Springe zum Inhalt

Fotos: Jack Haijes

Bei der Monatsübung gab es ein breitgefächertes Programm. Ein PKW ist vom Anhängergerutscht. Dieser musste schonend im Gelände geborgen werden. Vorher gab es noch Bäume zum Entfernen. Zum Abschluss .... ...weiterlesen "Monatsübung mit breitgefächertem Programm, Micheldorf 05. April 2019"

Wir dürfen der Leonie, dem Melih, Kevin und Michael recht herzlich zum goldenen Leistungsabzeichen gratulieren. Eine Spitzenleistung die sehr viel Fleiß und Einsatz in der Vorbereitung benötigen. Herzlichen Glückwunsch.

 

...weiterlesen "4x Gold für unser Jugend 06 04 2019 – SPITZE!"

Am Freitag den 05. April 2019 wurden die Feuerwehren St Pankraz, Windischgarsten, Klaus und Micheldorf zu einem Brandmeldealarm auf die A9 in den Tunnel Traunfried alarmiert. Die Portalfeuerwehren erhoben die Lage und fuhren die Strecke ab. Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei Wartungsarbeiten an der Elektrik wurde der Alarm ausgelöst. Wir konnten dann rasch vom Bereitstellungsplatz in Klaus wieder einrücken:
Im Einsatz der FF Micheldorf: KDO, RFLA-T, Last 2 mit LUF 60
Symbolfoto FF Micheldorf

Am 30. März 2019 führte die FF Breitenau die Pflichtbereichsübung in Molln durch. Es gibt etliche exponierte Objekte in Molln. So wurde der Pendelverkehr mit mehreren TLF getestet. Überwiegend TLF 4000.  HP der  FF Molln ...weiterlesen "Übung in Molln – Pendelverkehr mit TLF, 30. März 2019"

Am Samstag den 30. März 2019 stellte sich 4 Gruppen dem Bewerterteam des Bezirk Kirchdorf zum Branddienstleistungsabzeichen in Bronze. 2 Teams der FF Altpernstein und 2 Teams der FF Micheldorf. Bei herrlichem Wetter und bergigem Panorama wurden das Branddienstleistungsabzeichen abgelegt. Wir gratulieren den 4 Teams. Tolle Vorbereitung, tolle Leistung.  ...weiterlesen "4 Gruppen mit dem Branddienstleistungsabzeichen erfolgreich in Micheldorf"

Am 27. März 2019 wurden wir durch die LWZ zu einem Brandmeldealarm zu einem Industriebetrieb alarmiert. Zum Glück war es ein Täuschungsalarm ausgelöst durch Heißarbeiten. Sollte zwar unter Tags nicht vorkommen, ist aber so.
Wir und die FF Altpernstein konnten rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, RFLA-T, FF Altpernstein mit LFB-A2

 

Die FF Altpernstein und wir wurden heute kurz nach Mitternacht zu einem BMA in einem Industriebetrieb alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich ein Täuschungsalarm heraus. Eine "Ölwolke" hatte den Alarm ausgelöst. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, RLFA-T und FF Altpernstein mit LFA

Am Samstag den 16. März 2019 wurden wir um 02:07 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Bei einem Bauernhaus hat es einen Teil des Dach beschädigt. Mit Holz wurde der beschädigte Teil gesichert um einen weiteren Schaden zu verhindern.
An der Wetterstation im FW Haus wurden Windböen bis 102kmh gemessen. Es waren die ganze Nacht starke Sturmböen in Micheldorf.
Im Einsatz: MTF, SRF und RLFA-T, 3h ...weiterlesen "Sturmeinsatz: Dach beschädigt, 16. März 2019"