Springe zum Inhalt

Am Florianitag, den 04.Mai 2013, feierten wir um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Micheldorf die Floriani-Messe. Die Messe wurde von der Marktmusikkapelle Micheldorf musikalisch gestaltet.

Eine besonders Ehre war es, als die Musikkapelle als letztes Stück, die Eigenkomposition von Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner mit dem Titel "Ein Hoch - der Feuerwehr Micheldorf" uraufführte. Dieser schwungvolle Konzertmarsch unterstreicht erneut die gute und kameradschaftliche Verbundenheit von Marktmusikkapelle und FF Micheldorf.

 

Einen herzlichen Dank, lieber Thomas, dir und allen Musikerinnen und Musikern!

Zum Familienausflug wurde der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze am 03. Mai 2013: Hannes, Agnes und Thomas Schmidthaler sowie Johannes und Christine Edtbauer stellten sich diesem Bewerb und konnten das Abzeichen ohne Probleme erreichen. Gefragt waren unter anderem die korrekte Bedienung des Alarmierungssystems WAS , das Funken im Einsatzfall selbst, Kartenkunde und Theoriefragen.

Die FF Micheldorf gratuliert zu dieser Leistung und freut sich, 5 weitere ausgezeichnete FunkerInnen im Einsatz zur Verfügung zu haben.

Am 02.05 um 05:20 Uhr wurde der technische Zug der FF Micheldorf zu einer Hilfeleistung nach Steinbach an der Steyr gerufen. Ein PKW ist beim Reversieren zu weit von der Fahrbahn abgekommen, mehrere Meter eine steile Böschung hinuntergerollt und in einem Bachbett gelandet.
...weiterlesen "PKW-Bergung in Steinbach/Steyr am 02.05.13"

Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass in der Nacht auf heute E-OBI Hans Ortner im 80. Lebensjahr verstorben ist.

Ortner Hans hätte heuer bei der Jahreshauptversammlung eine Urkunde für die 60-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr erhalten.

Die FF Micheldorf verliert mit Ortner Hans einen früheren Zugskommandanten, 2. Kommandant-Stellvertreter, Kameraden und Freund, der den Aufbau der FF Micheldorf entscheidend mitgestaltet hat.

Die Abendandacht wird am Montag, dem  4. März um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Micheldorf abgehalten.

Wir begleiten unseren Kameraden am Dienstag, dem 5. März 2013 um 14.00 Uhr, von der Friedhofskapelle Micheldorf aus, zur letzten Ruhe.

Auch heuer gibt es wieder einen Kalender von der FF Micheldorf. Diesmal keinen Monatskalender zum Umblättern sondern einen Jahresplaner. Die KameradInnen der FF Micheldorf wünschen ein gutes neues Jahr 2013!
Dieser Kalender liegt auch im Feuerwehrhaus in der Größe A2 auf.
Gratis Download: FF MDF Kalender 2013 A4 (13 MB)

Am Samstag den 6.Oktober 2012 wird zwischen 12:00 und 13:00 Uhr der alljährliche Zivilschutzprobealarm durchgeführt.

Alle Sirenen in Österreich werden zu diesem Zweck die 4 verschiedenen Sirenensignale ausstrahlen. Am 6.10.2012 handelt es sich nur um eine Probe, aber Sie sollten jederzeit die Bedeutung dieser Signale verstehen.

  ...weiterlesen "Zivilschutzprobealarm 2012"

Am 14. Aug (Vorabend von Maria Himmelfahrt) fand um 19.00 Uhr das traditionelle Maibaumumschneiden der FF Micheldorf statt.

Als Rahmenprogramm gab es ab 18.00Uhr:

- Hüpfburg
- Station der Jugendfeuerwehr
- Fahrt mit dem Rettungskorb in die Lüfte auf 36m Höhe

Den Dämmershoppen spielte die "Tanzl-Musi" der MMK Micheldorf, anschließend DJ Heli.

Für das leibliche Wohl sorgt unser bewährtes Versorgungsteam.

Wir bedanken uns bei der Bevölkerung und unseren Kameraden von der FF Micheldorf/Ktn für das Kommen!