Autor: Bernhard Kuntner
MAIBAUM AUFSTELLEN So 30 April 19.00Uhr – Dorfplatz
Doppelte Ölspur am 28. April 2017, Micheldorf
Am Freitag, den 28. April 2017 wurden wir Vormittags zu 2 Einsätzen Ölspur alarmiert. Die erste verursachte in ausländischer Lenker nähe der Tankstelle AVIA. Das Öl wurde gebunden und die Straße gereinigt. Die zweite Alarmierung erfolgte kurz darauf. Dann war auch klar wo sich der PKW seine Ölwanne beschädigt hatte. Diese Einsatzstelle war am Hofer Parkplatz. Auch dort wurde das Öl gebunden und die kontaminierte Fläche gereinigt.
Im Einsatz: KDO uns SRF Micheldorf, Dauer in Summe 2h. ...weiterlesen "Doppelte Ölspur am 28. April 2017, Micheldorf"
Brandmeldealarm und Personenrettung am 19. April 2017
Am 19. April 2017 wurde in einen Kaufhaus in Micheldorf Brandmeldealarm ausgelöst. Zum Glück war es nur ein Täuschungsalarm und wir konnten rasch wieder einrücken, die Brandmeldeanlage hatte auf Zigarettenrauch reagiert. Zurückgekommen im FW Haus erreichte uns der nächste Notruf. Türöffnung mit Unfallverdacht. Eine Person war gestürzt und lag hilflos im Haus. Über ein Kellerfenster konnten wir den Rettungskräften Zugang zum Haus und somit zum Patienten verschaffen.
LKW Bergung in Steinbach/Zbg, 18. April 2017
Am 18. April 2017 wurde der technische Zug der FF Micheldorf von der Landeswarnzentrale nach Steinbach/Zbg alarmiert. Ein Betonmischer ist von der befestigten Fahrbahn abgekommen und drohte umzustürzen. In den Bergen rund um Steinbach herrschten winterliche Straßenverhältnisse. Mit dem SRF und der Sicherung durch eine Traktorseilwinde konnte der 4 Achser aus dem Graben gezogen werden.
Im Einsatz: FF Steinbach/Zbg, FF Micheldorf mit SRF, Kran und Last.
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "LKW Bergung in Steinbach/Zbg, 18. April 2017"
2 BMA in der Nacht von So auf Mo, 10. April 2017
2 Brandmeldealarme, der Erste um 21:12 Uhr und der Zweite um 04:07 Uhr, gab es in der Nacht vom 09. auf 10. April 2017 in 2 Betrieben für die Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf. Das Gemeinsame war die Ursache. Bei Maschinenreinigung entwich eine massive Dunstwolke die den Täuschungsalarm auslösten. Nach der Kontrolle konnten wir rasch wieder einrücken.
Im Einsatz jeweils: FF Altpernstein mit KLF, FF Micheldorf mit KDO und TLF.
Linz Marathon, 09. April 2017
Auch heuer nahmen wir beim Linz Marathon teil. Den 1/4 Marathon nahmen der Hannes Kerbl und der Bernhard Kuntner in Angriff. Den 1/2 Marathon absolvierten unsere beiden schnellen Damen Chrisi Edtbauer und Pam Schedlberger. Unter anderer "Flagge" waren noch einige andere Mitglieder der FF Micheldorf in Linz unterwegs. Reischl Daniel, Tobias Stangl , Alex Lanz, Leonie Schedlberger und Sarah Retschitzegger,..... Wir gratuieren zu euren Leistungen! FIT for FIRE FIGHTING!
Wiederum ein tolles Erlebnis! Infos zum Marathon.
Sammeltag am 08. April 2017 – Vielen Dank!
Heuer schwärmten wir am Sa den 08. April 2017 aus die Haussammlung durchzuführen. 2017 stehen zusätzliche hohe Belastungen für die Feuerwehr Micheldorf an. Im Herst wird das neue RLF-T ausgeliefert. (Rüstlöschfahrzeug Tunnel). Ausrüstungsteile werden von der Feuerwehr finanziert. Mit ihrer Spende helfen sie und diese Kosten abzudecken.
Damit wir ihnen helfen können! Vielen für die freundlich Aufnahme unserer Sammler und die Spenden!
Wer mehr über die Aktivitäten der FF Micheldorf wissen möchte kann sich den Jahresbericht 2016 downloaden: Hier!
Technische Monatsübung, anschließend rasche Rettung aus Notlage, 09. April 2017, FF Micheldorf
Am Fr den 07. April hielt der technische Zug die Montasübung ab. Dabei gab es 3 Gruppen die Augaben zu lösen hatten:
- PKW im Gelände mit eingeschlossener Person: Personenrettung und Bergung aus dem Gelände ohne Ladekran.
- PKW halb auf Anhänger, Bergung ohne Ladekran
- Höhenrettung in einer Maschinenhalle, Person zu retten.
Die Aufgaben wurden von Trainern begleitet und kontrolliert.
Alle Herausforderungen wurden gelöst.
Zum Abschluss gabe es noch bange Minuten. Unser Konrad war zu übermütig und ist bis auf den Funkmast geklettert und konnte nicht mehr vor und zurück. Der drohende Absturz konnte durch eine rasche Rettung mit dem Arbeitskorb am SRF Ladekran verhindert werden. Ende gut alles gut.
Ein anspruchsvoller Übungsabend. Danke für euren Einsatz.
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Technische Monatsübung, anschließend rasche Rettung aus Notlage, 09. April 2017, FF Micheldorf"
Traktor Bergung aus der Laudach, Gschwandt, 06. April 2017
Am Do den 06. April 2017 wurde der technische Zug an die Gemeindegrenze Gschwandt und St. Konrad alarmiert. Ein Traktorgespann ist von der Straße abgekommen und in die Laudach gestürzt. Der Traktorlenker war mit dem Fuß unter der Kabine eingeklemmt und wurde von den ersten eintreffenden Feuerwehren gerettet. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Mit dem Kran wurde der Anhänger und der Traktor aus dem Bachbett gehoben. Eine Stromleitung musste dazu Stromlos geschaltet werden. Das Ladegut, Holz, wurde vorher noch mit einem Greiflader entfernt. Im Einsatz standen noch die Feuerwehren Gmunden und Kirchham.
Im Einsatz: Kran, SRF und Last. Einsatzdauer 4,5h.
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Traktor Bergung aus der Laudach, Gschwandt, 06. April 2017"