Am Samstag, dem 5. Juli 2025, fand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen statt. Dabei traten Bewerbsgruppen aus ganz Oberösterreich sowie Gäste aus anderen Bundesländern an, um sich in den unterschiedlichen Disziplinen zu messen.
Insgesamt nahmen 1.077 Aktivgruppen und 757 Jugendgruppen teil – ein beeindruckendes Zeichen für die Stärke und Motivation der Feuerwehr in ganz Österreich.
Unsere Feuerwehr war mit einer Gruppe im Aktivbewerb vertreten, in deren Rahmen vier Mitglieder ihre Abzeichen erfolgreich absolvierten. Wir gratulieren herzlich:
🎖️ Celina Nestinger und Selin Degelsegger zum Bronze-Abzeichen
🎖️ Nevis Prieler und Andreas Kropf zum Silber-Abzeichen
Nach unseren beiden Läufen in Bronze und Silber ging es – wie jedes Jahr – auf die Suche nach einer passenden Unterkunft. Auch heuer wurden wir bei einem freundlichen Landwirt fündig, der uns eine Halle zur Verfügung stellte. Dort richteten wir unser Nachtlager ein und nutzten die Gelegenheit, um in geselliger Runde auf die erfolgreich absolvierten Bewerbe anzustoßen.
Nach der feierlichen Siegerehrung, begleitet von den Feuerwehrmusikkapellen Feldkirchen bei Mattighofen und Eberschwang, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen – mit Grillerei, kühlen Getränken und der internen Verleihung der Abzeichen an unsere vier verdienten Kameradinnen und Kameraden.
Die Abschlussveranstaltung wurde – wie gewohnt – von Gernot Hörmann moderiert. Die Preisverleihung übernahmen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Partnerorganisationen, darunter Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder, Bürgermeisterin Sabine Breckner sowie Repräsentanten der Energie AG OÖ, Raiffeisenlandesbank OÖ und der Sparkasse OÖ.
Ein gelungener Tag mit tollen Leistungen, kameradschaftlichem Zusammenhalt und viel Motivation für kommende Bewerbe!