Springe zum Inhalt

wissenstest_2018_img_58261Unser Jugend konnte bei der Erprobung und beim Wissenstest in Nußbach am 3. März 2018 ihre Leistungen zeigen. Mit  Interesse und vollem Einsatz. Weiter so Mädels und Burschen! Wir gratulieren recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Infos von der Bezirks HP
...weiterlesen "Unsere Jugend ist ganz Aktiv, Erprobung und Wissenstest in Nußbach"

vu-25-03-2018_atzlsdorf_img_59053Am 25. März 2018 wurden wir von der Polizei Kirchdorf über die Landeswarnzentrale zu einen Verkehrsunfall nach Atzlsdorf, Gemeindegebiet Micheldorf, alarmiert. Telefonisch bekamen wir noch die Info von der Polizei, dass noch eine Person noch im Auto eingeschlossen ist. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, kippte auf die Seite und blieb eingekeilt an einem Erdhaufen liegen. Die Fahrerin war unverletzt, konnte das Fahrzeug aber nicht alleine verlassen. ...weiterlesen "PKW liegt auf der Seite – Person im Auto eingeschlossen, 25. März 2018, Micheldorf"

fruehjahrsmusterung_2018_img_5871013Der Winterschmutz muss weg. Am Samstag, 24. März wurde geputzt, geschrubbt, repariert, kontrolliert und zusammengeräumt. Alles ist wieder blitz und blank. Die Autos, das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften. Was nicht heißt wir putzen unsere Geräte sonst nicht. Nur diesmal noch etwas genauer. Danke an Alle die so fleißig mit dabei waren. ...weiterlesen "Alles blitzt,……Frühjahrsmusterung im Feuerwehrhaus, 24. März 2018"

Beim Bezirksfeuerwehrtag am 21. März im Freizeitpark Micheldorf berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando unter der Leitung von OBR Berc Helmut über die erbrachten Leistungen des Jahres 2017.
Unser Kommandant ABI Gerald Kaltenböck erhielt die Feuerwehrverdienstmedaillien des Bezirk Kirchdorf in Silber und HAW Andrea Blumenschein wurde für Ihre Tätigkeit im Bezirk mit der bronzenen Verdienstmedaillie geehrt. Wir gratulieren herzlich.
Details des Bezirk Kirchdorf gibt es bald hier:
Fotos Jack H. ...weiterlesen "Bezirksfeuerwehrtag des Bezirk Kirchdorf im Freizeitpark Micheldorf, 21. März 2018"

img-20180323-wa0002Unserem Rene Sperrer dürfen wir zum Branddienstleistungsabzeichen gratulieren. Als Ausbildungsbeauftrager hat er mit den Ausbildnern des Bezirks Kirchdorf am 23. März 2018 das Abzeichen absolviert. Rene, wir gratulieren dir.

rlf-micheldorf-img_498022Am 22. März 2018 wurden wir um 0:35 Uhr mit 5 anderen Feuerwehren zum Brandalarm auf die A9 in den Tunnel Kremsursprung alarmiert.
Als Portalfeuerwehr haben wir, genau wie die Gegenseite Inzersdorf, eine wesentliche Funktion in der Einsatzabwicklung. Bis zur klaren Lage herrscht dabei immer eine etwas höhere Nervenanspannung. Diesmal war es ein Täuschungsalarm. Im Tunnel wurde durch Techniker Tests an der Anlage durchgeführt. ...weiterlesen "Brandalarm Tunnel – Immer etwas Nervenanspannung mit dabei, 22. März 2018"

haijes_ff_mdf_20180209_010Um 22 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren der ALST 1 Brand Tunnel auf die A9 alarmiert. Von der Warte erhielten wir die Info über Bauarbeiten im Tunnel. Das Portal wurde besetzt und die nachrückenden Kräfte im Bereitstellungsraum aufgefrädelt. Ein LKW hatte bei Ladearbeiten den Brandmeldealarm ausgelöst. ...weiterlesen "Brandmeldealarm Tunnel UFT Ottsdorf, 12. März 2018"

img-20180310-wa0010Zwei spannende Übungthemen standen dieses Wochenende auf dem Programm.
Am Freitag Abend wurde die Monatsübung als Tunnel - Löschangriff durchgeführt.  Schwerpunkt war der Löschangriff vom RLFA-T auf ein ca 150m entferntes Brandobjekt. Den Tunnelkanal können wir gut auf der Nebenstraße des Freizeitparks simulieren. Links die Wand zum Fußballplatz und rechts eine hohe Hecke. So ist der Atemschutztrupp gefordert im Finstern die B Leitung auszulegen und 2 C Rohre in Einsatz zu bringen. 7 Mann unter Schweren Atemschutz im Tunnel erfordern auch dazu entsprechende Unterstützung durch zus. Mannschaft in der Einsatzleitung, am Bereitstellungsplatz und in der Wasserversorgung des RLFA-T. ...weiterlesen "Üben, üben, üben,…..gehört zum Feuerwehralltag."

vu-b138-23-02-18_03-andereIn der Nacht zum 23. Feb 2018 kollidierten 2 PKW auf der B138, im Gemeindegebiet Schön, frontal miteinander. Mehrere Personen wurden verletzt. Diese wurden vom Notarzt und RK Kirchdorf versorgt und ins LKH Kirchdorf gebracht. Die FF Micheldorf wurde über die Landeswarnzentrale zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Die Beiden PKW wurden vom Abschleppunternehmen abtransportiert. Wir reinigten die Fahrbahn. Die B138 war für ca 2 Stunden einseitig gesperrt. Es herrschte für die Nacht enormer Verkehr da die A9 wegen Arbeiten gesperrt war. ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall auf der B138, Micheldorf, 23. Feb 2018"