TEAM FOTOKERSCHI
Am 16. Juni 2025 wurden wir um 10:55 Uhr mit dem Alarmtext „Brand Zweirad im Freien“ alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich einige unserer Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus, da wir gerade Besuch vom Kindergarten hatten. Die Kinder waren begeistert vom Feuerwehrhaus, den Fahrzeugen und der Ausrüstung – und bekamen am Ende ihres Besuchs noch ein völlig ungeplantes Highlight geboten: einen echten Einsatz.
Nach kurzer Zeit rückten wir mit unseren Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das brennende Motorrad bereits durch den Fahrer eines Saugwagens gelöscht worden war. Er hatte den Brand rechtzeitig bemerkt und sofort mit Feuerlöschern sowie Wasser aus seinem Fahrzeug reagiert.
Für uns ging es daher nicht mehr um die Brandbekämpfung, sondern um die Sicherung der Einsatzstelle. Unsere Aufgabe war es, die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden und ein weiteres Ausbreiten – besonders in Richtung der angrenzenden Gewässer – zu verhindern. Anschließend kehrten wir Trümmerteile von der Fahrbahn und stellten das Motorrad wieder auf. Dabei traten nochmals Flüssigkeiten aus, die ebenfalls sofort mit Ölbindemittel aufgenommen wurden.
Im Anschluss warteten wir gemeinsam mit der Polizei auf den örtlichen Abschleppdienst und unterstützten beim Verladen des Motorrads auf den Abschleppwagen.
Der verletzte Motorradfahrer wurde vom Notarzt erstversorgt und durch die Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Für die Kinder des Kindergartens war die Sirene und die Blaulichter ein spannender Abschluss ihres Besuchs, den sie so schnell sicher nicht vergessen werden.
Im Einsatz:
- KDO
- RLFAT 2000
- TLFA 4000