Ein ausdauernder Regen ging über Micheldorf nieder. Oberflächenwasser bedrohten in einem gefährdeten Bereich Wohnhäuser. Die Sickerschächte schafften die Wassermengen nicht. So setzten wir Tauchpumpen ein um die Wasserspitzen aus des Sammelbecken umzupumpen und die Überflutung zu verhindern. Das gelang auch gut. ...weiterlesen "Überflutungsgefahr nach starkem Regen, 14. Nov. 2023"
Am 9. November 2023 wurden wir um 07:10 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Kuh war in der Nacht ausgebuchst, verirrte sich in den Melkstand jedoch auf die Melker-Seite und ist dort hineingestürzt. Sie war unverletzt. ...weiterlesen "Kuh aus Notlage befreit, 9. Nov. 2023, Micheldorf"
Am 8. November 2023 wurden wir zu einer Hilfeleistung mit dem SRF nach Viechtwang, Gemeinde Scharnstein, alarmiert. Ein PKW war auf ein Brückengeländer aufgefahren und drohte in die Alm zu abzurutschen. ...weiterlesen "PKW Bergung in Viechtwang , 8. Nov. 2023"
Wir haben 2 unserer früheren Jugendfeuerwehrmitglieder jetzt im Aktivstand befragt. Ein weiterer Blick hinter die Kulissen in die Feuerwehr!
Interesse an der Feuerwehr: Melde dich, schieb es nicht raus!
Lebe deinen Traum, erlebe deine Freizeit, komm zur Feuerwehr.
Jugend: Corina Sperrer-Rachlinger 0650 40 122 19
Ab 16 Jahren: Gerald Kaltenböck 0664 28 21 540
Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet als Dienstleistung am Samstag den 4. November 2023 von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Micheldorf statt.
„Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden.“ betont unser Kommandant Gerald Kaltenböck für dieses angebotene Service der FF Micheldorf. Die Arbeiten werden auf Rechnung und Verantwortung von einer Fachfirma durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit können auch neue Qualitäts - Feuerlöscher über dieser Firma gekauft werden.
Sie können Ihre Feuerlöscher auch bereits am Freitag Abend von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus abgeben und damit am Samstag Wartezeit sparen. Bitte die Feuerlöscher deutlich mit Ihrem Namen beschriften. WICHTIGER HINWEIS: Aus gesetzlichen Gründen werden Löscher älter als 20 Jahre nicht mehr überprüft!
Das Bezirksfeuerwehrkommando hat einen Hot Fire Training Container für den Bezirk Kirchdorf organsiert. Einen Richtigen, eine mit Holz befeuerten.
Das haben wir uns nicht entgehen lassen und einen Trupp hin geschickt. Verschwitzt und beansprucht, aber zufrieden und einiges Neues an Erfahrung mit, haben die Burschen die Szene wieder verlassen
Danke für die Durchführung danke für die Organisation. ...weiterlesen "Hot Fire Training – des hot wos! Pettenbach 21. Okt 2023"
Am 20. Oktober 2023 nahmen 3 Mann bei der jährlichen Kranweiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos am Sternstein in Bad Leonfelden teil. An vier Stationen wurde die Geschicklichkeit und das Teamwork der Kranfahrer zur Anwendung gebracht. Verschiedene Szenarien wurden abgearbeitet.
Als Extra Gimmick wurde ein Schriftbild gemalt.
Danke an das Team der FF Bad Leonfelden für die Organisation dieses spannenden Tages. ...weiterlesen "Kran Weiterbildung in Bad Leonfelden, 20. Okt 2023"
Wir haben mal 3 unserer Jugendmitglieder und die Jugendhelferin befragt. Sozusagen ein Blick in die Feuerwehr!
Interesse an der Feuerwehr: Melde dich, schieb es nicht raus.
Lebe deinen Traum, erlebe deine Freizeit, komm zur Feuerwehr.
Jugend: Corina Sperrer-Rachlinger 0650 40 122 19
Ab 16 Jahren: Gerald Kaltenböck 0664 28 21 540