Bei der Übung des technischen Zug wurden 2 Stationen ausgiebig beübt.
Station 1 war Arbeiten mit dem Hubgerüst Kran und PKW. Dabei wurde ein Traktor und ein PKW gehoben.
Station 2 war die Bergung einer Person von einem Dach mit dem Ladekran und der Korbtrage.
Im Einsatz: KDO, MTF, SRF und Kran ...weiterlesen "Personenbergung & Traktorbergung – Übung des Technischen Zug, Micheldorf, 09. Nov 2018"
Autor: Bernhard Kuntner
Sponsoring einer Profi Wetterstation – Awekas, Micheldorf
Nach dem Stürmen diese Woche stellte sich die Fa. Awekas, Gattringer Othmar mit einem besonderen Sponsoring bei der Feuerwehr Micheldorf ein. Wir erhielten eine Vatange Vue Wetterstation im Wert von ca. Eur 600,00. So haben wir nun Daten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmengen udlg life im Feuerwehrhaus verfügbar.
mehr ...weiterlesen "Sponsoring einer Profi Wetterstation – Awekas, Micheldorf"
Wir gratulieren unserem Harald zum 1/2 Jahrhundert
Das muss natürlich erkennbar sein. So stellen wir ihm eine kleine Überraschung auf. Die Feier selber gabs schon am 31. nach der Ausrückung beim Kriegerdenkmal.
Tag 2 der Stürme, 30. Okt 2018 Fotos
Stürmische Nacht in Micheldorf, 29. Okt 2018
Eine stürmische Nacht bescherte ein Sturmtief am 29. Oktober 2018 der FF Altpernstein und der FF Micheldorf.
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Baustellen mit losem Baumaterial, Brand eines Strommasten, Baum auf den Schienen der Pyhrn Bahn, Verkehrsunfall mit Bushütte auf Baum und Person eingeklemmt. Zufahrt nach Altpernstein über Seebach mit Bäumen verlegt.
Interessant war dass einige Alarmierungen nicht dem Alarmierungstext entsprachen. So war kein PKW unter der verblasenen Bushütte und der Ort war ein ganz ein Anderer. Auch eine Person war nicht eingeklemmt. Bei einer Alarmierung abgedecktes Bundesschulzentrum stellte sich auch heraus dass dies nicht der Fall war. Mit vereinten Kräften konnten die tatsächlichen Sturmschäden beseitigt werden. Bis 23 Uhr waren es 12 Einsätze. ...weiterlesen "Stürmische Nacht in Micheldorf, 29. Okt 2018"
VU auf der A9, 28. Okt 2018 Tunnel Hungerbichl
Am So. den 28. Oktober 2018 wurden wir gemeinsam mit der FF Klaus zu einen Unfall mit eingeklemmter Person in den Hungerbichltunnel alarmiert. Am Unfallort angelangt stellte sich heraus dass keine Person mehr im Auto war. Der PKW hatte die Tunnelwand touchiert und war schwer beschädigt. Wir konnten umgehend wieder einrücken.
Im Einsatz FF Micheldorf: KDO, RLFT-A und SRF
FF Klaus, RK Kirchdorf, API Klaus
Einsatzdauer: 1h
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "VU auf der A9, 28. Okt 2018 Tunnel Hungerbichl"
Katze in Not? – Die Feuerwehrmänner: Helden des Alltags! 27. Okt 2018 Micheldorf
Durch erbärmliches Miauen wurde eine Katzenbesitzerin aufgeschreckt. Eine alleinstehende Frau, durch eine Operation beeinträchtigt, hörte ihre Katze schon längere Zeit schreien. Über Notruf wurden wir um ca 20:00 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando telefonisch zur Hilfeleistung alarmiert. Der Held der Nacht ist unser Gruppenkommandant Hannes der die Katze am Heuboden fand und unverletzt retten konnte. Die Katzenbesitzerin war entsprechend glückllich.
Im Einsatz: KDO Micheldorf, Dauer 45 min
Foto: FF Micheldorf, Symbolbild
Feuerlöscherüberprüfung am 03. Nov 2018 – Nutzen sie dieses Service der FF Micheldorf!
Die Feuerlöscherüberprüfung findet als Dienstleistung am Samstag den 03. Nov 2018 von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Micheldorf statt.
„Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden.“ berichtet unser Zugskommandant Hannes Schedlberger. Die Arbeiten werden auf Rechnung und Verantwortung von einer Fachfirma durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit können auch neue Qualitäts – Feuerlöscher von dieser Firma gekauft werden.
Sie können Ihre Feuerlöscher auch bereits am Freitag Abend von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgeben und damit am Samstag Wartezeit sparen. Bitte die Feuerlöscher deutlich mit Ihrem Namen beschriften.
WICHTIGER HINWEIS: Aus gesetzlichen Gründen werden Löscher älter als 30 Jahre nicht mehr überprüft!
BMA A9 Tunnel UFT Tretter, Branddruckmelder gedrückt! 18. Okt 2018
Am 18. Oktober 2018 erfolgte erneut die Alarmierung zu einem Brand im Tunnel auf der A9, ausgelöst durch einen Druckknopfmelder. 6 Feuerwehren sind laut Einteilung nach Alarmplan ausgerückt. Bei der Erkundung stellte sich heraus dass bei Wartungsarbeiten ein falscher Kontakt erfolgt: Alarm an die Landeswarnzentrale. Das war heuer schon der 10 Alarm auf die Autobahn ausgelöst durch Unachtsamkeit.
Im Einsatz: FF Kirchdorf, FF Klaus, FF Inzersdorf, FF Lauterbach, FF Schlierbach und FF Micheldorf.
Übung des Gef. Stoffe Zug KI SE SR, 13. Okt 2018 in Kleinreifling
Am Samstag den 13. Okt nahmen wir mit 3 Mann bei der Gef. Stoffe Übung in Kleinreifling teil. Die Herausforderung war diesmal eine Besondere. Auf der anderen Seite des Teiches war die Unfallstelle mit 2St 1000l Behälter mit Säure. Einer davon war leck, beide drohten umzustürzen. Nach Erkundung durch den ersten Vollschutztrupp war unser Trupp mit Schutzstufe 2 zur Sicherung eingeteilt. Gerüchterweise wollten unser Mann gar nicht mehr aus der Zille raus so toll war das Boot fahren. Der ganze Einsatz wurde von der gegenüberliegenden Seite abgewickelt. Zur Sicherung der Mannschaften am Wasser waren noch Zillen und Taucher eingesetzt. Dauer der Übung 2h. Danke für die Verpflegung. ...weiterlesen "Übung des Gef. Stoffe Zug KI SE SR, 13. Okt 2018 in Kleinreifling"



Fotos;
