Nach Rückfrage bei der OÖ Ferngas über den Gas-Notruf 128 entsandten dir Firma ihren Bereitschaftsdienst nach Micheldorf. ...weiterlesen "Undefinierbarer Gasgeruch, 28 03 2015"
Traktorbergung nach Überschlag in Molln am 23 03 2015
Am Mo, den 23. März 2015 wurde der technische Zug der FF Micheldorf nach Molln zur Hilfeleistung alarmiert. Ein Traktorgespann ist von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Die Feuerwehren Molln und Ramsau führten die Erstmaßnahmen durch. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 10 ins Krankenhaus geflogen. ...weiterlesen "Traktorbergung nach Überschlag in Molln am 23 03 2015"
Frühjahrsputz bei der FF Micheldorf, 21. März 2015
Am Samstag den 21. März 2015 stand die Frühjahrsmusterung, sprich der große Frühjahrsputz, bei der FF Micheldorf am Programm. Es wurde innen und aussen geputzt, geschruppt, aus und umgeräumt, entsorgt und entrümpelt. Vom Keller gings bis zum Dachboden. Da blieb kein Staubkorn auf dem Andern. So erstrahlt nun das FW Haus wieder in neuem Glanz und der Frühling kann kommen,....
Wissenstest der Jugend in Windischgarsten, 14. März 2015
Nach dem die Jugendlichen der FF-Micheldorf, am Donnerstag bei der internen Erprobung ihr Wissen erfolgreich unter Beweis gestellt haben, wurde es am Samtag beim Wissenstest in Windischgarsten ernst.
6 Mitglieder der FF-Micheldorf nahmen daran teil und konnten alle Stationen erfolgreich absolvieren.
Wir gratulieren den Teilnehmen für die erlangten Wissenstestabzeichen recht herzlich.
Bronze: Zeitlinger Michael
Silber: Retschitschegger Sahra und Kaltenböck Pascal
Gold: Shehu Denis, Sonnleitner Lukas, Prentner Sandro
Mehr Bilder: ...weiterlesen "Wissenstest der Jugend in Windischgarsten, 14. März 2015"