Am Sonntag, den 12. Oktober, besuchten einige unserer Kameraden die Berufsfeuerwehr Linz – Nordwache, um dort den hauseigenen Atemschutz-Parcours zu beüben.
...weiterlesen "Besuch bei der Berufsfeuerwehr Linz – Praxis im Atemschutz-Parcours"
Freiwillige Feuerwehr Micheldorf in OÖ
Rund um die Uhr für Sie bereit… seit 1871!
Am Sonntag, den 12. Oktober, besuchten einige unserer Kameraden die Berufsfeuerwehr Linz – Nordwache, um dort den hauseigenen Atemschutz-Parcours zu beüben.
...weiterlesen "Besuch bei der Berufsfeuerwehr Linz – Praxis im Atemschutz-Parcours"
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, wurden wir telefonisch als Reserve-Atemschutztrupp zur Unterstützung der Feuerwehr Kirchdorf alarmiert. Grund dafür war ein Kältemittelaustritt im Keller des Krankenhauses Kirchdorf.
...weiterlesen "Schadstoffaustritt in Kirchdorf am 15. Oktober 2025"
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurden wir um 14:03 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Es handelte sich um einen Motorradunfall.
...weiterlesen "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten am 12. Oktober 2025"
Am 10. Oktober fand unsere neunte Monatsübung des Jahres statt – dieses Mal gemeinsam mit der Feuerwehr Altpernstein.
Das Übungsszenario war ein Brandmeldealarm bei der IFW Kunststofftechnik mit der Angabe starke Verrauchung durch Glosung.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wurden wir zu dem Alarmtext „Brand Fahrzeug in Gebäude“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Der Lenker des Fahrzeugs hatte sich bereits selbstständig aus dem Auto befreit, und durch eine Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Brand, sondern um einen Verkehrsunfall handelte.
...weiterlesen "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten am 11. Oktober 2025"
Am Freitag, den 03. Oktober 2025, wurden wir um 10:33 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Ursache war Asche, die am Vormittag im Garten ausgebracht wurde und kurze Zeit später zu brennen begann.
Am Dienstag, den 30. September 2025, wurden wir um 17:48 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Frauenstein zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein mit Langholzstämmen beladener Sattelzug kam in einer schmalen Kurvenpassage von der Fahrbahn ab und geriet in starke Schräglage.
Am Samstag, den 27. September 2025, fand am Übungs- und Ausbildungsgelände der Feuerwehr Kirchdorf eine großangelegte Gefahrstoffübung statt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf sowie Spezialkräfte aus Steyr waren daran beteiligt, um ein realitätsnahes Szenario mit gefährlichen Stoffen zu üben und die Abläufe im Ernstfall zu festigen.
...weiterlesen "Große Gefahrstoffübung in Kirchdorf am 27. September 2025"
Am Samstag, den 20. September 2025, fand in Micheldorf in der Krems beim Siedlerverein das traditionelle Knittelturnier statt. Unsere Feuerwehr war gleich mit zwei Gruppen vertreten – dem Team Feuerwehr und dem Team Bewerbsgruppe.
...weiterlesen "Knittelturnier 2025 – Spaß, Spannung und Kameradschaft"
Am Samstag, den 20. September 2025, fand in Kremsmünster die Truppmann-Abnahme statt – ein wichtiger Schritt in der Grundausbildung jedes Feuerwehrmitglieds.
...weiterlesen "Erfolgreiche Truppmann-Abnahme am 20. September 2025"