Springe zum Inhalt

Ereignisreicher Einsatztag am 30. April 2025

Am 30. April 2025 wurden wir im Zeitraum zwischen 05:00 Uhr und 16:00 Uhr zu insgesamt vier Einsätzen alarmiert – darunter drei Brandmeldealarme und ein Brandverdacht, der sich als Atemschutzeinsatz herausstellte.

Bereits um 05:01 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm bei einer ortsansässigen Firma alarmiert. Vor Ort führten wir eine Lageerkundung durch und konnten nach kurzer Suche den ausgelösten Brandmelder lokalisieren. Da sich die Brandmeldeanlage nicht zurückstellen ließ und der Melder immer wieder auslöste, wurde auf das Eintreffen des Brandschutzbeauftragten gewartet. Nachdem dieser die Anlage ordnungsgemäß deaktivieren konnte, war der Einsatz für uns beendet.

Um 09:05 Uhr folgte der nächste Brandmeldealarm – diesmal ebenfalls in einem Gewerbebetrieb. Auch hier erfolgte eine umgehende Lageerkundung, wobei festgestellt wurde, dass ein defekter Dunstabzug in der Küche Rauch nicht ordnungsgemäß abführte. Dadurch wurde beim Kochen ein Brandmelder ausgelöst. Nach Kontrolle der Lage konnte auch dieser Einsatz rasch abgeschlossen werden.

Um 10:18 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Vor Ort stellte das Einsatzkommando bei der Lageerkundung fest, dass es sich um einen technischen Defekt handelte: Ein beschädigter Wasserschlauch hatte einen Kurzschluss verursacht, der zu einer leichten Rauchentwicklung führte. Unser Atemschutztrupp räumte den Ofen aus, das glimmende Brenngut wurde im Außenbereich endgültig abgelöscht. Mithilfe eines Überdruckbelüfters wurde der betroffene Raum rauchfrei gemacht. Nachdem keine weitere Gefahr bestand, konnte auch dieser Einsatz erfolgreich beendet werden.

Den Abschluss des Tages bildete ein weiterer Brandmeldealarm um 15:47 Uhr – diesmal auf der A9. Vor Ort konnte nach einer Lageerkundung festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Nach kurzer Rücksprache mit den zuständigen Stellen konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Nach einem einsatzreichen Tag konnten alle vier Einsätze erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Einsatz:

  • FF Micheldorf: KDO, RLFAT 2000, TLFA 4000, Last II mit LUF 60
  • FF Altpernstein
  • FF Kirchdorf
  • FF Sankt Pankraz
  • FF Klaus
  • FF Steyrling
  • FF Inzersdorf