...weiterlesen "Georgiberg – Challenge, 17. Mai 2022, Micheldorf"
Rettung eines Paragleiterpiloten aus dem Baumwipfel, 15. Mai 2022
https://youtu.be/Ql7Phl4SZH0
Um 13 Uhr wurden die FF Altpernstein und die FF Micheldorf zu einem Paragleiterabsturz unterhalb der Burg Altpernstein alarmiert. Es waren dramatische Minuten im Kremstal. Kur vorher ist ein Paragleiter in der Nähe des Landeplatzes abgestürzt. Das RK, Notarzt, Rettungshubschrauber und die Polizei waren gerade dort hin unterwegs als der zweite weitere Absturz in eine Baumkrone am Berg passierte. Die Sirenen heulten und noch mehr Folgetonhörner waren Richtung Burg unterwegs.
Der Pilot im Tal wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus nach Wels geflogen. Der Paragleiterpilot am Berg, in der Baumkrone, war unverletzt, jedoch in einer sehr ungünstigen Lage, da er mit den Füssen verhängt war und fast kopfüber auf die Rettungskräfte warten musste. So konnte er auch seine Selbstrettung nicht durchführen. ...weiterlesen "Rettung eines Paragleiterpiloten aus dem Baumwipfel, 15. Mai 2022"
FLORIANIMESSE am SO, 8. Mai 2022
Am 8. Mai 2022 durften wir unsere Florianimesse in der Pfarrkirche Micheldorf feiern.
Danke an unseren Feuerwehrkurat Pater Florian Kiniger für das Lesen der
Hl Messe, die Marktmusikkapelle Micheldorf für die musikalische Gestaltung, an alle Kameraden der Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf und an die gesamte Micheldorfer Pfarrgemeinde für die Mitfeier.
Wir wünschen auch noch allen Müttern einen gesegneten Muttertag. Gott zur Ehr, dem Nächtsen zur Wehr.
90. Georgiritt auf den Georgiberg, 24. April 2022, Micheldorf/OÖ
Georgiritt, da ist ganz Micheldorf und Umgebung auf den Beinen und auch die beiden Feuerwehren sind im Einsatz: Der ganze Markt ist gesperrt mit Kirtag und Georgi - Jubiläumsritt. 90 Jahre dürfen heuer gefeiert werden. Der Ritt führt durch das Dorf zum Park zur Feldmesse und anschließendem Ritt auf den Georgiberg zur Pferdesegung. Wir führen den Ordnerdienst, Kartenverkauf für das Georgirittkommitee durch und machen die Zugbegleitung als Sicherungsdienst.
Heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein. Da lachen nicht nur die Reiter und Reiterinnen sondern auch die Zuseher.
Weitere Informationen rund um den Georgiritt
Foto: Georgirittkomitee und FF Micheldorf
...weiterlesen "90. Georgiritt auf den Georgiberg, 24. April 2022, Micheldorf/OÖ"
Ölspur quer durch Micheldorf, 18. April 2022
Am Ostermontag wurde wir Abends zu einer Ölspur alarmiert. Auf 2km hatte ein KFZ Öls verloren. Die Ölspur wurde gebunden und eine Umweltverschmutzung konnte verhindert werden. Zur Absicherung wurden noch Ölspurtafeln aufgestellt.
Gut dass der Osterhase am Sonntag unterwegs war, sonst wäre er vielleicht noch ausgerutscht.
Im Einsatz: MTF2, KLF-L, SRF, RLF-T
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Ölspur quer durch Micheldorf, 18. April 2022"
Herzlichsten Glückwunsch zu Zwillingen der Lisi und dem Daniel.
Gaaaaaaaanz viel Wunder schreibt der Papa bei seiner Aussendung zur Geburt der Söhne Tobias Gerhard und Lukas Anton, die heute Nacht das Licht der Welt erblickten. Wir gratulieren herzlichst den glücklichen und dankbaren Eltern. Gut dass sie den größeren Bruder Jakob auch schon zur Unterstützung haben.
Das ist hier übrigens der 1.000 Artikel auf unserer Homepage nach dem
HP-Generationswechsel. Es freut mich besonders diesen Artikel für ein solch freudiges Ereignis platzieren zu können. Danke!
Busy Evening 12. April 2022, Atemschutzübung, Luf Übung in Kremsmünster und Kommandantendienstbesprechung.
An manchen Tagen und Abenden gibt's einfach mehr zu tun. Ein solcher war der Dienstag, 12. April 2022. Der 2. Zug hielt eine Atemschutzübung ab. Die Jungen Atemschutzträger waren gefordert. Ein zweites Team war mit dem LUF 60 in Kremsmünster bei der Pflichtbereichsübung ...weiterlesen "Busy Evening 12. April 2022, Atemschutzübung, Luf Übung in Kremsmünster und Kommandantendienstbesprechung."
Unterstützung des Notarzt, Personenrettung aus Graben, 4. April 2022
Am 4. April 2022 wurden wir Nachmittags vom RK Kirchdorf zur Unterstützung einer Personenrettung alarmiert. Ein Radfahrer ist zu Sturz gekommen und eine steile Böschung in den Wald gestürzt. ...weiterlesen "Unterstützung des Notarzt, Personenrettung aus Graben, 4. April 2022"
Null Grad Schnee, der ist Rutschiger. PKW Bergung 3. April 2022
Dichter Schneefall in der Nacht vom Samstag auf Sonntag bis zur Schneefahrbahn herrschte im April in Micheldorf. So rutschte am Ziehberg ein PKW in den Graben und kollidierte mit Bäumen. Von der Landeswarnzentrale wurden wir zur Bergung alarmiert. Der PKW wurde mit dem Ladekran mit Hebetraverse und einer Seilwinde geborgen und ein angeknackste Bäume entfernt. Der PKW wurde von einem Abschleppunternehmen weg gebracht. Die Straße konnte nach Durchfahrt der Räumfahrzeuge wieder frei gegeben werden:
Im Einsatz: MTFII, RLFA-T, SRF
Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Null Grad Schnee, der ist Rutschiger. PKW Bergung 3. April 2022"
Jahresvollversammlung, 02. April 2022
Am Sa. 02. April konnte die FF Micheldorf nach
2 Jahren Corona-Pause wieder eine Jahresvollversammlung durchführen und einen Rückblick über das vergangene Feuerwehrjahr geben. Der Jahresbericht für das Jahr 2021 ist hier auf der Homepage zu finden.