Springe zum Inhalt

Besuch bei der Berufsfeuerwehr Linz – Praxis im Atemschutz-Parcours

Am Sonntag, den 12. Oktober, besuchten einige unserer Kameraden die Berufsfeuerwehr Linz – Nordwache, um dort den hauseigenen Atemschutz-Parcours zu beüben.

Diese Möglichkeit bot unseren Atemschutzträgern wertvolle Praxiserfahrung, da der Parcours äußerst realitätsnah aufgebaut ist und verschiedenste Einsatzszenarien simuliert – von der Personenrettung bis hin zum Gasaustritt.

Insgesamt waren sieben Atemschutzträger unserer Feuerwehr vor Ort. Nach einer kurzen Einweisung durften wir den Parcours absolvieren, der unter anderem folgende Aufgaben beinhaltete:
Zuerst mussten sich die Teilnehmer durch enge Gitterkonstruktionen bewegen, anschließend ein simuliertes Gasleck nur durch Geräusche orten und den Gashahn schließen. Danach galt es, einen elektrischen Schaltkasten außer Betrieb zu nehmen und eine Gasflasche aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Zum Abschluss stand noch eine Personenrettung aus einem engen Gangsystem, ähnlich einem Kanalschacht, auf dem Programm – und das alles in völliger Dunkelheit.

Zusätzlich erhielten wir eine Führung durch die Atemschutzwerkstatt der Berufsfeuerwehr und anschließend eine ausführliche Besichtigung der gesamten Wache, geleitet von unserem Kameraden Klaus, der uns viele spannende Einblicke gab.

Der Besuch war für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis – eine perfekte Kombination aus Praxis, Weiterbildung und Erfahrungsaustausch mit den Profis, die unseren Feuerwehralltag täglich als Beruf leben.